Michaels FLOP 3

wenige große Aussteller

 

Wie schon mein Kollege erwähnte, war das Fehlen von einigen Publishern erheblich spürbar. Egal ob Microsoft, Nintendo, SEGA oder THQ: Man vermisste das breitgefächerte Angebot der verschiedenen Anbieter. Stattdessen hatte man die Gänge breiter gemacht oder Sitzgelegenheiten integriert. Sicherlich auch keine schlechte Lösung, aber man merkte den Hallen an, dass sie deutlich weniger gefüllt waren als im letzten Jahr. Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr wieder zu einem Zuwachs der Aussteller kommt.
 

 

free-to-playgroßer Anteil an Free-To-Play

 

Einen steilen Zuwachs bekam dieses Jahr der Bereich der Free-To-Play Spiele. Als vor ein paar Jahren neben Trackmania nur wenige Spiele dieser Art vorhanden waren, hat die Branche nun diese Sparte für sich entdeckt. Ubisoft stellte auf seiner Pressekonferenz fast jede ihrer Franchises als Free-To-Play Produkte vor. Die Siedler Online kannte man ja bereits aus den letzten Jahren. Nun gesellten sich Ghost Recon Online, Silent Hunter Online und als Neuankündigung auf der gamescom Anno Online hinzu. Auch Electronic Arts hatte mit Command & Conquer ein eigenes Free-To-Play Spiel in petto. Wir beobachten diesen Trend mit einem Stirnrunzeln, da unser geliebtes klassisches Game ins Hintertreffen geraten könnte. Also heißt es einfach abwarten und schauen, was die Zukunft noch bringt.

 

wenige Überraschungen

 

Wie in jedem Jahr gamescom gab es auch wieder nur wenige Überraschungen. Viel zu kurz ist die Zeitspanne zwischen der E3 und der Messe in Deutschland. Zumindest Sony hat die gamescom für ihre Neuankündigungen genutzt. Hatte man auf der E3 kein einziges neues Spiel für die PlayStation Vita präsentiert, holte man das auf dieser Messe nach. Auf der eigenen Pressekonferenz zeigte Media Molecule Tearaway und Sony selbst stellte mit Killzone: Mercenary eine Fortsetzung der erfolgreichen Franchise für die PS Vita vor. Wir finden aber, dass es in Zukunft ruhig mehr Sensationen auf der gamescom geben könnte.

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen