Andrejs FLOP 5

Fortsetzungen, Fortsetzungen, Fortsetzungen

Wenn ich mir die Liste der vorgestellten Spiele auf der gamescom dieses Jahr anschaue, entdecke ich zum größten Teil nur neue Ableger bekannter Spieleserien wie Need For Speed, Call of Duty, Medal of Honor, Crysis oder FIFA. Die Liste könnte ich noch weiterführen, spare es mir aber an dieser Stelle. Was ich damit sagen will: ich habe diese ganzen Fortsetzungen langsam satt. Ich werde langsam müde und gelangweilt, wenn ich den x-ten Teil eines Kriegsshooters spielen muss. Gleiches Gameplay, gleiche Schlauchlevels. Nur das Setting und die gescripteten Events sind anders. Wieso trauen sich die Entwickler nicht einfach mal was neues? Kudos an Capcom für die Ankündigung von Remember Me! Endlich eine neue IP! Oder an Sony für Rain (PSN) oder Puppeteer für die Vita. Endlich mal neue Spiele mit neuen Gesichtern, wenn auch viel zu wenige!

 

No BigN, THQ und MS

Als Michael und ich am Mittwoch in einer ruhigen Minute durch die Hallen streiften, fielen uns vor allem die breiten Gänge zwischen den Ständen auf. Diese waren definitiv breiter als letztes Jahr, dafür die Stände der Publisher kleiner. Einige große Namen im Business kamen erst gar nicht. So fehlten Nintendo, Microsoft, THQ oder SEGA komplett auf der Messe. Der freie Platz sollte gekonnt mit unzähligen Stühlen verdeckt werden - leider ohne Erfolg. Am Pressetag und auch jeden Tag vor der Eröffnung um 10 Uhr merkte man die Leere in den Hallen und das Fehlen der großen Publisher. Dieses Jahr gabs für mich kein Foto mit Mario. Nächstes Jahr will ich wieder eins, Nintendo! Und ich will Neuankündigungen für WiiU und 3DS! Die gamescom ist einfach nicht die gamescom ohne so viele namhafte Entwickler und Publisher.


Too much Free2Play & Mobile Gaming

Solch ein TOP und FLOP Rating ist ja glücklichweise immer eine subjektive Angelegenheit. Ich teile euch meine Eindrücke mit und meine Meinungen zur aktuellen gamescom. Ich finde, dass es dieses Jahr zu viel Free2Play Spiele zu sehen gab und der Fokus vieler Entwickler auch zu sehr auf dem Mobile Market (Android und IOS) lag. Versteht mich aber nicht falsch, ich spiele auch Android Games und finde das ein oder andere Online Game ansprechend. Nur bin ich auch Sammler, ich möchte etwas in der Hand haben. Leider geht das bei oben genannten Spielen nicht. Diese liegen entweder in meinem Handyspeicher oder ich spiele sie im Browser. Die derzeitige Entwicklung im Download Sektor gefällt mir nicht, ich möchte lieber im Retail Markt bleiben. Aber leider entscheide ich bei diesen Angelegenheiten nicht mit. Leider!
 


Wartezeiten 

Alle Jahre wieder sehe ich Fans aller Altersklassen, wie sie sich an einem Stand die Beine in den Bauch stehen. Die Wartezeiten bei manchen Spielen sind wirklich enorm und werden immer länger. So konnte ich wieder Schilder entdecken, auf denen stand "Bitte nicht mehr anstellen. Wartezeit länger als 9 Stunden". Neun Stunden? Ist das euer Ernst? Wer fährt zur gamescom und stellt sich 9 Stunden an, nur um dann 10 Minuten ein Spiel zu spielen? Das wäre wirklich nichts für mich! 275.000 Besucher an fünf Tagen ist schon eine Hausnummer und wenn da nur ein Bruchteil das gleiche Spiel spielen will, sind 9 Stunden schon nicht mehr so unrealistisch.



Die GC 2012 im Gesamten

Mein letzter FLOP soll mir gleichzeitig als Fazit dienen. Ich war nun zum vierten Mal in Köln und konnte mir die neuesten Entwicklungen im Spielesektor ansehen. Und wenn ich an die letzten Jahre zurückdenke, fand ich die gamescom 2012 eher schlecht als recht. Die Neuankündigungen hielten sich in Grenzen, wir bekamen das zu sehen, was wir bereits kannten. Viele Publisher waren gar nicht vertreten, was ebenfalls einen bitteren Nachgeschmack hinterließ. Die letzten Male gab es einfach mehr zu sehen. Sogar die Messe Babes waren dieses Jahr eher rar gesät. Ich hatte einfach das Gefühl, dass die Köln-Messe dieses Mal den Gürtel enger schnallte. Hoffentlich pendelt sich im nächsten Jahr alles wieder ein. Vorausgesetzt, die Maya irren sich und wir erleben das Jahr 2013 noch. ;) 

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen