Als Co-Host gewann Cheifet niemand geringeren als den großartigen und viel zu früh verstorbenen Gary Kildall (Schöpfer des CP/M Betriebssystems). Begünstigt durch die Lage des Studios nahe Silicon Valley, begrüsste die Sendung über die Jahre praktisch alles an namhafter IT-Prominenz als Gast: Vom jungen Bill Gates über Jack Tramiel (Atari), Trip Hawkins (Electronic Arts), Linus Torvalds (Linux), Roberta Williams (Sierra) und viele viele mehr.
Der Fokus von Computer Chronicles lag im Bereich Heimanwendung. Von Themen wie Midi Musik über Drucker über Betriebssysteme und natürlich auch Spiele. Spätere Episoden thematisieren auch die frühen Jahre des Worldwide Web und die daraus entstehenden Möglichkeiten - Computer Chronicles war laut eigenem Bekunden übrigens die erste TV-Sendung, die live ins Netz gestreamt wurde. In der festen Rubrik "Random Access" gegen Ende der Sendung wurden schließlich Kurznachrichten im Tagesschau-Stil verlesen - sowas wie ein RSS Feed der 1980er Jahre. Für den historisch interessierten Computerfreund ein Eldorado. Unvergessen auch die einprägsame Jingle, die vor dem Start in die Diskussion gespielt wurde.
So lohnt sich ein Besuch des Archivs denn, um eine originale Reportage von der Messe CES 1991 zu sehen (mit Vorstellung des 'nagelneuen' SEGA Game Gear), die Besprechung der neuen Amiga 500 & 2000 Modelle zu erleben oder eine Sendung zu den Spielehighlights des Jahres 1988 zu sehen. Selbst die Vorstellung des ersten 128k Macintosh wurde bereits journalistisch aufbereitet und im Rahmen eines Specials zu Spielkonsolen 1991 wird auch die neue NEC TurboGrafx samt Y's und Bonk's Adventure kurz präsentiert.
Wem dies gefällt (und wer über entsprechende Englischkenntnisse verfügt) dem lege ich zusätzlich Earl Evans 'Retrobits Podcast' ans Herz: Earl führte 2010 ein zweistündiges Interview mit Stewart Cheifet, bei dem Mr. Cheifet eine Vielzahl an Anekdoten aus der langen beruflichen Laufbahn mit dem Zuhörer teilt. Nach Episode #133 und #134 suchen.
Egal, ob das Interesse frühen Heimcomputern, aberwitzigen Zukunftsprognosen, modischen Verirrungen oder Games gilt - Computer Chronicles ist das kostenlose Ticket zurück in die 80er & 90er Jahre. Reinschauen lohnt sich!
Computer Chronicles - Das Nostalgie Ticket im Test
Binsenweisheit: Die Welt der 1980er Jahre war eine andere. Insbesondere für Computer- und Videospielfans. Das neue Medium wurde seitens der Gesellschaft mit viel Skepsis beobachtet, eine kleine Schar junger Menschen war vernarrt in graue Kisten und riesige Konzerne wie Apple, Microsoft & Co. waren junge, unbedarfte Start-ups. Beim surfen im Netz traf ich kürzlich auf das Flugticket zurück in diese Zeit. Ins Zeitalter der kilobytes, Datasetten und 386er Prozessoren. Der Name des Tickets: Computer Chronicles.
Userwertung
Weiterführende Links