Seite 1: Einleitung

LucasArts_logoSchleimige Tentakel, Peitschen schwingende Frauenhelden, Grog saufende Piraten und mysteriöse Besenwesen. Dieses Special ist dem klassischen Point'n'Click Adventure gewidmet, fokussierend auf alle LucasArts Adventure, die mit ihrer fortschreitenden Entwicklung perfekt den Werdegang, aber auch den Untergang dieses klassischen Genres darstellen, beginnend mit seinen Vorreitern, der Entwicklung vom Text- zum Point'n'Click-Adventure, zum ersten großen Hit Maniac Mansion, bis hin zum finanziellen Flop Escape from Monkey Island. Auch werden wir qualitativ hohe Alternativen, sowie Remakes und Fanprojekte genauer unter die Lupe nehmen und natürlich aktuelle Ableger des Genres empfehlen.



Das Special wird folgende Kapitel umfassen:

 

  1. Vom Geheimtipp zum Kassenschlager: Die Entstehung des Genres
  2. 1987 – Maniac Mansion
  3. 1988 – Zak McKracken
  4. 1989 – Indiana Jones and the last Crusade
  5. 1990 – Loom
  6. 1990 – The Secret of Monkey Island
  7. 1991 – Monkey Island 2: LeChuck's Revenge
  8. 1992 – Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  9. 1993 – Day of the Tentacle
  10. 1994 – Sam & Max: Hit the Road
  11. 1995 – Full Throttle / Vollgas
  12. 1995 – The Dig
  13. 1997 – The Curse of Monkey Island
  14. 1998 – Grim Fandango
  15. 2000 – Escape from Monkey Island
  16. Der Untergang eines Genres
  17. Fanprojekte und Remakes: Wie das Adventure am Leben erhalten wird
  18. Nicht von LucasArts, aber trotzdem gut!
  19. Das große Comeback: Aktuelle Hochkaräter des Genres


Anmerkungen, Lob, Kritik, Liebesbriefe und Hassmails bitte in unserem Forum posten oder aber mir direkt per E-Mail (tobias(at)nexgam.de) zukommen lassen. Viel Spaß beim Lesen!

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen