Der Komplettsammler
Der Komplettsammler wird von sich sagen, dass der Weg das eigentliche Ziel ist. Ist die Komplettsammlung im Regal, widmet sich der Sammler in der Regel einer anderen Konsole. Um die spielerische Qualität schert sich der Komplettsammler nicht. Jedes Spiel, welches für seine auserkorene Plattform erschien, wird gesammelt. Ob es sich um uralte Football-Spiele oder Rise of the Robots handelt - es wird gekauft, um die Sammlung zu komplettieren.
Besagte Komplettsammler sind häufig der Grund für obskur hohe eBay-Preise, obwohl ein Titel damals schon als nicht spielenswert galt und heute völliger Schrott ist. Ist der Titel rar und fehlt diversen Sammlern im Regal, steigt der Preis. Der sogenannte Bieterkrieg beginnt.
Der Sealed-Sammler
Ihr habt eine dicke Brieftasche und euch steht der Sinn danach etwas Besonderes euer Eigen zu nennen, was nur wenige andere besitzen? Dann ist das Sammeln von noch neuen, eingeschweißten Titeln (sealed) das Richtige für euch.
Um dem Treiben einen Riegel vorzuschieben, organisieren sich sealed Sammler in entsprechenden Foren. Oder vertrauen auf das Urteil eigens eingerichteter Rating-Unternehmen wie die VGA (Video Game Authority). Die VGA überprüft Spiele auf Originalzustand und gibt ein vom Zustand des Spiels abhängiges Ratingurteil ab. Dieses Urteil gibt Interessenten die Gewissheit, ein Original im entsprechenden Zustand zu erstehen. Der Verkäufer freut sich über einen dementsprechenden höheren Endpreis. Die Preise die sealed Games erreichen, erzeugen bei vielen Spielern Kopfschütteln und Unverständnis. So erzielte ein noch verschweißtes Stadium Events für NES in der US-Version im Jahre 2010 satte 41.000 US-Dollar.
Der Serien-Sammler
Da die Macher der beliebten Serien sich ihrer Fans bewusst sind, erhalten prominente Serien meist ein wahres Füllhorn an sammelbarem Merchandise. Ob das Figuren in Originalgröße oder vergoldete Berettas sind, die Auswahl ist bunt und vielseitig. Beliebte und seltene Sammlerstücke erzielen dabei besonders hohe Preise, wie die Resident Evil: Code Veronica Dreamcast oder eine Presseausgabe von Mega Man 9 in einer stilistisch den NES-Vorgängern angepassten Box.