Seite 2: Gewöhnliches Zubehör

WonderSwan AC-Adapter
Auch für den WonderSwan existiert ein echter (3rd Party) AC-Adapter für den Betrieb an einer Steckdose. Wer trotz des geringen Verbrauchs Batterien sparen will, kann seinen Saft direkt aus der Steckdose ziehen. Leider ist der AC-Adapter eine ausgemachte Rarität und wurde nur als Teil des „WonderSwan Color 6 in 1“ Zubehörpakets verkauft.

WonderSwan Battery Pack
Obwohl der WonderSwan kein Batterienfresser wie SEGA Game Gear oder der Atari Lynx ist, lässt auch die beste Batterie irgendwann nach. Sammy veröffentlichte daher eigens Akkus als Battery Pack, die nach einer Stunde Ruhepause im Ladegerät genug Saft für die nächsten zehn Spielstunden liefern sollen. Ästheten schätzen zudem die „Begradigung“ der WS-Rückseite, da die übliche Aussparung für die Batterie überflüssig wird. Schade, dass es das Battery Pack lediglich in schwarzer, nicht aber in weißer Farbe gibt.

WonderSwan Cleaning Kit
Trotz fürsorglicher Behütung bleibt kein Handheld vor lästigem Staub und Krümeln verschont. Auf den entblößten Kontakten der WonderSwan Spiele lagert sich recht bald eine unsympathische dunkle Schicht ab, die darüber dann den Weg ins Gerät findet. Manch ein WonderSwan wird dann zickig und verweigert bei zu viel Dreck die Zusammenarbeit.


WonderSwan-Cleaning-Kit-2


Bandai veröffentlichte deswegen ein offizielles Cleaning-Kit. Mittels der enthaltenen Utensilien wird Reinigungsflüssigkeit auf die Kontakte der „Reinigungscartridge“ aufgetragen und diese im Slot versenkt. Da dieser sehr schmal ist und das Auseinanderbauen des Handhelds auf Dauer keine Lösung ist, bietet sich das Cleaning-Kit an. Die Restposten werden meist preislich moderat angeboten (5-10 Euro) - ein Stück Zubehör, das man sich gönnen darf.

 

WonderMagic
WonderSwan-WonderMagic-logoAuch auf dem WonderSwan gab es sie - die bösen Backup-Systeme. Das WonderMagic ist der prominenteste Vertreter dieser Zunft und erlaubte allerlei illegale Aktivitäten. Wie etwa aus dem Internet geladene ROMs zu WonderSwan Spielen auf eine Flashkarte zu spielen und dann im WonderSwan zu daddeln. Der WonderMagic ist allerdings eine verdammte Rarität - wer tatsächlich einen finden sollte, sollte zuschlagen.

 

WonderSwan Headphone

Der vielgescholtene WonderSwan Lautsprecher ist.. äh.. nicht so gut. Wer den Sound in besserer Qualität genießen will, der sollte nach dem Headphone Adapter zum Anschluss eines Kopfhörers Ausschau halten. Allerdings gibt es zwei Versionen des guten Stücks: Während erstere Variante ein einfacher Kopfhörer mit gewohnten Vor- und Nachteilen ist, nutzt Letzterer die eigentlich gar nicht vorhandenen 8 Kanäle (Stereo) des WonderSwan. Sind Spiele dementsprechend programmiert, werden die anderen 4 Kanäle von einem extra Soundchip im Adapter dekomprimiert und ausgegeben. Was die Klangqualität in überraschende Nähe zum Game Boy Advance rückt!
 



Links die erste Version, rechts der Adapter der zweiten Headphone-Fassung..



Wonder Gate Phone Strap
Ein typisches An-der-Kasse-liegendes-Mitnehm-Produkt. Der Wonder Gate Phone Strap ist eine simple Schleife, die ihr an euer Wonder Gate Handy hängt. Über den Nutzen lässt sich streiten, für Sammler aber interessant und daher der Vollständigkeit wegen auch hier erwähnt.


WonderSwan Wormlight
WonderSwan-WormLight-logoDie fehlende Hintergrundbeleuchtung des WonderSwan ist definitiv ein Manko. Trotz des guten Screens ist es nicht bei allen Lichtverhältnissen leicht, alles zu erkennen. Abhilfe verspricht das WormLight für den WonderSwan, dass ihr an den Handheld steckt und das eine Lichtquelle liefert. Allerdings wird der Handheld dadurch schwerer, was angesichts des leichten Gewichts des WonderSwan aber nicht stört. Zum Betrieb des WormLight ist übrigens keine weitere Stromquelle notwendig. Das Wormlight bezieht seinen Strom direkt aus dem Exp. Port des Swans. (verkürzt dadurch die Lebenszeit der Batterie, jedoch nur marginal)

WonderSwan Sunlight 
WonderSwan-Sunlight-logoNeben dem WonderSwan Wormlight existiert auch ein von der Firma Madcow veröffentlichtes „Lamperl“ für den WonderSwan. Wie seine Konkurrenz im Exp. Port eingesteckt, lässt sie sich beliebig ausrichten und spendet trüben Displays Licht. Eine Hintergrundbeleuchtung ersetzt es nicht, aber es verbessert die Spielbarkeit. Laut dem Hersteller soll das Lämpchen übrigens ein stolzes Lebensalter lang brennen - ich werde das in einem Langzeittest nachprüfen. :-)

 

 


WonderSwan Wonder Coin

Der WonderSwan ist ein cooler Handheld, aber für schnelle Action eignet sich das außergewöhnliche Button-Layout Steuerknöpfe nur bedingt. Bei Sammy / Bandai vererkannte man das Problem und veröffentlichte den Wonder Coin, der dem hauseigenen Prügler Guilty Gear Petit beilag.

WonderSwan-Wonder-Coin-1.jpgAuf die Richtungsbuttons gesteckt, verwandelte der Wonder Coin diese in ein Steuerkreuz - oder so ähnlich. Denn die Wirkung ist eher ... naja. Zudem verliert sich ein Wonder Coin bei Unachtsamkeit schnell und schwer zu beschaffen ist er auch noch. Mehr was für beinharte Sammler, einen echten Besserungseffekt bringen sie bei der Steuerung nicht. Auch wenn sich in dieser Beziehung die (Fan)Geister scheiden mögen.

 

Communication Cable

Keine Überraschung - das WonderSwan Communication Cable (oder auch Battle Cable genannt) funktioniert als handelsübliches Linkkabel um zwei WonderSwan miteinander zu verbinden. Durch den besetzten Port müsst ihr dann aber mit dem Lautsprecher des Handheld vorlieb nehmen, da sich ein Headphone Adapter nicht noch zusätzlich anstecken lässt.

 

WonderSwan-Communication-Cable-logo


Folgende Spiele verfügen über eine Mehrspieleroption:
 

  • Amored Unit
  • Anchor Fields Z
     
  • Bakusou Dekatora Densetsu
  • Battle Gate: Dark Eyes
  • Beatmania for WonderSwan
     
  • Card Captor Sakura - Sakura to Fushigi na Clow Card
  • Chaos Gear
  • Cho Denki Card Battle Yofu Makai Kikuchi Shugo
  • Chou Aniki -Otoko No Tamafuda-
     
  • D's Garage 21 Koubo Game - Tane wo Maku Tori
  • Digimon Adventure - Anode version
  • Digimon Adventure - Cathode version
  • Digimon Battle Spirits
  • Digimon D Project
  • Digimon Card Game Ver. WonderSwan Color
  • Digimon Frontier: Battle Spirits
  • Digimon - Ver. WonderSwan
  • Digital Partner
     
  • Final Lap 2000
  • Final Lap Special
  • Fire Pro Wrestling for WonderSwan
  • Flash Koibito Kun
  • Front Mission
     
  • Gekitou! Clush Gear Turbo-Gear Champion League
  • Glocal Hexcite
  • Golden Axe
  • Gomokunarabe & Reversi Touryuumon
  • Gransta Chronicle
  • Guilty Gear Petit
  • Guilty Gear Petit 2
  • Gunpey
  • Gunpey EX
     
  • Harobots
     
  • Inu Yasha - Fuun Emaki
     
  • Kinniku man 2nd Generation
  • Kinniku man RPG
  • Kosodate suizu doko demo maienjeru
  • Kurupara
     
  • Magical Drop
  • Majan ryuumon
  • Medarot (Kabuto Version)
  • Medarot (Kuwagata Version)
  • Mobile Suit Gundam MSVS
  • Moero !! Pro Yakyuu Rookies
     
  • Naruto Konoha-Ninpouchou
  • Neon Genesis Evangelion: Shito Ikusei
  • Nobunaga No Yabou for WonderSwan
     
  • One Piece-Grand Battle Swan Colloseum
  • One Piece-Mezase Kaizoku Ou (bis 4 Spieler)
  • One Piece Treasure Wars
  • One Piece Treasure Wars 2 (bis 4 Spieler)
     
  • Pocket Fighte
  • Pro Majhong Kiwame for WonderSwan
  • Puzzle Bobble
     
  • Raku Jong
     
  • Sangokushi for WonderSwan
  • SD Gundam Eiyuuden-Kishi Densentsu
  • SD Gundam Eiyuuden-Musha Densentsu
  • SD Gundam - Emotional Jam
  • SD Gundam Gashapon Senki-Episode One
  • SD Gundam G Generation Gather Beat
  • SD Gundam G Generation Gather Beat 2
  • SD Gundam G Generation Mono Eye Gundams
  • SD Gundam Operation U.C.
  • Senkaiden - Houshin Engi Yori
  • Senkaiden II
  • Sennou Millenium
  • Shaman King Mirai e no Ishi
  • Shanghai Pocket
  • Side Pocket
  • Soccer Yarou! ~Challenge The World~
  • Soroban Gu
  • Space Invaders
  • Star Hearts - Hoshi To Daichi No Shisha
     
  • Taikyoku Igo Heisei Kiin
  • Tare Panda no Gunpei
  • Tekken Card Challenge
  • Tetris
  • Tetsuman
  • Time Bokan Densetsu Buta Mo O Daterya Doronbou
  • Tokyo Majin Gakuen Fuju Fuuroku
     
  • Ultraman - Hikari no Kuni no Shisha
     
  • Wasabi Produce Street Dancer
  • WonderStadium
  • WonderStadium '99
     
  • X - Card of Fate
  • XI[sai] Little
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen