Ich wünsche mir...
Pandemie. Nicht als Seuche, sondern als Brettspiel von Pegasus Spiele. Denn zu keiner Zeit im Jahr ist es schöner so etwas zu spielen, als nach dem großen Stress in den Weihnachtsfeiertagen. Es gefiel mir bei einem Testspiel besonders dadurch, dass alle Spieler kooperativ gegen sich ausbreitende Epidemien vorgehen müssen. Eine Karte der Erde dient als Spielplan, über den jeder (mit Spezialisierung, zum Beispiel Arzt, Logistiker, Wissenschaftler) huschen. Nur durch Absprache und gemeinsame Entwicklung einer Strategie lässt sich die Verbreitung der Seuchen eindämmen und gewinnen. Da entweder alle verlieren oder keiner, gibt es auch keinerlei schlechte Laune. Und die Regeln sind in einer hübschen Anleitung übersichtlich beschrieben und spätestens nach einem Durchgang verinnerlicht.
Pandemie kostet 24,95 Euro und ist über Amazon oder den Fachhandel erhältlich.
Ich wünsche mir...
Sturmwind! Was klingt wie eine billige Rechtsrock-Band ist die Shooterperle dieses Jahr für den Dreamcast. Basierend auf der Native-Demo für Atari Jaguar hat das deutsche Team Duranik dem Dreamcast ein 2D Shoot Em Up auf Maß geschneidert, welches audiovisuell selbst professionelle Titel im Regen stehen lässt. Das Game erscheint am 22.12.2011 auch als edel ausgestattete Limited Edition über den Indy-Publisher Redspotgames. Ich denke jeder Shooter Fan sollte da zuschlagen. Und 2012 kommt mit Gunlord direkt der nächste Genre Vertreter für SEGAs Konsole, diesmal als eine Hommage an Turrican.
Des Weiteren wünsche ich mir einen Schal von Mutti, selbstgestrickt, schwarz-orange und knapp 3 Meter lang. Danke Mutti!
Abgesehen von den üblichen Dingen, wie Weltfrieden oder einen Lottogewinn, wünsche ich mir die Herr der Ringe Spielfilm-Trilogie in der Extended Blu-ray-Edition. Für mich zählen die drei Filme immer noch zu den besten Literaturverfilmungen aller Zeiten, und da nächstes Jahr Der Hobbit endlich in die Kinos kommen wird, ist das die perfekte Vorbereitung. Neben den eigentlichen Filmen gibt es zusätzlich die ganzen Extras, wie beispielsweise eine Hinter-Den-Kulissen-Dokumentation. (Auch wenn ich bezweifele, dass ich es je schaffen werde, mir diese Blurays anzugucken.)
Jedenfalls das, oder die Star Trek: Vanguard und die Justifiers-Romane, die mir in meiner Sammlung fehlen.
Ich wünsche mir...
Verdammt, was soll ich jetzt nur schreiben? Die meisten anderen Redakteure haben tatsächlich Sachen genannt, die nichts mit Videospielen zu tun haben. Ich will mich natürlich nicht als einseitig interessiert outen, indem ich hier zugebe, dass ich mir Videospiele, Bücher über Videospiele, Filme die auf Videospielen basieren und Regale, in die man Videospiele reinstellen kann, wünsche. Andererseits könnte es auffallen, wenn ich auf gebildet mache und den Weihnachtsmann um die Gesamtwerke von Tolstoi und Dostojewski bitte, besonders weil ich nicht weiß, wie die korrekt geschrieben werden. Ah, jetzt habe ich es! Ich will... Entschuldigung... ich möchte den Film Ich - Einfach unverbesserlich als 3D-Blu-Ray. Mein monströser Samsung (59 Zoll Bitches! Sorry, ich musste das hier los werden...) braucht neues Futter und der Streifen ist trotz kleinerer erzählerischer Schwächen extrem witzig. Eigentlich hätte ich ja noch lieber »Oben«, aber diese Pixar/Disney-Schlaftabletten denken momentan offensichtlich gar nicht daran, den in 3D rauszubringen.
Alle Jahre die selbe Frage: „Was wünscht du dir zu Weihnachten?“ Die Antwort hierauf ist nicht immer einfach und kann deutlich variieren. Immerhin kommt es ja auch darauf an wer sie stellt.
Für mich, meine Familie und alle die ich kenne und schätze wünsche ich mir natürlich Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude. Von der Videospielbranche hätte ich gerne besseres Qualitätsmanagement, von der Handwerksbranche besseres Zeitmanagement und von der Politik einfach nur allgemein besseres Management. Was das Materielle angeht, wäre ich mit einem bescheidenen (drei- bis siebenstelligen) Geldbetrag, einem neuen LED-Fernseher samt Surround-System und diversen Kleinigkeiten für meine - in naher Zukunft hoffentlich bezugsfertige - Wohnung schon zufrieden. Aber wie sagt man bei uns so schön:
„Das Wichtigste is dass ma alle gsund san“
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ach doch…
Frohe Weihnachten!
Wir leben schon in stürmischen Zeiten, von daher werden die Wünsche ebenso immer kleiner. Aber nicht diese Weihnachten, denn dieses Jahr gönne ich mir etwas Dekadentes. Für die neue Bude mit brandneuem Zockerzimmer gehört natürlich genauso das passende Arbeitsmaterial. Deswegen ersehne ich mir unter dem Gabentisch das Soundsystem, was mir von meinem Kumpel empfohlen worden ist. Er meinte zu mir: »Hol dir das! Das geht ab wie der Teufel!« Genau so heißt die Firma nämlich auch. Sie stellen hochqualitative Soundsysteme fürs Heimkino her und solch eines soll dieses Jahr den Weg zu mir finden. Für welches habe ich mich noch nicht entschieden, aber eine falsche Wahl werd ich vermutlich kaum treffen können. Auf das mir der Sound nur so um die Ohren fliegen möge!
Also ich muss zwei Dinge hier zugeben:
1) Ich hab ne Vorliebe für abgedrehte Sachen.
2) Ich will so gut wie nie etwas »Nützliches« als Geschenk, denn das würde ja heißen, dass ich alt bin - und das bin ich doch nicht etwa, oder?
Wobei ich ewig überlegte, was ich mir wünschen könnte, abgesehen davon, dass die Welt nicht so läuft, wie sie es sollte. Da kam mir eine Idee. Für mein unordentliches Tüftler-Labor brauche ich etwas, was leuchtet, blinkt und blitzt!
Und natürlich gibt‘s doch da was! Nur weiß ich nicht genau, was mir am besten gefallen würde:
1) Magische Plasmakugel
2) Plasmascheibe
3) Plasmaröhre
Gefallen tun sie mir alle drei und sind genau mein Ding. Vermutlich wird ja eins davon eines Tages mein Labor ein wenig passende Atmosphäre verleihen.
Die Zeiten, an denen man fleißig den Wunschzettel an den Weihnachtsmann vollkritzelte sind vorbei ... Zumindest rede ich es mir Jahr für Jahr ein, bis jemand um die Ecke kommt und mich wiederum fragt, was ich mit denn zum Fest der Liebe wünsche. Dieses Mal war die Frage nicht einfach, habe ich doch bereits alles Wichtige. Aber dennoch, ich kam ins Grübeln und heraus kam: ein schicker Massagesessel solls werden! Nach einem harten Arbeitstag im Außendienst gibt es nicht Schöneres, als es sich bequem zu machen, den Sessel einzuschalten, den Controller oder die Fernbedienung in die Hand zu nehmen, und zu entspannen! Man gönnt sich ja sonst nichts
Jahr zu Jahr das gleiche Problem. »Was schenken wir dem Tobi zu Weihnachten? Der mag doch Videospiele! Aber welches besitzt er denn noch nicht?« Gute Frage. Damals war es für meine Eltern leicht, einen passenden Titel für das alte Mega Drive zu finden. Schließlich gab es nur Heiligabend und an meinem Geburtstag ein Neues. Das war überschaubar. Allerdings sieht als Videospiel-Redakteur die Welt schon anders aus. Jede Woche füllt sich der Schrank mit brandneuen Titeln. Sollte ich mir so einen wünschen? Nein, das wäre zu langweilig. Ich möchte meine Reviews lieber auf das nächste Level heben. Daher steht auf meinem Wunschzettel etwas viel Uninteressanteres als eine aus allen Nähten platzende Games-Sammelstelle. Nämlich Geld. Das benötige ich, um mir 2012 einen HD-Rekorder zu gönnen. Gameplay-Aufnahmen von meinen Testmustern. Das wäre doch was. Allerdings müsste ich dafür auch meinen altersschwachen Laptop ersetzen... Okay, in dem Fall stehen auf meinem Zettel zwei langweilige Sachen. Moneten und noch mehr Penunzen. Aber ansprechend verpackt bitte, denn das Auspacken macht am meisten Spaß. Danke, lieber Weihnachtsmann!
Zu Weihnachten wünsche ich mir Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers. Der Film erzählt eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und das Erwachsenwerden und glänzt obendrein mit hervorragenden (Jung-)Schauspielern. Zusätzlich zur Blu-ray steht das Konsolen-Remake Crysis auf meiner Wishlist. Schade, dass es davon keine Retail-Fassung gibt. Die hätte sich vorzüglich unter dem Weihnachtsbaum gemacht.
Last but not least: Ein frohes Fest und verspielte Weihnachtsfeiertage!
Als waschechter Star Wars-Fan muss man nicht lange nach einem Geschenk für mich suchen. Natürlich die Blueray-Collection Star Wars: The Complete Saga I-VI, die schon ab 90 Euro über den Ladentisch wandert. Gewiss kann man über den Fakt streiten, dass der liebe George erneut eine Hand voll Szenen veränderte. Doch die Audiokommentare, die Blicke hinter den Kulissen, die vielschichtigen Interviews und Dokumentationen versöhnen diese kleinen Patzer.
Damit mögen die Weihnachtstage mit euch sein!
Entgegen meinem Kollegen war ich nicht bereit, für die x-te Neuauflage von Star Wars noch einmal Geld locker zu machen. Liegt aber mit daran, dass alle Teile schon längst als DVD hier stehen. Allerdings wird es die neue Herr der Ringe Extended Blu Ray Edition unter den Gabentisch schaffen. Hierbei stimmen Preis und Leistung überein. Spiele gab es 2011 über mehr als genug und ansonsten wünsche ich mir und meiner Familie einfach nur Ruhe und weniger Trouble im kommenden Jahr.
M.C.
Das gesamte Team neXGam wünscht euch allen ein frohes Fest, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Der neXGam-Redaktions-Weihnachtswunschzettel im Test
Dezember. Draußen rieselt (nicht) der Schnee, es ist kalt, uselig und die Feiertage rücken unaufhaltsam näher. Der Weihnachtsmann hat schon die meisten Wunschzettel eingesammelt und ist fleißig dabei, die Listen abzuarbeiten. Doch was ist das? Ein Zettel der neXGam-Redaktion! Was wünscht sich dieses Team zum Heiligen Abend? Lest es selber und lasst euch überraschen. Hier ist die Antwort auf die Frage aller Fragen: »Was wünschst du dir zu Weihnachten?«
Userwertung