Seite 3: Spiele (Teure Titel und Raritäten)

 

Besondere Stolpersteine beim Sammeln
 
Könnte man eine komplette Sammlung problemlos zusammenkaufen, hätte das Ganze seinen Reiz schnell verloren. Eine vollständige PAL-Saturn-Sammlung zusammenzutragen gestaltet sich relativ einfach und ist insbesondere mit kleinem Budget umsetzbar. Doch auch auf SEGAs 32-Biter begegnen dem Sammler einige Stolpersteine und harte Brocken, die man auf den ersten Blick so gar nicht erwartet hätte. Klar, die Info dass Panzer Dragoon Saga oder Deep Fear teuer sind ist bekannt, doch bedeutet teuer nicht gleich »selten«. Einige der schwierigen Stolpersteine hat der angehende Sammler wahrscheinlich zu Beginn nicht auf dem Zettel.
 
Teure Spiele
 
saturn_collectors_guide_7Starten wir mit dem Offensichtlichen, den teuren Spielen. In Klammern hinter dem betreffenden Spiel findet sich eine Angabe, wo man den Titel am leichtesten erstehen kann. Wer eine Preiseinschätzung braucht, kann sich am Priceguide im Forum belesen, bitte beachtet nur, dass es eine Richtlinie ist und Preise immer mal je nach Saison und Nachfrage schwanken können. Die Angabe ist aus deutscher Sicht zu sehen. Wertvolle Spiele sind in der Regel in Deutschland günstiger als in UK, zumindest bei eBay.
 
 
Seltene Spiele
 
saturn_collectors_guide_8Viele dieser Spiele sind für einen recht kleinen Preis zu haben, wenn sie denn mal auftauchen. Das kann bei manchen Spielen schon etwas länger dauern. Einige Spiele sind selten und teuer und tauchen daher in beiden Listen auf. Auch hier zeigt das Land in Klammern an, wo der Titel am ehesten zu erstehen ist. Bitte beachten, dass dies subjektive Einschätzungen meinerseits aus über 10 Jahren Saturn-Sammelei sind, es kann aber durchaus sein, dass manche Titel für einen angehenden Sammler durch Glück »einfach« erscheinen, weil man sie durch Zufall mal in einem Set dabei hatte.
 
  • Courier Crisis (nahezu überall selten)
  • Mortal Kombat Trilogy (Frankreich)
  • Frankenstein - Through the Eye of the Monster (UK)
  • Swagman (UK)
  • Street Fighter Collection (UK)
  • Sky Target (Frankreich)
  • NHL All Star Hockey 98 (UK)
  • NBA Action 98 (Frankreich)
  • Jewels of the Oracle (Frankreich)
  • Highway 2000 (UK)
  • Maximum Force (UK)
  • Galaxy Fight (Deutschland)
  • Keio Flying Squadron (Deutschland)
  • Z (UK)
 
Sollte hier der ein oder andere Titel fehlen oder zur Diskussion stehen, lade ich ein im Thread zum Artikel darüber zu diskutieren. Diese Liste ist nicht verbindlich und in Stein gemeißelt, Änderungen können im Laufe der Zeit nachgepflegt werden.
 
Abschließende Einschätzung
 
Der Saturn bietet insgesamt ein gutes Sammlerpotential. Das Gerät und alle Spiele sind gut dokumentiert, es finden sich einige Klassiker unter den Titeln und die Preise sind bis auf ein paar Ausreißer nach oben recht niedrig. Meist sind alle Titel auch noch komplett und in ordentlichem Zustand zu bekommen, lediglich die ein oder andere Pappbox muss vielleicht mal geklebt werden.
 
Insgesamt würde ich den Saturn als gute Einsteigerkonsole einschätzen, auch weil 240 Titel nicht allzu viel Platz im Regal einnehmen, aber doch eine ausreichende Vielfalt und Abwechselung gewährleisten.
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen