
Ich gehörte zunächst zur Zunft jener Leute, die ernsthafte Zweifel hegten, ob Nintendo das Ganze wirklich bis zu Ende gedacht hat. Es roch streng nach Flop, als mehr und mehr Infos zum 3DS durchsickerten. Mittlerweile habe ich das Gerät eine Woche bei mir und möchte es nicht mehr missen. Ein DSlite auf Steroide - selbes Handling, aber mehr Power. Besonders gespannt bin ich darauf, was die Entwickler aus den Augmented Reality Möglichkeiten machen werden. Der neue 3D-Effekt in den Spielen selbst fühlt sich hingegen mehr als netter Bonus an, aber keinesfalls als "System-seller". Großes Ärgernis: Die relativ kurze Akkulaufzeit, irgendwo zwischen 3-5 Stunden (abhängig davon, ob 3D Modus aktiviert ist). Glücklicherweise ist hier aber bereits Abhilfe in Aussicht - trotzdem eine Rüge wert. Alles in allem dank des genialen Pilotwings Resort für Fans wie mich den Kauf wert - wen die erste Softwarewelle jetzt noch nicht hinfort reißt, wartet besser noch einige Monate. Zumal der Preiskampf jetzt schon eröffnet zu sein scheint, wie diverse Aktionen ("Kaufe 3DS, erhalte Spiel umsonst") zeigen.
Ich muss gestehen, dass ich auch kleine Zweifel hatte, dass Nintendos nächster Handheld den DS nicht beerben könnte. Doch das Traditionsunternehmen aus Japan hat das bekannte Grundgerüst aus der Vergangenheit übernommen und durch viele coole Features (Beispiel StreetPass, Notizfunktion) erweitert. Natürlich war ein Update der Hardware umungänglich, weil der Nintendo DS schon fast sieben 7 Jahre auf dem Buckel hat. In der Zeit hat die Konkurrenz natürlich nicht geschlafen. Hardwaretechnisch bin ich nicht enttäuscht worden und die bis jetzt angespielten Titel liefern in etwa gutes PS2-Niveau. Den 3D-Modus empfinde ich als sehr gut, doch beißt sich hier das Konzept mit der Batterielaufzeit selbst in den Hintern. Ein Handheld ist dafür da, um unterwegs seinen Spaß zu haben und hierzu zählt eben das auch wichtige 3D-Feature. Wenn ich nach weniger als drei Stunden eine Steckdose aufsuchen muss, finde ich hier das Konzept nicht ganz zu Ende gedacht. Ansonsten Daumen hoch und hoffen wir, dass viele gute Titel uns verwöhnen werden.
Seit langer Zeit erfreuen wir uns bereits mit dem DS und selbst heute gehört er immer noch nicht so richtig zum alten Eisen. Dank einiger Redesigns und neuen Features des Handhelds wurde der Alterungsprozess aufgehalten und dank zahlreicher hochkarätiger Spieletitel hätte man diesen bestimmt noch ein bis zwei Jahre weiterlaufen lassen können. So hatte der 3DS von Beginn an einen schweren Stand. Erneut schafft Nintendo es, durch eine Vielzahl neuer Features zu überraschen und einen Kauf dennoch sinnvoll zu machen. Durch die verbesserten Hardwaremöglichkeiten, richtiger Onlineanbindung, zahlreichen Features wie StreetPass und den Augmented Reality Games ist es doch vor allem der 3D Effekt der durchaus zu begeistern weiß. All diese Features haben jedoch einen relativ hohen Preis: Die Akkulaufzeit bewegt sich in einem Rahmen von, wie bereits erwähnt, drei bis fünf Spielstunden, man wusste also schon, warum man die durchaus praktische Ladestation dem Gerät mit beilegt. Ansonsten überzeugt das Rundumpaket und auch wenn die ersten Games noch keine Pflichtkäufe sind, dürfen wir uns wohl auf eine rosige Zeit mit unserem neuen Spielzeug freuen.
Da ist er also, der neue Handheld von Nintendo, der 3DS. Und was soll ich sagen? ... ich bin schwer begeistert! Zugeben muss aber auch ich, dass ich anfangs meine Zweifel hatte. Ein DS mit mehr Power und 3D Effekt? Reicht das für einen neuen Systemseller? Nachdem ich mir den 3DS samt drei Launchtiteln nun genauer ansehen konnte, bin ich überzeugt, dass Nintendo einen weiteren Schritt in die richtige Richtung getan hat. Die bessere Technik kann sich schon bei den Launchtiteln sehen lassen und die anfangs schon freigeschalteten Features, wie die AR, die 3D Kamera oder Face Raiders machen Fun, aber auf Dauer kommt es natürlich auf die Spiele an. Und was da alles in Zukunft kommen wird ... man darf auf jeden Fall gespannt sein. Zum 3D-Modus: ich bin großer Fan der 3D Technologie, habe einen 3D Fernseher und schon etliche 3D Games gezockt, wie etwa Black Ops, Avatar, de Blob 2 oder Crysis. Und beim 3DS? Funktioniert es genauso gut? Und das ohne Brille? Ja, es funktioniert und zwar super gut! Sogar besser als ich es erwartet hatte. Kleines Manko ist natürlich, dass man den 3DS sehr ruhig und genau vor sich halten muss, aber man spielt ohne lästige 3D-Brille! Und es rockt! Aber genug der Worte, ich sehe eine erfolgreiche Zukunft für Nintendos 3D Handheld und freue mich auf das weitere Lineup!
Wenn ich ehrlich bin, muss ich mich beim Release jeder neuen Konsole zusammenreißen, um nicht nicht die Beherrschung zu verlieren, wie das “Nintendo 64 Kid“ auf youtube. Die Freude über ein neues Spielzeug ist einfach so überwältigend, dass die Mankos zunächst überhaupt nicht auffallen. Nach einigen Tagen mit dem 3DS glaube ich, mich genug unter Kontrolle zu haben, um ein möglichst objektives Fazit abgeben zu können. Die dritte Dimension wird in den Medien bereits seit längerer Zeit völlig überhyped und gern wird so getan, als wäre die Technik dem Holodeck aus Star Trek ebenbürtig. Das ist aber nicht so. Auch auf Nintendos neuem Handheld werden Spiele durch den 3D-Effekt nicht zwangsläufig besser, sie sehen nur deutlich interessanter aus. Das Wunderdisplay erfüllt seine Aufgabe gut und nach relativ kurzer Zeit, stört die eingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Zocken kaum noch. Viel interessanter sind aber die weiteren Features des 3DS. Viele nette Programme sind vorinstalliert und laden zum Experimentieren ein. Sowohl die AR Games als auch Face Raiders eignen sich sehr gut zur Vorführung der Fähigkeiten des Systems und Street Pass hat mich tatsächlich schon dazu gebracht, das Haus zu verlassen. Etwas enttäuscht bin ich von der Qualität der Kameras. Das war aber auch beim Playstation Eye und bei Kinect der Fall. Langsam wird es Zeit, einer Konsole mal eine hochauflösende Kamera zu spendieren. Das größte Problem des 3DS sind die Launch-Titel, die mit Sicherheit noch nicht zeigen, wozu die Hardware in der Lage ist. Darum ist es auch noch nicht zwingend nötig, in den Laden zu rennen und den Handheld zu kaufen. Doch wer Nintendo kennt weiß, dass die Spitzengames nicht mehr lange auf sich warten lassen werden. Der 3DS ist garantiert ein Handheld mit rosiger Zukunft.