Seite 10: Shining Force - Die Entwickler

Shining Force - Die Entwickler


 Camelot_Software_Planning_logo.pngsonic_softw_planning_Kopie.png
Sonic! Software Planning wurde 1990 als SEGA-eigenes Entwicklerstudio gegründet. Dabei handelt es sich sowohl um die Schöpfer der Serie, als auch um das Studio, das einen Hit nach dem anderen ablieferte. 1997 änderten sie den Namen. Seitdem sind sie als Camelot bekannt. Schon zu dieser Zeit entwickelte sich eine Partnerschaft zwischen Camelot und Nintendo. Heute schustern die Entwickler Nintendo-Hits wie z.B. Golden Sun, Mario Golf oder Mario Tennis.

climax_logo.png
Nicht weniger verantwortlich für den erfolgreichen Start der Serie ist Climax, die mit Sonic! zusammen die ersten beiden Shining-Spiele erschufen. Bei SEGA machte sich der Entwickler unter anderem auch mit Landstalker einen Namen. Auch das bei Fans weniger beliebte Time Stalkers stammt von Climax.

nex_logo.png
Ebenfalls für einige Serienableger verantwortlich ist Nex Entertainment (besser unter dem Namen Nextech bekannt). Sie sind unter anderem für den Saturn-Port des ersten Resident Evil verantwortlich. Ebenfalls zu erwähnen sind die Spiele Children of Mana und Time Crisis 4.

grasshopper_logo.png
Auch Grasshopper Manufacture hatten ihre Finger bei diversen Teilen mit im Spiel. Neben der Shining-Serie machte sich der Entwickler unter anderem auch durch die Spiele Killer7 und No More Heroes einen Namen.

Amusement_Vision_Logo.png
Amusement Vision dürfte hauptsächlich durch den Spielhallen-Klassiker Daytona USA ( damals unter dem Namen AM4 ) bekannt sein. Auch Monkey Ball dürfte den meisten ein Begriff sein. Im Rahmen der Shining-Serie erlangte Amusement besonders durch das tolle Remake von Shining Force Anerkennung.

neverland_logo.png
Neverland ist der Schöpfer der sehr beliebten Lufia-Reihe. Das kommt gerade recht, denn die Rollenspiel-Experten konnten so ihre Erfahrungen gut in die Entwicklung von Shining-Spielen mit einbringen. Schade, dass das leider nicht ganz so gut klappte, wie sich das viele vorstellten…
 

 

フライト・プラン (Flight-Plan)
Der letzte Entwickler hört auf den Namen Flight-Plan und war bislang für lediglich ein einziges Shining Force verantwortlich. Es handelt sich dabei ebenfalls um die Schöpfer der eher unbekannten Marken Black/Matrix und Summon Night. Flight-Plan wurde im August 2010 offiziell geschlossen und ihre Website aus dem Netz genommen.

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen