Unter dem Label „Kamikaze Gear“ mischt nun auch der bekannte Zubehörhersteller Pebble-Entertainment am lukrativen Schutz- und Zubehörmarkt der Konsolen verstärkt mit. Dieser Markt ist im Grunde recht hart umkämpft und so kommt es hier vor allem auf das Preis-Leistungsverhältnis an. Wir haben uns für Euch einmal einige Exemplare aus dem Nintendo-Portofolio zur Brust genommen und geschaut, ob die Produkte von teils unter zehn Euro überzeugen können. Unter dem Label „Kamikaze Gear“ mischt nun auch der bekannte Zubehörhersteller Pebble-Entertainment am lukrativen Schutz- und Zubehörmarkt der Konsolen verstärkt mit. Dieser Markt ist im Grunde recht hart umkämpft und so kommt es hier vor allem auf das Preis-Leistungsverhältnis an. Wir haben uns für Euch einmal einige Exemplare aus dem Nintendo-Portofolio zur Brust genommen und geschaut, ob die Produkte von teils unter zehn Euro überzeugen können.
Fangen wir bei Nintendo´s großer Hardware an, welche sich seit dem Launch immer noch wie geschnitten Brot verkauft und durch seine außergewöhnlichen Steuerungsmöglichkeiten sowohl jung als auch alt für sich eingenommen hat. Hier gibt es neben den „normalen“ Eingabegeräten, der „Wiimote“ und dem „Nunchuk“ seit vergangenem Jahr auch noch das Nintendo Balance Board, welches im Startpaket immer mit WiiFit ausgeliefert wird.


Gerade das Nintendo Balance Board, welches neben WiiFit mittlerweile auch weitere Titel wie z.B. Rayman Raving Rabbids TV Party, Family Ski, Shaun White Snow Boarding oder gar WiiWare Titel wie Tetris Party unterstützt wird mit interessanten Dingen beliefert. So haben viele Haushalte mittlerweile Laminat- Parket- oder Fliesenboden. Möchte man nun so manche Übungen von Wii Fitt durchführen, kommt es ab und an zu Handicaps auf den rutschigen, meist auch kalten Böden. Hier hilft die grüne Kamikaze Gear Yoga Matte für 14,99 Euro weiter. Die 190x65cm große und 0,4cm dicke Matte ist ganz schnell aus seiner gerollten (und somit platzsparenden) Verkaufsform ausgerollt und bietet nun einen wesentlich bequemeren Untergrund für die Übungen. Für zusätzliche „halt“ ist die Oberfläche der Matte „leicht geriffelt“. Wenn man sich schon sportlich „quält“, dann doch auch bitte mit Stil, oder?




