Yager Multiplayer Event 2002 in Köln im Test

PC Windows

Kurz vor der Veröffentlichung des Multiplayer Patches für die PC-Version von Yager scheuten die Verantwortlichen von THQ und Yager Development weder Kosten noch Mühen den Release entsprechend zu zelebrieren. Im Rahmen eines Presse Events lud der amerikanische Publisher am Freitag, dem 21. November 2002, im Future Point in Köln dazu ein. Wir waren bei dieser weltweit ersten Präsentation des Multiplayer - Modus dabei.

Yager-Multiplayer-event2

So trafen Stefan Hellmann (aka Mistercinema) und Niclas Weimar um 15.00 Uhr in der gemütlichen kleinen Kellerbar ein, den offiziellen Start des Events erwartend. Nachdem nach kurzer Zeit fast die gesamte geladene Presse eingetroffen war, öffnete man einen Nebenraum, welcher mehrere Tischreihen mit vielen aufgebauten Highend - PCs und eine kleine Bühne für die Vorstellung des Patches bot. Da sich mehr geladene Journalisten einfanden als es Sitzplätze gab, mussten zu Beginn einige Kollegen erst einmal ohne Rechner auskommen.



Eröffnet wurde das Event von THQ‘s PR-Manager Raoul Birkhold, welcher mit einem kurzen Video aufwartete, welches das Gründungsteam von Yager Development näher beleuchtete. So wurden die anwesenden Redakteure über die Anfänge des in Berlin ansässigen Entwicklungsstudios in Kenntnis gesetzt, die Probleme während der Entwicklung von Yager und wie sich die vier Jungs überhaupt erst fanden.

Auf dem Podium dann stellte Uwe Beneke, seines Zeichens Gründungsmitglied und Director of Art and Design von Yager Development, den Multiplayer - Patch von Yager ausführlich vor. Mit maximal acht Spielern beharken sich Spieler via LAN in Modi wie Deathmatch oder Team Deathmatch, wählen aus verschiedenen Jets aus und zocken auf einer der vielen neuen Karten, welche die Berliner eigens für das Multiplayer - Match erstellten.

Yager-Multiplayer-event3Nach langem stillsitzen waren wir einigermaßen erleichtert, als wir endlich auch selbst Hand anlegen durften. Überzeugt hat der Patch allemal: technisch sind die Maps auf hohem Niveau, strotzen nur so vor Spieltiefe und abwechslungsreichem Design und bieten dementsprechend Spielspaß auf hohem Niveau, Frustmomente mit Heulattacken nicht ausgeschlossen.
 Für das leibliche Wohl war dank Hamburgern, Hähnchenschenkeln, Pommes Frites, Salat, Cola und Limo gesorgt, so dass man entspannt zocken, futtern und genießen durfte.

Nun stellten sich auch die einzelnen Teammitglieder von Yager Development den Fragen der neugierigen Fachpresse. Wir nahmen uns dazu den symphatischen Timo Ullmann, Managing Director bei Yager Development, zur Brust und konnten so noch einige interessante Informationen zu Tage fördern:

Yager und der Multiplayer-Patch:

- Die Neuauflagen von Yager werden den neuen Multiplayer-Patch von Anfang an enthalten, kommende Budget-Editionen mit eingeschlossen.

- In den USA wird es Yager ab dem 1. Quartal 2004 geben, sehr viele amerikanische Spieler erwarten den Titel sehnsüchtig. Die Nachfrage ist hoch. Als Publisher wird jedoch nicht THQ fungieren, sondern ein bisher noch geheimgehaltener Hersteller, zu welchem man sich in Kürze im Rahmen einer offiziellen Pressemitteilung äußern möchte.

- Mit den Verkaufszahlen der Xbox-Version von Yager in Deutschland ist man sehr zufrieden, die Reaktionen der Medien in Europa und Australien sei unglaublich positiv ausgefallen, besser als man erwartet hatte.

- Auch auf dem ostasiatischen Markt soll Yager gebracht werden, man geht jedoch nicht von einem Verkaufsschlager in Japan und Co. aus.

- Der kostenlose Multiplayer - Patch ist ein Dankeschön von Yager Development an die vielen Käufer und Fans des Titels. Zwar gibt es keinen direkten Online Gaming - Modus (sondern nur LAN), jedoch lässt sich über die Eingabe der IP dies umgehen. Eine Garantie über den einwandfreien Ablauf ist jedoch nicht garantiert.

- Eine Neuauflage von Yager inklusive XboxLive im Stil von DTM Race Driver Director‘s Cut ist vorerst nicht geplant, technisch jedoch möglich. Die Entscheidung hierfür liegebei THQ.

- Die Verkaufszahlen von Yager für PC sind sehr wichtig für das weitere Vorgehen von Yager Development

- Microsoft hat bei der Entwicklung des Xbox Yager in der Endphase sehr geholfen, indem das Redmonder Unternehmen den Berlinern findige Programmiere zur Seite stellten, welche ihnen halfen noch mehr Performance für das Game aus der Konsole zu kitzeln.

- Yager PC wurde für keine Grafikkarte optimiert, läuft aber auf ATI Karten etwas besser als auf den nVidia Pendants

- Sehr interessant ist woher die Jungs überhaupt den Namen Yager haben. Demnach hat man einfach in einem englischen Wörterbuch von hinten nach vorne geblättert und ist dabei auf Yager gestoßen, was so viel bedeutet wie Jäger/Jet.

Das neue Projekt:

- Es ist ein neues Projekt bei Yager Developments in der Entstehungsphase, welches auf mehreren Konsolen erscheinen wird. Dabei sei jedoch GameCube aufgrund des Entwicklungsstops von Seiten vieler Hersteller eine unwahrscheinliche Platform.

- Das neue Projekt wird von Beginn an Multiplayer-Support haben und sich wahrscheinlich im Action-Bereich ansiedeln, da der Markt hierfür am breitesten gefächert ist.

- Beim nächsten Projekt möchte man zudem richtige Songs offerrieren, möglicherweise sogar lizenzierte Titel von bekannten Acts.

- Da das Yager-Universum sehr groß ist, soll es am Leben gehalten werden. Das heißt, dass man nicht unbedingt ein Yager 2 entwickelt. Vielmehr seien auch eigenständige Titel, welche in eben diesem Universum spielen, vorstellbar. Auch die Fokusierung auf andere Protagonisten aus der Welt von Yager ist dabei im Bereich des Möglichen. Ein Yager 2 sei dennoch nicht ganz ausgeschlossen.

- Man ist von der Bewegungsfreiheit á la GTA 3 & Vice City sehr angetan.

- Das Buch zu dem Spiel, welches die Welt von Yager näher beleuchten soll, ist sehr gut bei den Kunden angekommen. Das zeige, dass das Interesse an der Welt von Yager groß ist.

Yager-Multiplayer-eventSo gegen 20.00h startete dann der Spielerwettbewerb, bei dem es tolle Preise, wie beispielsweise eingerahmte Artworks zu Yager und den Helden des Spiels, zu gewinnen gab. Während sich Niclas aufgrund ernüchternder Erfahrungen bei Vorabduellen mit Kollegen nicht aufstellen ließ, war Stefan umso mehr davon angetan eines der begehrten Bilder zu gewinnen.

Die erste Runde gewann er sogar innerhalb seiner Gruppe, verlor jedoch in der zweiten Zusammenstellung gnadenlos, was er jedoch mit einem Sieg in der Trostrunde kompensierte. Ihn erwartet die Tage hoffentlich das heißbegehrte Artwork von Sarah (einer der Protagonisten aus Yager) ... und wenn du das hier liest: Georg, bitte! Erfülle ihm bitte seinen Wunsch! Er lag mir schon den ganzen Abend in den Ohren, wie gerne er das Bild hätte! :-)

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für den tollen Tag in Köln bei den symphatischen Jungs und Mädels von THQ und Yager Development bedanken.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Und hier ist nachträglich Stefans Bericht vom Multiplayer-Event. Yager Multiplayer Event 2002 in Köln Kurz vor der Veröffentlichung des Multiplayer Patches für die PC-Version von Yager scheuten die Verantwortlichen von THQ und Yager Development weder Kosten noch Mühen den...

  • von Mistercinema:

    Sorry, der Upload hat doch etwas länger gedauert, wie erwartet. Hier könnt Ihr den Patch ab sofort downloaden: nexgam.de/downloads/Yager_MP_v5.24.zip Viel vergnügen wünscht das Team neXGam M.C....

  • von Mistercinema:

    Nabend zusammen. Bin gerade zurück vom YAGER Multiplayer Event für PC in Köln. Dort wurde der Weltpresse das neue Multiplayer Add On vorgestellt. Dieser ermöglichtes mit 8 Leuten über LAN zu zocken und mit ein wenig geschick und der richtigen IP auch übers Netz. Der neue Multiplayer wird ab...

Insgesamt 2 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen