
Bei SpeakerCom handelt es sich um ein Modul, welches zusammen mit dem Microsoft-Headset-Modul eine „Freisprecheinrichtung“ für Xbox-Live ergibt. Ist das MS-Modul im oberen Schacht des Xbox-Controllers eingesteckt, stülpt sich das SpeakerCom-Modul quasi oben und unten darüber. Hierbei rastet SpeakerCom im unteren Fach des Controllers ein. In der Mitte befindet sich ein Kopfhörerstecker, welcher im MS-Modul einklinkt.

Die Lautstärke für den Lautsprecher wird weiterhin per stufenlosem Drehrad über das MS-Modul geregelt. Auf der Oberseite des grün-transparenten SpeakerCom-Moduls befindet sich die Lautsprechereinheit, das integrierte Mikrofon sowie eine Verlängerung für die am MS-Modul befindliche Stummschalttaste. Durch die Transparenz könnt Ihr den farblichen Status der Stummschaltung (rot/grün) weiterhin sehen.
Am unteren Bereich von SpeakerCom befinden sich beidseitig längliche Schalter über die das Mikrofon aktiviert wird. Die Kommunikation findet also ähnlich dem CB-Funk statt, bei dem für die Sprachübertragung ebenfalls eine Taste am Mikrofon gedrückt werden muss. Die beiden Tasten waren in einem S-Controller während des Spielbetriebs recht gut zu erreichen. Beim Big-Controller musste man die Finger allerdings schon etwas lang machen, was einen flüssigen Spielbetrieb leicht beeinträchtigte.

Die Sprachqualität des Lautsprechers ist recht gut, wobei bereits in der Anleitung (Dreisprachig – bis jetzt kein Deutsch) darauf hingewiesen wird, diesen nicht übermäßig laut erklingen zu lassen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Das Mikrofon ist recht sensibel, so daß auch weitere Personen im Raum mit dem verbundenen Spielpartnern reden bzw. diese über den Lautsprecher hören können. Im Testbetrieb wurde die übertragene Sprachqualität als gut bewertet - man würde lediglich etwas leiser und mit mehr Raumklang rüber kommen. Die im SpeakerCom integrierte Technik soll laut Hersteller störende Nebengeräusche filtern, um die Sprachqualität zu erhöhen.

Wer es leid ist ständig ein Headset auf dem Kopf zu haben, bekommt mit SpeakerCom eine funktionierende Alternative ins Haus. Das Gerät ist gut verarbeitet und flexibel gestaltet, so daß es sich an alle gängigen Xbox-Controller auf dem Markt anpassen kann. Dennoch muss man beim benutzen mit einigen Handicaps leben. Zum einen kann man die anderen Mitspieler während des Sprechens nicht mehr hören. Auch nach dem loslassen von einem der beiden Sprechtasten dauert es ca. 0,5 Sekunden, bis man wieder etwas aus dem Lautsprecher vernimmt. Zum anderen stört das Drücken einer Sprachtaste teils den flüssigen Spielablauf. Gerade bei Halo 2 wird dies zusätzlich erschwert, da man bei diesem Titel eh schon den „weißen Button“ zur Sprachübertragung betätigen muss. In Verbindung mit SpeakerCom müssen hier also schon zwei Tasten betätigt werden. Im Zusammenspiel mit ruhigeren Spielen oder bei längeren Smalltalks in der Lobby bzw. im Chat wird sich Euer Kopf aber recht schnell für die ausbleibenden Druckstellen hinter dem Ohr bedanken.

Hersteller: Nyko
Produktwebseite: SpeakerCom
Preis: ca. 24,95 Euro
Muster: Sunflex-Europe
Wertung: 29/40 eingeschränkte Empfehlung