FIFA Interactive Worldcup 2005 in Köln im Test

Xbox

Die Zusammenarbeit zwischen der FIFA, Electronic Arts und Xbox ging in Form des FIFA Interactive World Cup 2005 in die nächste Runde. Nachdem das Turnier letztes Jahr in Berlin stattfand, traf man sich am 04. Dezember 2005 in Köln. Wir waren natürlich vor Ort, um ein paar Eindrücke aufzufangen.

Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-1Nach Turnieren in London, Sao Paulo, Seoul, Johannesburg, Los Angeles und Sydney fand sich der FIFA Interactive World Cup 2005 am vergangenen Sonntag in Köln ein. Wozu? Um den deutschen Finalisten hervorzubringen, bevor sich alle Sieger der einzelnen Turniere am 18. Dezember in London zum ultimativen Showdown treffen. Dort werden dann die acht Sieger der regionalen Turniere sowie die zwei Sieger des Xbox Live Turniers gegeneinander antreten, um den Titel des FIFA Interactive Weltmeisters 2005 zu erlangen. Dieser Titel wird hochoffiziell samt einem Pokal auf der Bühne der FIFA World Player Gala in Zürich verliehen.

Heute ging es erstmal darum, einen weiteren Teilnehmer für das Finale in London zu finden. So begann das Turnier gegen 12 Uhr. Gespielt wurde natürlich auf Xbox - in der Mitte des Saales war eine Fläche für die Turnierspiele bestimmt. Die großen Plastikbälle, in denen die Konsolen versteckt waren und aus denen heraus die Bildschirme und Pads ragten, kannten wir vom letzten Jahr. Je später es wurde, umso mehr Medienvertreter aus dem Bereich Fernsehen tauchten auf und so filmten Kamerateams von Premiere, DSF usw. die Spiele und die angespannten Gesichter der Teilnehmer.

Wer eine Pause vom virtuellen Kick brauchte, fand diese in Form einer sogenannten Speed Shot Anlage, anhand welcher man die Geschwindigkeit seines Schusses messen konnte. Ich kam aber nur auf lausige 63 km/h :-) Für weitere Abwechslung sorgten andere Aktionen, z. B. die Möglichkeit gegen den via Xbox Live zugeschalteten Sieger des Turniers von Los Angeles aus dem letzten Jahr anzutreten. Bei sehr stimmiger Musikuntermalung trat außerdem eine Breakdance und Sportlergruppe auf, die mit ihren waghalsigen Aktionen für Begeisterung sorgte.

Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-41Im späten Nachmittag traf dann Reiner Calmund ein, auf den die TV-Teams wohl schon gewartet hatten. Lukas Podolski, der eigentlich zur gleichen Zeit eintreffen sollte, schien sich verspätet zu haben. Nach zahlreichen Interviews kommentierte ‚Calli‘ dann in gewohnt lockerer Art und Weise die beiden Halbfinale sowie das Finale des deutschen FIWC Turniers. Zum Halbfinale hatten sich die Hallen auch langsam aber sicher gefüllt und die Stimmung unter den Zuschauern glich der eines ‚richtigen‘ Fußballspiels. Die Spiele wurden dabei auf zwei riesige Leinwände projeziert, so dass jeder in der Halle mit teilhaben konnte.

Besonders emotional waren die Rufe im zweiten Halbfinale, in dem Philipp Rodowski (Team: Frankreich) auf Gábor Mokos (Team: AC Mailand) traf. Unter anderem durch ein unglückliches Eigentor fiel Mokos schnell zurück und kurz nach Beginn der zweiten Hälfte stand es bereits 4:1 für die starken Franzosen. Doch Mokos biss die Zähne zusammen und brachte sich in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel - bei jedem Tor war der Jubel entsprechend groß. Zum Ende des Spiels stand es 4:4 und es ging in die Verlängerung, die Gábor Mokos dann durch zwei weitere Tore sogar noch für sich entscheiden konnte. Der junge Ungar, der extra für diese Veranstaltung angereist war, konnte sein Glück nicht fassen und brachte fast kein Wort mehr raus.

Im Finale traf Gábor Mokos auf Alex Holzkammer, der mit der brasilianischen Mannschaft spielte. Drei Spielminuten nach dem Anpfiff ging es dann auch schon los - 1:0 für den AC Mailand. In einem hart umkämpften Spiel kamen die Brasilianer nur selten durch die gegnerische Abwehr und scheiterten mehrere Male an Latte oder Pfosten. So konnte Gábor Mokos das 1:0 über die Zeit retten und gewann den Vorentscheid zum FIFA Interactive Worldcup 2005 - wir sind gespannt wie weit er es am 18. Dezember beim großen Finale in London bringen wird.

Auf der folgenden Seite findet ihr weitere Bilder vom Tage, viel Spaß beim Anschauen:

Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-27Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-3
Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-5Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-7
Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-13Event-FIFA-Interactive-Worldcup-2005-K-ln-29

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Hier ist Gregorys Bericht vom FIFA Interactive Worldcup 2005. FIFA Interactive Worldcup 2005 in Köln Die Zusammenarbeit zwischen der FIFA, Electronic Arts und Xbox ging in Form des FIFA Interactive World Cup 2005 in die nächste Runde. Nachdem das Turnier letztes Jahr in Berlin...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen