
Das Mario Universum dehnt sich immer weiter aus. Neben Rennen und Fußball Sessions heißt es bald auch Platz zunehmen auf den Tribünen der Baseball Welt. Gespickt mit 50 Charakteren der Mario Welt kommt das arcadelastige Sportspiel bald auf den Gamecube heraus. Das Gameplay fordert Euch hierbei eine gute Reaktion beim Schlagen der Bälle ab sowie recht leicht erlernbare Elemente beim Pitchen bzw. Fangen der Bälle. Die uns vorliegende Version beinhaltete drei Plätze: Das Mario Stadium, der Schlossgarten von Prinzessin Peach sowie den Jungle Park von Donkey Kong.

Im Spiel haben die Charaktere ähnlich wie bei „Mario Kart“ verschiedene Attribute, welche sich entscheidend auf die Spielweise auswirken. Trotz des nicht so hohen Bekanntheitsgrads dieser Sportart in unseren Breitengraden hat man das Gameplay recht schnell verstanden und kann die ersten Punkte auf dem Feld einheimsen. Während der Ladevorgänge liefen dann verschiedene lustige „Mario Bros.“ einlagen. In spektakulären Replays wurden einem die besten Schläge eingespielt.


Würde es sich hier um ein Tennisspiel handeln, würde ich schon jetzt „Spiel – Satz & Sieg“ für Nintendo ausrufen. Verpackt in einer detaillierten bunten Grafik, sprang der Funke sehr schnell auf mich über und das obwohl ich keine Ahnung von dieser Sportart habe. Nintendo hat es einfach drauf, seine Protagonisten in ein simples Gameplay zu stecken und so für schnellen Spielspaß zu sorgen. Und das ist es, was wir im Grunde genommen ja alle wollen.
Beide Daumen hoch von mir.