Seite 9: Star Wars Rebel Strike - Rogue Squadron III

Star_Wars_Rogue_Squadron_III_Rebel_Strike_11Star Wars Rebel Strike - Rogue Squadron III
by Factor5

Rogue Leader ist seit seinem Erscheinen im Mai letzten Jahres immer noch einer der grafischen Leckerbisssen auf dem Gamecube. Und viele von Euch hungern nach einem Nachfolger. Ende des Jahres wird ( zumindest in den USA ) endlich die heiß ersehnte Fortsetzung auf den Markt kommen. Mit neu überarbeiteter Grafikengine, die Licht- und Wasser noch besser aussehen läßt und sogar Leute realistisch über Bodenhindernisse gehen läßt, einem gewohnt genialen Orchestersound, der Euch jedes mal noch ein Stück weiter in das Star-Wars-Universum eintauchen läßt, neuen Fortbewegungsmitteln wie den überarbeiteten X-Wing, B-Wing, Speedbikers und sogar den "TaunTaun´s" welche Ihr auf dem Eisplaneten Hoth reiten dürft.

Denn in Star Wars Rebel Strike - Rogue Squadron III müßt Ihr dieses mal euer Können nicht nur im Weltraum unter Beweis stellen, sondern auch in Bodenmissionen. Wie bereits erwähnt sind als Location diesmal neben den Weiten des Alls, der Eisplanet Hoth und Endor vertreten. Auf diesem dürft Ihr Euch dann wilde Jagden auf den Speedbikes liefern.

Star_Wars_Rogue_Squadron_III_Rebel_Strike_22Gregory meint:
Rogue Squadron III wird wohl ohne jeglichen Zweifel wieder ein Hit werden, genau wie die beiden Vorgänger auch. Die Atmosphäre, die das Spiel schon jetzt rüber bringt, ist schlichtweg genial. Grund dafür vor allem der (wie eigentlich immer in Star Wars Spielen) gigantische Soundtrack und die zwischendurch eingespielten original Filmszenen. Die Parallelen zu den Filmen ansich haben mir auch schon im Vorgänger sehr gut gefallen. Durch die neuen 3rd Person Action Einlagen, in denen ihr mit Luke z.B. auf dem Eisplaneten rumlauft und die Gegner ausschaltet, kommt eine schöne Neuerung / Erweiterung mit hinzu - so soll das sein! Das einzige was mir nicht gefallen hat war der bisherige grafische Status. Während bei den Raumschiff Passagen alles wie im Vorgänger wunderbar aussieht, flimmert der andere "Genre-Teil" des Spiels noch ziemlich und bringt sehr unschöne Treppchen auf die Charaktere und deren gegnerischen Maschinen. Alles in allem bin ich aber überzeugt, dass auch Rogue Squadron III wieder ein Hit wird... oder wie Yoda wohl sagen würde: "Die Macht stark in Rogue Squadron III ist!"

Stefan meint:
Was hätten wir vor Jahren, als Episode 4-6 in den Kinos lief darum gegeben, eine Hardware zu haben, welche in der Lage ist einen so tief in die Welt von "Star Wars" eindringen zu lassen. Die Filme waren damals revolutionär und jeder wollte ein Mitglied der Jedi werden. Leider war es zu jener Zeit nur möglich einfache Vektorspiele zu entwickeln, obwohl auch diese ihren Reiz hatten. Man kannte ja nichts anderes. Heute ist das anders. LucasArts und Factor 5 bringen einen der ganz großen Titel auf den Gamecube. Und das wieder einmal exklusiv, so dass ich einen begehrenden Blick auf diese Konsole werfe. Star Wars Rebel Strike - Rogue Squadron III wäre für mich einer der Gründe mir den GameCube ins Wohnzimmer zu stellen, aber ich glaube meine Frau würde mir dann langsam an den Kopf fassen :-D. Das Spiel machte einen sehr guten Eindruck. Ein Soundtrack, der unter die Haut geht. Gepaart mit guter Grafik, wobei diese bei den Bodenmissionen noch nicht im abgeschlossenen Stadium war. Aber das bekommen die Entwickler mit Sicherheit noch hin. Manchmal fragt man sich wirklich, warum nicht alle Lizenzspiele in solch einer gelungen Art und mit so hoher Qualität auf den Markt kommen. Mit diesem Titel wird das Lineup des GameCube um einen der besten Titel überhaupt bereichert werden.

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen