Trotzdem gab es auch wieder etwas zu kaufen, denn Mr. Atari und seine Frau hatten wieder einen reichlich gefüllten Stand zu bieten, wo man auch alles mögliche an Games erwerben konnte.
Zwei Besonderheiten standen dieses Jahr auf dem Programm. Zum einen hatte sich Giga angekündigt, um dem kleinen Treffen einen Besuch abzustatten und zum anderen hatte der extra aus UK angereiste Gaztee den heiligen Gral der Jaguar Fans im Gepäck, den Prototypen des Jaguar VR Headsets, welches ja bekanntlich nie erschienen ist.
Nachdem die Halle sich gegen Mittag gefüllt hatte und die ein oder andere Runde Guitar Hero gespielt wurde, welches sich zum kleinen E-Jagfest Hit gemausert hatte, packte Gaztee sein VR Headset aus seinem formschönen blau-schwarz karierten Rollkoffer. Begleitet von einer Menge abschussbereiter Kameras wurde das gute Stück aufgebaut.
Auch Turniere wurden wieder gespielt, ganze drei an der Zahl. Beim mittlerweile traditionellen Checkered Flag Turnier setzte sich diesmal Thorsten knapp gegenüber Gaztee durch, herzlichen Glückwunsch von meiner Seite, diesmal hat es bei mir leider nur zum 4. Platz gereicht. Zwischenzeitlich wurde sich bei einer Runde Buzz Jungle Party Runde auch mal „casual“ unterhalten. Ein weiterer Dauerbrenner dieses Jahr war „Superfly“ auf dem Atari Falcon, welches gerade durch seine absolute Simpelsteuerung zu begeistern wusste und einige ambitionierte Spieler in den späteren Stunden zu wahren kreativen Überfliegern mutieren lies, so dass sich binnen einer knappen Stunde ein komplettes Designkonzept für ein neues Spiel auf mehreren DIN A4 Seiten finden lies.
Im Anschluss sorgte Thorstens selbst programmierte „Grenzüberschreitung“ für den Atari Falcon für heitere Multiplayerrunden. Bei dem an Tron angelegten Spielprinzip geht es darum mittels einer immer länger werdenen Linie dem Gegner den Weg abzuschneiden. Das Add-on „Republikflucht“ ist fest in Planung :-) Jüngere Semester sollten es als „Snake“ kennen. Nach 2 Runden stand der Gewinner mit kingcar fest, der seinen ersten Turniersieg überhaupt auf einem Zockertreffen feiern konnte!
Danach leerten sich leider recht schnell die Reihen, da einige Gäste doch von weiter her angereist kamen und noch einen weiten Heimweg hatten. Der Rest des Abends stand ganz im Zeichen von „Superfly“, dessen hypnotischer Anziehungskraft ich mich kaum noch entziehen konnte. Gegen 24 Uhr verließen dann auch die letzten 5 Besucher den Bischofshof um die Heimreise anzutreten.
In dem Sinne: Bis 2008 in Kaarst zum E-Jagfest 2008!
Anbei noch einige Fotos zum E-Jagfest 2007 in unserer Galerie: