Review 3


fazit_logo.png

dominik_meint.png
Die Geburt der Legende durfte ich leider nicht miterleben - dafür bin ich noch zu jung. Dennoch hat mich der blaue Igel durch meine Kindheit begleitet und meine Zockerlaufbahn immens beeinflusst. Gerne erinnere ich mich daran zurück, mit meinem Vater zusammen vor dem Mega Drive gesessen und die Stages immer wieder gespielt zu haben. Ach, schön wär´s! Nach den ebenfalls tollen Episoden für den Dreamcast flachte das Interesse allerdings etwas ab. Hauptsächlich deshalb, weil ich als SEGA-Jünger die Generation PS2, Xbox und GC nicht sofort zum Start zuhause stehen hatte. Nachdem ich diese Bildungslücke einige Zeit später schloss, war ich aber dennoch etwas enttäuscht, da mir die Liebe der Klassiker fehlte. Tatsächlich wurde die Serie von Spiel zu Spiel immer schlechter. Nachdem sich Sonic mit mit dem Colours-Ableger aber wieder topfit zurückgemeldet hat, bin ich zuversichtlich, dass es die nächsten Jahre wieder aufwärts geht. Ich würde es mir jedenfalls von ganzem Herzen für dich wünschen, Sonic - danke für die tolle Zeit!


sefan_meint.png
20 Jahre Sonic - das bedeutet gleichzeitig, dass ich nun schon ein sogenannter "Ü40" bin. Obgleich meine Erfahrungen in Sachen Videospiele um einige Jahre älter sind, hat es dieser blaue Igel geschafft, mich über seine gesamte Distanz immer wieder in seinen Bann zu ziehen. Vor allem Sonic´s Anfänge sorgten "damals" für puren Kinnladeneffekt. So schnell jagte bis dato noch niemand über den Bildschirm. In den letzten beiden Jahren dürfte ich Sonic dann sogar "persönlich" in London auf den Summer of Sonic Events. Auf unserem diesjährigen play2011 - das neXGam Gaming Festival, wurde dann auch schon mal kräftig vorgefeiert inklusive "Green Hill Kuchen" & Chaos Emerald Pokalen. Von daher an dieser Stelle nochmals alles Gute zum Geburtstag und auf die nächsten 20 Jahre :)


daniel_meint.png
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Im Kampf gegen (Super-)Mario ins Rennen geschickt, rettet Sonic seit nunmehr 20 Jahren die Welt vor seinem Erzfeind Dr. Eggman aka Dr. Robotnik. An dieser Stelle alles Gute zum Geburtstag, Sonic - Du hast es dir wirklich verdient. Meine erste Begegnung mit dem blauen Igel hatte ich mit Sonic the Hedgehog 2 auf dem SEGA Mega Drive; Sonic und sein Kumpel Tails eroberten mein Herz im Sturm. Zusammen mit der Sonic Adventure-Reihe auf dem SEGA Dreamcast gehören die 16-Bit-Ausflüge Sonic the Hedgehog 1-3, Sonic CD und Sonic & Knuckles zu meinen absoluten Lieblings-Titeln. Dass sich das Stacheltier in klassischen 2D-Welten am wohlsten fühlt, liegt auf der Hand. Auf Sonic Generations, das im November in den Handel kommt, kann man wahrlich gespannt sein.


andrej_meint.png
Ich muss ja zugeben ... früher als Nintendo Fanboy wusste ich um Sonics Existenz, aber leider hat mich der blaue Igel damals nicht viel gekümmert. Hier und da habe ich seine Mega Drive Abenteuer anspielen können, wirklich begeistern konnten mich die Spiele aber nicht. Erst als Sonic Adventure 2 Battle auf dem Gamecube erschien und Sonic so auf anderen Konsolen auf Abwege geraten war, habe ich mich durch gerungen, ein Spiel mit dem blauen Igel vernünftig zu spielen. Und siehe da: es machte wirklich Laune! So folgten dann auch Sonic Advance, Sonic Rush und das Bioware RPG Sonic Chronicles. Leider hat der Igel mittlerweile an Fahrt verloren, doch mit Sonic Colours ist SEGA wieder auf dem richtigen Weg. Und wer weiß, vielleicht hält ja auch Sonic Generations das, was es verspricht und Sonic wird wieder genauso großartig, wie seinerzeit auf dem Mega Drive. Und dann werd ich diesmal auch am Start sein! Also dann, auf die nächsten 20 Jahre, Sonic!


andreas_meint.png
Ach-ja, so vergeht die Zeit... Jetzt ist es tatsächlich schon ganze zwanzig Jahre her, dass mein Lieblings-Igel zum ersten Mal durch die Green-Hill Zone raste. Witzigerweise kommt mir, wenn ich meine Erinnerungen durchgehe, gar nicht so sehr das damals unglaublich rasante Gameplay in den Sinn. Stattdessen macht es jedes Mal, wenn ich an den blauen Igel denke "klick" und schon habe ich wieder den unfassbar guten Soundtrack der 16-Bit Titel im Ohr. Genau das ist der Grund, warum ich sein rundes Jubiläum nutzen möchte, um endlich auch diesen Teil von Sonic, der gerne etwas zu kurz kommt, angemessen zu würdigen. Nicht nur, die Tatsache, dass Michael Jackson als Komponist für den dritten Teil angeworben wurde (so ist sein späteren Hit "Strangers in Moscow" während der Credits zu hören), zeugt von der musikalischen Qualität, die den Igel auf dem Mega Drive so einzigartig gemacht hat. Auch im Vergleich mit den Kollegen Mario und Zelda ist Sonic einfach immer ein gutes Stück erwachsener unterwegs gewesen als die Konkurenz und das ohne Ohrwurmpotential einzubüßen. Ich denke, ich lehne mich wirklich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass der geniale Soundtrack einen großen Teil dazu beigetragen hat, die Sonic-Spiele der Mega-Drive Ära zu den Besten Sonic-Spielen überhaupt zu machen.

Also, liebe SEGA-Leute.. Bitte nehmt euch an euren damaligen Großtaten ein Beispiel und schenkt dem Igel für sein nächstes Abenteuer wieder die Welthits, die ihn damals so groß gemacht haben.
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen