Professor Layton und die ewige Diva heißt der 97 Minuten lange Streifen und erzählt die Geschichte um den smarten Rätsellöser und dessen Lehrling Luke gekonnt weiter. Wenn wir uns die Chronologie der Prof. Layton Reihe anschauen, spielt der Film zwischen den Ereignissen von Prof. Layton und der Ruf des Phantoms und Prof. Layton und die Maske der Wunder. Letztgenanntes Spiel sollte als fünfter und letzter Teil für den Nintendo DS erscheinen. Doch entschied man sich bei Level 5 dagegen und brachte das Game für den Nintendo 3DS in Japan bereits auf den Markt. Wir Europäer müssen uns dagegen noch etwas gedulden.
Wie die Spiele, kommt auch der Film mit einer spannenden Rahmenhandlung daher. So erhält der Professor einen Brief von einer ehemaligen Stundentin, die ihn und Luke auf ein Schiff einlädt. Dort singt sie in einer Oper und erzählt Layton von einem seltsamen Zwischenfall. Eine verstorbene Freundin soll in Gestalt eines siebenjährigen Mädchens aufgetaucht sein und von ewigem Leben sprechen. Der Professor und Luke beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen und werden nach dem Opernauftritt zu unfreiwilligen Teilnehmer eines Spiels. Eine maskierte Gestalt betritt die Bühne und verspricht dem Sieger ewiges Leben. Die Verlieren sollen dafür den Tod finden. Das Rätselsuchen mit den anderen Passagieren beginnt ...
Die Handlung besticht durch den bekannten Charme der Layton Spiele und gestaltet sich spannend bis zum Schluss. Die Rätsel, mit denen Layton und Luke konfrontiert werden, wecken Erinnerungen an die Rätselspiele auf dem Nintendo DS. Hier haben die Zeichner und Produzenten alles richtig gemacht. Zumal finden sich im Film viele Charaktere, die in Prof. Layton und der Ruf des Phantoms zum ersten Mal auftauchen. Zuschauer, die das Spiel aber nicht kennen, werden leider im Dunkeln tappen, da Figuren wie Emmy Altava oder Dr. Schrader nicht näher vorgestellt werden. Hintergrundwissen lohnt sich hier also.
Dafür langweilt der Film zu keiner Sekunde, was an den charmanten Charakteren liegt, die nach des Rätsels Lösung suchen. Dabei bedienen sich die Filmemacher bekannter Elemente aus den Videospielen, wie der Spieluhrmelodie, wenn Layton ein Rätsel löst. So werden vor allem Fans ihre Freude an dem Film haben.
Professor Layton und die ewige Diva ist ein guter Film, der vor allem Fans der Spiele zufrieden stellen wird. Der Charme der Vorlagen wurde gekonnt übernommen und in einen abendfüllenden Zeichentrickfilm verpackt. Anders als die Manga Adaptionen kann ich diesen Ausflug des smarten Professors jedem ans Herz legen.