Marble Blast Ultra im Test

Xbox Live ArcadeXboxXbox 360
Hatte ich zu Anfang noch meine Bedenken, ob sich Xbox Live Arcade durchsetzen wird, so wurde mir nach meinen ersten Testerlebnissen mit UNO klar, dass hier viel Suchtpotential hinter steckt. Nach dem Launch einer meiner „Alltime Klassiker“ Scramble wurde ich durch einen Freund auf ein weiteres fesselndes Spiel des mittlerweile gut gefüllten Arcade Sortiments aufmerksam. Marble Blast Ultra fordert Euch auf, Euer Geschick mit den Kugeln zu beweisen und das ist im Verlauf des Spiels durch viele Features gar nicht mal so einfach.
In der Vollversion des Spiels warten insgesamt 60 Einzelspieler Level auf Euch, welche in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. In den ersten Leveln bekommt Ihr die grundlegende Steuerung sowie die erhältlichen Power-Ups erklärt. Mit diesen könnt Ihr temporär schneller rollen, höher springen, größer werden, als Helikopter Eure Sinkgeschwindigkeit beeinflussen oder die Zeit anhalten. Letzteres ist ein wichtiger Faktor, denn neben dem Primärziel den Ausgang zu erreichen, solltet Ihr jeden Level auch in einer bestimmten Zeitvorgabe erledigen (leine zwingende Vorgabe!). In einigen Bereichen müsst Ihr auch erst eine bestimmte Anzahl von Diamanten einsammeln, damit sich der Ausgang öffnet.

Fängt die Sache mit breiten Rampen, vollflächigen Stages und keinerlei Einflüssen recht simpel an, so wird man von Stage zu Stage mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Diese kommen in Form vom Wegfall der seitlichen Levelbegrenzungen (das Ganze spielt in einem Astrolab im Himmel) über schmälere Wege, eisige Untergründe, Flipper-Bumper auf den Wegen, Ventilatoren die Euch zur Seite blasen, Löcher und bewegliche Rammbolzen, fahrende (teils erst zu aktivierende) Plattformen, Falltüren, aufzugartige Flächen bis hin zu Mehrfachbereichen die auf und nieder gehen. Gerade hierbei ist es wichtig auf die Drehung der Kugel zu achten, da sich diese immer entgegengesetzt vom Untergrund wieder abstoßen wird und das proportional zu der Drehgeschwindigkeit! Gerade an diesen Stellen ist der rechte analoge Stick wichtig, mit dem Ihr die 3rd Person Sicht um die Kugel justieren könnt um mehr Überblick zu erhalten.

Wer über ein Xbox Live Gold Konto verfügt, kann sich zu jeder Zeit auch zu einem heissen Multiplayer Duell begeben. Hier stehen Euch derzeit 10 Level zur Verfügung, in denen Ihr nun in der vorgegebenen Zeit durch Einsammeln von Diamanten so viele Punkte wie möglich machen müsst. Vergesst hierbei Eure gute Erziehung, denn sonst landet Ihr durch Ramm bzw. Blast-Attacken der Mitspieler schneller im Aus als Euch lieb ist. Diesen Blast könnt Ihr auch im Single-Player Spiel zum Einsatz bringen. Richtig getimed, könnt Ihr durch diesen etwas höher bzw. weiter springen als im Normalfall. Der Blast lädt sich hierbei (sichtbar am unteren linken Bildschirmrand) langsam wieder von selbst auf, wobei es in einigen Abschnitten auch ein entsprechendes Power-Up gibt, welche die Anzeige sofort vollständig füllt. So richtig kniffelig wird es dann, wenn man die ersten Gravitationspfeile entdeckt. Denn mancher Weg zum Ziel (oder zu einem Diamanten) führt Euch um viele Ecken und Kanten (also auch Vorwärts) der 3D-Welt herum. Wer hier eine Eins im räumlichen Denken auf dem Zeugnis hat, ist ganz klar im Vorteil!

Grafisch ist das 3D-Spiel „gerade in der HD-Auflösung“ ziemlich gut anzusehen. Im Menü könnt Ihr Euch zwischen zig verschiedenen Kugeln inkl. Spiegelungen eine auswählen. Achtet hierbei auf das Muster, denn bei einigen könnt Ihr die Rotation der Kugel besser verfolgen, als bei anderen! Soundmaßig ist nicht sehr viel Abwechslung geboten, aber die elektronisch-beatige Melodie wurde von mir als sehr passend aufgenommen. Lustig ist die Geräuschkulisse der Kugel bzw. der verschiedenen Untergründe, vor allem wenn Ihr auf Eis kommt und das Quietschen so richtig schön das hilflose durchdrehen der Kugel untermalt. Die Steurung ist hierbei sehr feinfühlig und bietet für jeden einen schnellen Einstieg, macht aber gleichzeitig exakte Minibewegungen an Abgründen möglich.


An dem Abend, als mir Marble Blast Ultra vorgestellt wurde, kamen mein Freund und ich nicht mehr von der Leinwand weg. Erst als wir 53 Level am Stück gespielt hatten (nicht alle innerhalb der Zeitvorgabe) und die Uhr zum Aufbrechen zwang, löste sich die fesselnde Spannung des Titels auf. Wir waren hier aber nun auch an einem Punkt in dem man schon recht gut gefordert ist um den „Lösungsweg“ zu finden. Neben dem Single-Player rockt das Spiel dann aber auch richtig im Online-Multiplayer-Modus via Xbox Live. Ich weine hier den 800 MS-Points keine Träne hinterher, wobei dies sicherlich für viele eine Hemmschwelle bedeuten wird. Für all diese bietet die kostenlose Demo aber eine hervorragende Auswahl an Probelevel aus allen drei Schwierigkeitsstufen.


Obwohl auch mir Marble Blast Ultra eine Zeit lang Spaß bereitet hat, würde ich die Wertung doch deutlich niedriger ansetzen als die von Kollege Stefan. Besonders der hohen Multiplayerwertung muss ich widersprechen. Für mich wirkt der Multiplayer-Modus absolut krampfhaft entwickelt und völlig überflüssig. Die zehn Maps bieten kaum spielerische Abwechslung und so kommt nach spätestens zehn Minuten große Langeweile auf. Der Singleplayer-Modus rettet das Spiel, aber auch hier kommt Marble Blast nicht so richtig über das „Super Monkey Ball ohne Charme“-Gefühl hinweg. Der Anstieg des Schwierigkeitsgrades ist mir persönlich z.B. viel zu plötzlich, eine progressivere Steigung hätte mir weitaus besser gefallen. Wer eine sehr ruhige Hand und gute Nerven hat, kann sich das Spiel zulegen. Ich empfehle euch aber auf jeden Fall, vorher die (umfangreiche) Demo anzuspielen, durch die ihr schnell merken werdet, ob der Titel etwas für euch ist.

Positiv

  • sehr fesselnd
  • sehr gute Steuerung
  • fördert die grauen Zellen

Negativ

  • wenig Soundtracks
  • recht teuer
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Marble Blast Ultra Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1-8
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit -
Vermarkter -
Wertung 8.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen