Doch da war noch etwas anderes … oh ja! Die Musik!
Auf den ersten Blick nichts wirklich besonderes. Doch sie schlich sich in mein Ohr und machte es sich gemütlich. Selbst meine Mutter, welche Videospiele immer als Kinderkram abtat, ertappte ich dabei, wie sie die Melodie der Unterwasserlevel vor sich hinsummte. Und da wurde mir bewusst, dass Videospiele so viel mehr sein konnten als ein simples, elektronisches Spielzeug.
Heutzutage ist es normal, dass große Spieltitel mit hochqualitativen Soundtracks aufwarten. Sei es Klassik, Elektro, Heavy Metal, Hip Hop, Rock – die Macher investieren viel Zeit und Arbeit um Klänge zu finden, welche das Spielgeschehen passend begleiten.
Mit Nintendo setzt man diesbezüglich meistens aufs richtige Pferd. Und wie schon erwähnt wartet die Super Mario-Serie mit tollen Ohrwürmern auf. Dennoch ist das Franchise nicht unbedingt für drastische und kontinuierliche Innovationen bekannt. Und gleiches gilt für die musikalische Untermalung. Sicher gibt es immer wieder neue Stücke, doch sehen wir uns die Serie im Großen und Ganzen an, so lässt sich ein mehr oder weniger konsistenter Stil erkennen.
Dies schrie geradezu nach einem maßgeschneidertem Soundtrack, welchen Nintendo auch lieferte. Zum ersten Mal bewegten sich die Komponisten weg von den MIDI-artigen Klängen und setzten auf eine orchestrale Inszenierung. Eine perfekte Wahl. Während alle Elemente des Spiels wunderbar zusammenspielen, werden sie von der musikalischen Untermalung perfekt eingerahmt.
2008 wurde der Soundtrack exklusiv für Mitglieder des Club Nintendo veröffentlicht. Zuerst in Japan und gegen Ende des Jahres auch in Europa. Ich selbst hatte ihn jedoch lange Zeit ignoriert und bis vor kurzem sämtliche Sternpunkte in die Kid Icarus Booster Packs investiert. Ende 2012 entschied sich Nintendo jedoch, diese nicht mehr anzubieten und ließ mich mit einer Vielzahl an Punkten und den entsprechenden Code-Karten sitzen.
Einige Wochen später hielt ich ihn dann endlich in meinen Händen und ich kann euch sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Die erste CD – welche auch in der Standard-Edition des Soundtrack enthalten ist – erzählt auf musikalischer Art die Geschichte des Spiels. Wir beginnen mit dem Sternen-Festival, welches wir einmal mehr mit den vielen Toads des Pilzkönigreiches feiern. Doch ehe wir uns versehen schlittern wir mitten in Bowsers Angriff und erleben – wieder einmal – die Entführung von Prinzessing Peach. Von dort begleiten wir Mario auf seiner Reise zu Rosalinas Sternen-Observatorium, von wo er sein Abenteuer in all die verschiedenen Galaxien beginnt.
Von der Eierplanet- zur Sternenstaub-Galaxie und über Glasstrang- zur Keksfabrik-Galaxie. Am Ende treten wir zusammen gegen Bowser an und werden Zeuge eines fantastischen Finales.
Während wir unsere Ohren weiter mit galaktischen Klängen verwöhnen, lasst uns einen Blick auf das Paket selbst werfen.Cover und Inlay sind in glänzenden und reflektierendem Silber gehalten und spiegeln so das futuristische Weltrum-Thema des Spiels wider. Die Silhouette von Mario, die das Cover dominiert, sowie die Schrift heben sich von der Oberfläche ab und erzeugen einen ganz leichten 3D Effekt. Die CDs selbst führen den Stil fort. Die erste Disc stellt hier einen kleinen silbernen Planeten dar, welcher vom tiefblauen Sternenhimmel eingerahmt wird. Disc 2 stellt eine farblich invertiertes Gegenstück dar. Beide mit viel liebe zum Detail.
Ich muss sagen, dass ich überrascht war, als ich meinen Blick auf das Booklet richtete. Um es genau zu sagen, war ich überrascht, dass es überhaupt eins beilag! Heutzutage ist es fast normal, neben den CDs keine Extras zu erhalten. Nintendo zeigt jedoch, dass der Download-Gesellschaft hier einiges entgeht. Ich war nicht enttäuscht – im Gegenteil: Ich fand gar ein recht dickes Booklet vor, welches kaum in die CD-Hülle hineinpasst. Diese Ausmaße sind natürlich nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass es in sechs verschiedenen Sprachen gehalten ist: Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Spanisch und Italienisch.
Abschließend kann ich den Super Mario Galaxy Soundtrack wärmstens empfehlen. Der Käufer erhält damit eine Sammlung fantastischer Musik, in einer liebevoll gestalteten Verpackung, welche sich im Schrank oder der Vitrine super macht, zusammen mit einem schönen und lesenswerten Begleitheft. Ein tolles Geschenk für jeden Sammler und Fan von Super Mario Galaxy.