Besonders wenn man gezielt für eine Konsole sammelt. Sich ständig auf "experten" (wie sind alle keine experten, aber manches fällt schon direkt ins Auge) verlassen zu müssen, würde mir als Sammler auf Dauer keine Freude machen.
Und die Gebrauchspuren oben, sind schon sehr nahe an typischen Beschädigungen, wie man es bei alten Papp OVPs kennt, mit denen man nicht so gut umgegangen ist. Der Key: Vergleichen. Immer schön vergleichen, wenn man sich nicht zu 100% sicher ist. Für manche Sachen, habe ich auch Originale hier, damit man es besser erkennt. So habe ich bereits ein Auge für fake GBA Module, selbst wenn das Label "Original" aussieht.
Mein Trick? Erstens Jahrelange Erfahrung mit Original Papp OVP (wer von gebraucht mit Sealed sammelt, schaut auf Gebrauchsspuren) und zweitens hab ich z.b. eine OVP im eher schlechten Zustand, die aber schön als Vorlage dient, es mit "künstlichen" Beschädigungen zu vergleichen. (Beachte die Ränder)
Das kann man nicht einfach mit nem Messer oder Schleifpapier genauso faken
Wer allerdings unscharfe Bilder einstellt mit einem zu günstigen Preis, dem würde ich so oder so keinen Meter weit trauen, dass es Original ist. Was bei der Auktion noch an Bild fehlt, wäre eine aufgeklappte Lasche, da man so am ehesten erkennt, ob fake oder Original (Karton ist niemals Weiß und die Knickstelle hat immer einen "Hubbel")
The post was edited 1 time, last by Undead ().