Ergebnisse 1 - 10 von 49 Beiträgen
Macht man beim Virtual Boy öfter Witze über die rot-schwarze Farbgebung, so bleibt man auch bei Golf für den Virtual Boy nicht vor spöttischen Sprüchen verschont. Dass das „Green“ hier nicht ganz seinem Namen gerecht wird, dürfte wohl klar sein. Doch taugt ein Golfspiel auf rotem Rasen trotzdem was? Wir trauten uns zum roten Tee Off...
Macht man beim Virtual Boy öfter Witze über die rot-schwarze Farbgebung, so bleibt man auch bei Golf für den Virtual Boy nicht vor spöttischen Sprüchen verschont. Dass das „Green“ hier nicht ganz seinem Namen gerecht wird, dürfte wohl klar sein. Doch taugt ein Golfspiel auf rotem Rasen trotzdem was? Wir trauten uns zum roten Tee Off...
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?
Mit einer großen Portion Hartnäckigkeit versuchen die texanischen Entwickler von Renegade Kid, die Spieler und obendrein die Presse davon zu überzeugen, dass Nintendos Handheld auch eine Plattform ist, welches gute Ego-Shooter beherbergen kann. Dementium II zeigt, dass dieser Trend nicht zu unterschätzen ist.
Mit einer großen Portion Hartnäckigkeit versuchen die texanischen Entwickler von Renegade Kid, die Spieler und obendrein die Presse davon zu überzeugen, dass Nintendos Handheld auch eine Plattform ist, welches gute Ego-Shooter beherbergen kann. Dementium II zeigt, dass dieser Trend nicht zu unterschätzen ist.
Teil 5 der beliebten Elder Scrolls-Reihe strebt nach 5 Jahren an, den immens erfolgreichen Vorgänger Elder Scrolls IV Oblivion abzulösen und Spielern in aller Welt ein noch intensiveres Spielererlebnis zu bieten. Und da es in erster Linie bei den Elder Scrolls Spielen um das Spielerlebnis geht, werfen wir einen Blick ins Tagebuch von Bertoxxula, Kaiserliche und Hexe...
Teil 5 der beliebten Elder Scrolls-Reihe strebt nach 5 Jahren an, den immens erfolgreichen Vorgänger Elder Scrolls IV Oblivion abzulösen und Spielern in aller Welt ein noch intensiveres Spielererlebnis zu bieten. Und da es in erster Linie bei den Elder Scrolls Spielen um das Spielerlebnis geht, werfen wir einen Blick ins Tagebuch von Bertoxxula, Kaiserliche und Hexe...
Spätestens seit den legendären Henry-Maske-Gänsehaut-Kämpfen Mitte der 90er Jahre erfreut sich Boxen einer konstanten Beliebtheit in Deutschland. Da zogen natürlich auch die Hersteller von Videospiele seinerzeit rasch nach und veröffentlichten nacheinander ihre sonst meist nur den USA vorbehaltenen Titel auch hierzulande. Leider waren die meisten Vertreter schlichtweg enttäuschend und im Grunde ihres Herzens nur abgespeckte Beat'em'ups. Spätestens seit dem spaßigen Boxen bei WiiSports wünschen sich viele Nintendo Wii Gamer eine eigenständige Umsetzung der Thematik - und Entwickler DSI Games versuchte sich daran...
Spätestens seit den legendären Henry-Maske-Gänsehaut-Kämpfen Mitte der 90er Jahre erfreut sich Boxen einer konstanten Beliebtheit in Deutschland. Da zogen natürlich auch die Hersteller von Videospiele seinerzeit rasch nach und veröffentlichten nacheinander ihre sonst meist nur den USA vorbehaltenen Titel auch hierzulande. Leider waren die meisten Vertreter schlichtweg enttäuschend und im Grunde ihres Herzens nur abgespeckte Beat'em'ups. Spätestens seit dem spaßigen Boxen bei WiiSports wünschen sich viele Nintendo Wii Gamer eine eigenständige Umsetzung der Thematik - und Entwickler DSI Games versuchte sich daran...
Die Prähistorik beschäftigt die Menschheit auch weiterhin - zu faszinierend sind die riesigen Repitilien und Amphibien, welche die Erde vor Urzeiten bevölkert haben sollen. In Zusammenarbeit mit der bekannten National Geographic Society versucht Hersteller Zoo Digital dieses Flair nun einzufangen und auf eine kleine Nintendo DS Cart zu bannen. Willkommen in einer anderen Zeit...
Die Prähistorik beschäftigt die Menschheit auch weiterhin - zu faszinierend sind die riesigen Repitilien und Amphibien, welche die Erde vor Urzeiten bevölkert haben sollen. In Zusammenarbeit mit der bekannten National Geographic Society versucht Hersteller Zoo Digital dieses Flair nun einzufangen und auf eine kleine Nintendo DS Cart zu bannen. Willkommen in einer anderen Zeit...
Flipper….. also nicht der Delphin aus dem TV, sondern das recht große und schwere Standgerät an dem man eine Kugel mittels zwei oder mehr „Bumpern“ auf dem Tisch halten muss. Zu meiner Jungend, also als es noch keine Heimcomputer & Videospielkonsolen gab, hat man hier etliche Münzen im Schacht verschwinden lassen. Mit der Zeit wurden diese Geräte auch immer ausgeklügelter, passten sich bestimmten Themen und sogar TV Serien an und überzeugten mit immer neuen Sounds. Viele Geräte sieht man heutzutage nicht mehr, aber der menschliche Drang diese kleine Kugel auf dem Spielfeld zu halten besteht weiterhin.
Flipper….. also nicht der Delphin aus dem TV, sondern das recht große und schwere Standgerät an dem man eine Kugel mittels zwei oder mehr „Bumpern“ auf dem Tisch halten muss. Zu meiner Jungend, also als es noch keine Heimcomputer & Videospielkonsolen gab, hat man hier etliche Münzen im Schacht verschwinden lassen. Mit der Zeit wurden diese Geräte auch immer ausgeklügelter, passten sich bestimmten Themen und sogar TV Serien an und überzeugten mit immer neuen Sounds. Viele Geräte sieht man heutzutage nicht mehr, aber der menschliche Drang diese kleine Kugel auf dem Spielfeld zu halten besteht weiterhin.
Ist euch der Mehrspielermodus von Halo3 zu seicht und auch ein Call of Duty 4 kann hier mit seinen beschränkten Karten und wenig Interaktionsmöglichkeiten nicht wirklich begeistern? Dann solltet ihr Section 8 der Timegate Studios (F.E.A.R. Mission Perseus) eine Chance geben, denn es vereint Massenschlachten mit bis zu 32 Spieler mit taktischer Tiefe auf riesigen Karten. Ein Hit?
Ist euch der Mehrspielermodus von Halo3 zu seicht und auch ein Call of Duty 4 kann hier mit seinen beschränkten Karten und wenig Interaktionsmöglichkeiten nicht wirklich begeistern? Dann solltet ihr Section 8 der Timegate Studios (F.E.A.R. Mission Perseus) eine Chance geben, denn es vereint Massenschlachten mit bis zu 32 Spieler mit taktischer Tiefe auf riesigen Karten. Ein Hit?
Auch im 3D-Zeitalter sind klassische 2D Spiele nicht tot zu kriegen. Obwohl ein Großteil der Spiele mit wunderschönen und detaillierten (HD-)Grafiken protzt, entwickeln Softwarefirmen immer noch Spiele in altem Gewand. Guilty Gear ist so ein Spiel und reiht sich nahtlos in die Sparte zu Capcom vs. SNK, King Of Fighters oder Street Fighter ein. Holt sich Guilty Gear x2 #Reload die 2D Beat 'em Up Krone auf der Xbox?
Auch im 3D-Zeitalter sind klassische 2D Spiele nicht tot zu kriegen. Obwohl ein Großteil der Spiele mit wunderschönen und detaillierten (HD-)Grafiken protzt, entwickeln Softwarefirmen immer noch Spiele in altem Gewand. Guilty Gear ist so ein Spiel und reiht sich nahtlos in die Sparte zu Capcom vs. SNK, King Of Fighters oder Street Fighter ein. Holt sich Guilty Gear x2 #Reload die 2D Beat 'em Up Krone auf der Xbox?
In den Jahren 1989 bis 1994 schaffte Interplay mit seinem animierten Schachprogramm Battle Chess auf vielen Systemen den Sprung in die Topseller. Angefangen bei Atari ST, C64 & Apple llgs verfielen später auch NES, AMIGA und PC Zocker dem Kampfspektakel beim „Spiel der Könige“. 22 Jahre danach versucht Topware Entertainment erneut die Menschen für eine animierte Schlacht auf den 64 Feldern zu gewinnen. Dank aktueller Multimediamaschinen wie Playstation 3 & Xbox 360, kombiniert mit dem neuesten Fritz! Schach-Algorithmus könnte dies gelingen. Wir haben einige Partien auf dem TV absolviert und zeigen in unserem Review auf, für wen sich ein Kauf lohnt.
In den Jahren 1989 bis 1994 schaffte Interplay mit seinem animierten Schachprogramm Battle Chess auf vielen Systemen den Sprung in die Topseller. Angefangen bei Atari ST, C64 & Apple llgs verfielen später auch NES, AMIGA und PC Zocker dem Kampfspektakel beim „Spiel der Könige“. 22 Jahre danach versucht Topware Entertainment erneut die Menschen für eine animierte Schlacht auf den 64 Feldern zu gewinnen. Dank aktueller Multimediamaschinen wie Playstation 3 & Xbox 360, kombiniert mit dem neuesten Fritz! Schach-Algorithmus könnte dies gelingen. Wir haben einige Partien auf dem TV absolviert und zeigen in unserem Review auf, für wen sich ein Kauf lohnt.