oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 235 Beiträgen
Retro City Rampage
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit. Ursprünglich als 8-Bit Remake des Klassikers GTA3 namens Grand Theftendo geplant, erschien vor einigen Tagen Retro City Rampage für PC, PlayStation 3 und Vita. Ein Spiel, das nahezu alles vereint, worauf Vollblut-Gamer mit 8-Bit Herzen stehen: Chiptune-Klänge mit mächtig Ohrwurm-Potential, blutige Pixelgewalt und Anspielungen auf alles, was die nerdige Popkultur hergibt. Und das schön verpackt in einem 8-Bit Open-World Gangsterepos der alten Schule.
Wrecked: Revenge Revisited
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
Wrecked: Revenge Revisited
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
gamescom 2016
Vom 17.08. - 21.08.2016 öffnete die Kölner gamescom zum achten Mal ihre Türen. Und wie seit 2002 gewohnt, war auch neXGam für euch am Start um einen Roundup über kommende Titel zu gewinnen. Vor allem „VR“ also Virtual Reality was das Schlagwort der diesjährigen Messe. Egal ob Sony VR, HTC mit seiner Vive oder Oculus Rift. Alle buhlten um die Aufmerksamkeit der Spieler. Kollege Heiko, jahrelanger Fans dieser Technik hat sich gezielt auf diesen Bereich konzentriert. Aber natürlich dürften Besuche bei vielen Publishern, egal ob Indie oder Großkonzern nicht fehlen.
gamescom 2016
Vom 17.08. - 21.08.2016 öffnete die Kölner gamescom zum achten Mal ihre Türen. Und wie seit 2002 gewohnt, war auch neXGam für euch am Start um einen Roundup über kommende Titel zu gewinnen. Vor allem „VR“ also Virtual Reality was das Schlagwort der diesjährigen Messe. Egal ob Sony VR, HTC mit seiner Vive oder Oculus Rift. Alle buhlten um die Aufmerksamkeit der Spieler. Kollege Heiko, jahrelanger Fans dieser Technik hat sich gezielt auf diesen Bereich konzentriert. Aber natürlich dürften Besuche bei vielen Publishern, egal ob Indie oder Großkonzern nicht fehlen.
Dariusburst Chronicle Saviours im Video Review
Dariusburst Chronicle Saviours im Video Review
2015: Der Jahresrückblick
Es gibt wunderschöne Traditionen hier bei neXGam. Und ich finde, die Schönste von allen ist der Jahresrückblick. Den wir euch auch dieses Mal wieder präsentieren. Schaut rein und lest, was unsere Tops und Flops sind, sowie, worauf wir uns nächstes Jahr freuen. Und wenn ihr bereits dabei seid, postet doch eure Tops und Flops!
2015: Der Jahresrückblick
Es gibt wunderschöne Traditionen hier bei neXGam. Und ich finde, die Schönste von allen ist der Jahresrückblick. Den wir euch auch dieses Mal wieder präsentieren. Schaut rein und lest, was unsere Tops und Flops sind, sowie, worauf wir uns nächstes Jahr freuen. Und wenn ihr bereits dabei seid, postet doch eure Tops und Flops!
Sparkle 2 - Spiel, Sucht und Sieg
Kennt ihr das? Im Grunde legt man fast immer einen Blockbuster in seine Konsolen, aber ab und an erfreut es auch gereifte Spieler einfach ein schnelles Spiel für zwischendurch anzuwerfen. Fast drei Jahre nach dem Release auf PC und weiteren Portierungen ist Sparkle 2 seit Anfang 2016 auf der Xbox One abrufbar. Da wollen wir die Kugeln doch mal auf ihren Weg schicken.
Sparkle 2 - Spiel, Sucht und Sieg
Kennt ihr das? Im Grunde legt man fast immer einen Blockbuster in seine Konsolen, aber ab und an erfreut es auch gereifte Spieler einfach ein schnelles Spiel für zwischendurch anzuwerfen. Fast drei Jahre nach dem Release auf PC und weiteren Portierungen ist Sparkle 2 seit Anfang 2016 auf der Xbox One abrufbar. Da wollen wir die Kugeln doch mal auf ihren Weg schicken.
LEGO Marvel Avengers: Stagnation
Es ist mal wieder so weit. Ein LEGO-Spiel von Traveller’s Tale skommt heraus. Und dieses Mal hat sich das Studio den Verfilmungen der Marvel Comics angenommen. Unter dem Titel LEGO Marvel Avengers kann man auf die übliche Blöckchen Art und Weise die Handlung der Filme nachspielen.
LEGO Marvel Avengers: Stagnation
Es ist mal wieder so weit. Ein LEGO-Spiel von Traveller’s Tale skommt heraus. Und dieses Mal hat sich das Studio den Verfilmungen der Marvel Comics angenommen. Unter dem Titel LEGO Marvel Avengers kann man auf die übliche Blöckchen Art und Weise die Handlung der Filme nachspielen.
Level 22: Wer zu spät kommt, den bestraft der Boss!
Gary hat ein Problem. Er kommt zu spät zur Arbeit. Jetzt kann das ja durchaus mal passieren. Doch in seinem Fall verhält es sich so, dass er quasi ein Wiederholungstäter ist. Und falls er sich erwischen lässt, ist er seinen Job los!
Level 22: Wer zu spät kommt, den bestraft der Boss!
Gary hat ein Problem. Er kommt zu spät zur Arbeit. Jetzt kann das ja durchaus mal passieren. Doch in seinem Fall verhält es sich so, dass er quasi ein Wiederholungstäter ist. Und falls er sich erwischen lässt, ist er seinen Job los!
Nachbesprechung: Resident Evil: Revelations 2 PS Vita, oder der K(r)ampf mit der Framerate
Nachbesprechung: Resident Evil: Revelations 2 PS Vita, oder der K(r)ampf mit der Framerate
Ratchet & Clank (PS4) vs. Ratchet & Clank (PS2)
Insomniac Games feiern ihre erfolgreiche Ratchet & Clank-Serie mit einem Remake des allerersten Serienteils. Und da ich erst vor kurzem das Originalspiel durchgespielt habe, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, die Unterschiede beider Spiele genauer zu beleuchten. Ganz besonders wenn man bedenkt, dass knapp 14 Jahren zwischen ihnen liegen.
Ratchet & Clank (PS4) vs. Ratchet & Clank (PS2)
Insomniac Games feiern ihre erfolgreiche Ratchet & Clank-Serie mit einem Remake des allerersten Serienteils. Und da ich erst vor kurzem das Originalspiel durchgespielt habe, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, die Unterschiede beider Spiele genauer zu beleuchten. Ganz besonders wenn man bedenkt, dass knapp 14 Jahren zwischen ihnen liegen.