Ergebnisse 1 - 10 von 3721 Beiträgen
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Es ist nicht mehr lange hin, bis nach beinahe zwanzig Jahren ein neues R-Type erscheinen wird. So richtig glaubten viele dem Namenszusatz »Final« damals nicht, obschon sie sicher deutlich früher mit einer Fortsetzung rechneten. Bevor nun aber in rund einem Monat R-Type Final 2 erscheint, wollen wir doch noch einmal über diesen vielleicht interessantesten Vertreter der Reihe sprechen. Er ist es, der die Vorlage für diesen lang ersehnten Titel darstellt.
Es ist nicht mehr lange hin, bis nach beinahe zwanzig Jahren ein neues R-Type erscheinen wird. So richtig glaubten viele dem Namenszusatz »Final« damals nicht, obschon sie sicher deutlich früher mit einer Fortsetzung rechneten. Bevor nun aber in rund einem Monat R-Type Final 2 erscheint, wollen wir doch noch einmal über diesen vielleicht interessantesten Vertreter der Reihe sprechen. Er ist es, der die Vorlage für diesen lang ersehnten Titel darstellt.
Horrorstimmung die Dritte - Konami bläst zum absoluten Finale auf Nintendos 8 Bit-Amboss und lässt die Belmont-Familie in neuen Glanz erstrahlen.
Horrorstimmung die Dritte - Konami bläst zum absoluten Finale auf Nintendos 8 Bit-Amboss und lässt die Belmont-Familie in neuen Glanz erstrahlen.
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
England, Ende des 12. Jahrhunderts nach Christus. Es herrscht Bürgerkrieg zwischen den eingewanderten Normannen im Süden und den Angelsachsen im Norden, bei dem sechs Fürsten (je 3 Normannen und 3 Angelsachsen) sich um die Krone Englands streiten.
England, Ende des 12. Jahrhunderts nach Christus. Es herrscht Bürgerkrieg zwischen den eingewanderten Normannen im Süden und den Angelsachsen im Norden, bei dem sechs Fürsten (je 3 Normannen und 3 Angelsachsen) sich um die Krone Englands streiten.
Wenn mich jemand fragen würde, welche drei Shootem Up Klassiker unbedingt in jede Spielesammlung gehören, wäre unter diesen neben Musha Aleste und Radiant Silvergun auch R-Type.
Wenn mich jemand fragen würde, welche drei Shootem Up Klassiker unbedingt in jede Spielesammlung gehören, wäre unter diesen neben Musha Aleste und Radiant Silvergun auch R-Type.
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...
Fans wissen es schon lange: Wenn im alten China des 3. Jahrhunderts die Fetzen fliegen, dann können Cao Cao, Sun Jian und Liu Bei eigentlich nicht weit sein. Die Experten für historische Simulationen bei KOEI haben nach dem Spin-Off Dynasty Warriors Gundam nun wieder eine ernsthafte Umsetzung der Thematik in Angriff genommen und lassen den Kampf um die Drei Königreiche jetzt auch auf der PlayStation 3 Landkarte toben...
Fans wissen es schon lange: Wenn im alten China des 3. Jahrhunderts die Fetzen fliegen, dann können Cao Cao, Sun Jian und Liu Bei eigentlich nicht weit sein. Die Experten für historische Simulationen bei KOEI haben nach dem Spin-Off Dynasty Warriors Gundam nun wieder eine ernsthafte Umsetzung der Thematik in Angriff genommen und lassen den Kampf um die Drei Königreiche jetzt auch auf der PlayStation 3 Landkarte toben...
Schlimmer geht’s immer. Während unsereins ehrfürchtig dem alljährlichen Sommerloch entgegen schaut, bestrafen erzürnte Titanen in der Welt von Icarian die Menschheit für ihre Maßlosigkeit mit einer alles verschlingenden Hitzewelle. Ob ihr in Nyxquest – Kindred Spirits die Titanen besänftigen und das Sommerloch schließen könnt erfahrt ihr in unserem Review.
Schlimmer geht’s immer. Während unsereins ehrfürchtig dem alljährlichen Sommerloch entgegen schaut, bestrafen erzürnte Titanen in der Welt von Icarian die Menschheit für ihre Maßlosigkeit mit einer alles verschlingenden Hitzewelle. Ob ihr in Nyxquest – Kindred Spirits die Titanen besänftigen und das Sommerloch schließen könnt erfahrt ihr in unserem Review.
Seit Harry Potter und Die Chroniken von Narnia die Kinos erobert haben, ist eins klar: es lohnt sich fast immer, ein paar Millionen in kindergerechte Fantasy-Filme zu investieren. Die kleinen Konsumenten tummeln sich nicht nur vor der großen Leinwand. Beim nächsten Einkaufsbummel zeigen Sie auch erstaunliche Willenskraft, wenn es darum geht, die Eltern vom Kauf diverser Merchandising-Artikel zu überzeugen. Da ist es nur logisch, dass die Veröffentlichung eines Big-Budget-Streifens wie Die Geheimnisse der Spiderwicks von diversen neuen Videospielen eingeläutet wird. Wir haben uns für euch (na ja, eigentlich eher für eure jüngeren Bekannten und Verwandten) den DS-Ableger des Fantasy-Epos angeschaut und waren durchaus positiv überrascht.
Seit Harry Potter und Die Chroniken von Narnia die Kinos erobert haben, ist eins klar: es lohnt sich fast immer, ein paar Millionen in kindergerechte Fantasy-Filme zu investieren. Die kleinen Konsumenten tummeln sich nicht nur vor der großen Leinwand. Beim nächsten Einkaufsbummel zeigen Sie auch erstaunliche Willenskraft, wenn es darum geht, die Eltern vom Kauf diverser Merchandising-Artikel zu überzeugen. Da ist es nur logisch, dass die Veröffentlichung eines Big-Budget-Streifens wie Die Geheimnisse der Spiderwicks von diversen neuen Videospielen eingeläutet wird. Wir haben uns für euch (na ja, eigentlich eher für eure jüngeren Bekannten und Verwandten) den DS-Ableger des Fantasy-Epos angeschaut und waren durchaus positiv überrascht.