oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 88 Beiträgen
Rocksmith
Seit Guitar Hero das Musikspielgenre revolutioniert hat, träumen Besitzer von Spielzeuginstrumenten davon, eines schönen Tages tatsächlich eine Gitarre spielen zu können. Die Erfüllung dieses Wunsches rückt dank Rocksmith jetzt in greifbare Nähe. Zwar war es bereits bei Rock Band 3 theoretisch möglich, eine E-Gitarre zu benutzen, das entsprechende Zubehör wurde aber in so geringer Stückzahl produziert, dass es Normalsterbliche niemals zu Gesicht bekommen haben. Ubisofts Konkurrenzprodukt ist weit weniger elitär und erlaubt den Anschluss von handelsüblichen Instrumenten. Lohnt es sich, das komplette Entertainment-Budget in Rocksmith und eine Klampfe zu investieren? neXGam-Leser erfahren es in unserem Bericht.
Unreal Tournament 2004
Unreal Tournament 2004
neXGam Podcast Nummer 4: Pro und Contra Multimediakonsolen
In Podcast #4 dreht sich alles um das Thema ob wir Videospieler eine Multimediakonsole a la Xbox One, Playstation 3 oder 3DO brauchen. Dazu reden wir über die Eigenschaften der Geräte, ihre Historie und ihrer Vor- bzw. Nachteile. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 4: Pro und Contra Multimediakonsolen
In Podcast #4 dreht sich alles um das Thema ob wir Videospieler eine Multimediakonsole a la Xbox One, Playstation 3 oder 3DO brauchen. Dazu reden wir über die Eigenschaften der Geräte, ihre Historie und ihrer Vor- bzw. Nachteile. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 3: Quo Vadis Wii U?
Podcast #3 dreht sich um das Sorgenkind dieser Konsolengeneration - Die Wii U! Wir sprechen über Ursachen, Möglichkeiten und die Zukunft der Nintendo-Konsole. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch Herzlichen im Forum oder auf Youtube mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 3: Quo Vadis Wii U?
Podcast #3 dreht sich um das Sorgenkind dieser Konsolengeneration - Die Wii U! Wir sprechen über Ursachen, Möglichkeiten und die Zukunft der Nintendo-Konsole. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch Herzlichen im Forum oder auf Youtube mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 2: Electronic Arts - Der Wolf im Schafspelz?
In unserem zweiten Podcast geht es darum ob Electronic Arts nicht der Wolf im Schafspelz ist. Wenn ihr mitreden wollt laden wir euch Herzlichen im Forum oder auf Youtube mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 2: Electronic Arts - Der Wolf im Schafspelz?
In unserem zweiten Podcast geht es darum ob Electronic Arts nicht der Wolf im Schafspelz ist. Wenn ihr mitreden wollt laden wir euch Herzlichen im Forum oder auf Youtube mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 1: Steambox, Ouya und Co. - Braucht die Welt noch mehr Videospielkonsolen?
neXGam geht nach den ersten Lets Play...-Videos einen Schritt weiter und präsentiert seinen ersten Podcast. Unser erstes Thema ist ''Braucht die Welt noch mehr Videospielkonsolen wie z.B. Steambox, Ouya und Co.'' Viel Spaß beim zuhören!
neXGam Podcast Nummer 1: Steambox, Ouya und Co. - Braucht die Welt noch mehr Videospielkonsolen?
neXGam geht nach den ersten Lets Play...-Videos einen Schritt weiter und präsentiert seinen ersten Podcast. Unser erstes Thema ist ''Braucht die Welt noch mehr Videospielkonsolen wie z.B. Steambox, Ouya und Co.'' Viel Spaß beim zuhören!
Steel Dragon EX
Steel Dragon EX
Strikers 1945 II
Strikers 1945 II
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.