oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 131 Beiträgen
Xonotic - Plausch mit den Entwicklern zum neuen Release
Viele von euch werden mit Sicherheit freudig die Veröffentlichung des 1st-Person Multiplayer Shooters Nexuiz erwarten. Was jedoch leider weniger bekannt sein dürfte ist, dass es der geistige Vater des Titels unter selben Namen bereits 2005 veröffentlicht wurde - als reines Open Source Produkt. Mit neuem Logo und einem brandneuen Release feiert das ursprüngliche Entwicklerteam nun den Release von Xonotic in der Version 0.6.0. Aus diesem Anlass blicken wir hinter die Kulissen des ambitionierten Projekts.
Sturmwind - Interview mit Duranik und Video Review
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.
Sturmwind - Interview mit Duranik und Video Review
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.
Elysian Shadows: Das große Interview
Mit Elysian Shadows buhlt das nächste große Dreamcast-Spiel auf Kickstarter um eure Gunst. Primär für Segas Kringelkasten designed, werden auch PC- und OUYA-User bedacht und mit Glück auch die aktuellen Konsolen und Handhelds der großen Drei. Wir haben mit dem Team hinter dem ambitionierten Projekt gesprochen.
Elysian Shadows: Das große Interview
Mit Elysian Shadows buhlt das nächste große Dreamcast-Spiel auf Kickstarter um eure Gunst. Primär für Segas Kringelkasten designed, werden auch PC- und OUYA-User bedacht und mit Glück auch die aktuellen Konsolen und Handhelds der großen Drei. Wir haben mit dem Team hinter dem ambitionierten Projekt gesprochen.
Interview mit Dave Battenberg (Minigame Marathon)
Entwickler-Interview mit Dave Battenberg (Battenberg Software)
Interview mit Dave Battenberg (Minigame Marathon)
Entwickler-Interview mit Dave Battenberg (Battenberg Software)
CounterAttack - Der Invasion standhalten
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
CounterAttack - Der Invasion standhalten
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
Tales of Serie Retrospective
Japanische Rollenspiele stellen in der Videospielkultur ein sehr starkes Genre dar. Unzählige rundenbasierte Abenteuer haben wir seit den Anfängen in den 80ern bis in die heutige HD-Zeit bestritten. Doch nur wenige Namen schafften es, bis heute präsent zu bleiben. Neben der Final Fantasy Reihe und den Dragon Quest Titeln von (mittlerweile) Square-Enix zählen vor allem die Spiele der Tales of-Reihe von Namco zu den langlebigen J-RPGs. Und genau diese wollen wir uns in unserer Retrospective genauer ansehen.
Tales of Serie Retrospective
Japanische Rollenspiele stellen in der Videospielkultur ein sehr starkes Genre dar. Unzählige rundenbasierte Abenteuer haben wir seit den Anfängen in den 80ern bis in die heutige HD-Zeit bestritten. Doch nur wenige Namen schafften es, bis heute präsent zu bleiben. Neben der Final Fantasy Reihe und den Dragon Quest Titeln von (mittlerweile) Square-Enix zählen vor allem die Spiele der Tales of-Reihe von Namco zu den langlebigen J-RPGs. Und genau diese wollen wir uns in unserer Retrospective genauer ansehen.
Professor Layton und die ewige Diva
Die Professor Layton Spiele auf dem Nintendo DS erfreuen sich großer Beliebtheit. Und wenn eine Marke gut funktioniert, versucht man diese weiter auszubauen. So geschehen bei Professor Layton von Level 5. Neben vier DS Spielen und einem 3DS Ableger existieren bereits ein Kinofilm und Manga Adaptionen. Letztere sind leider nicht gelungen, wie wir in unserem Special feststellen mussten. Wie sieht es da beim Film aus?
Professor Layton und die ewige Diva
Die Professor Layton Spiele auf dem Nintendo DS erfreuen sich großer Beliebtheit. Und wenn eine Marke gut funktioniert, versucht man diese weiter auszubauen. So geschehen bei Professor Layton von Level 5. Neben vier DS Spielen und einem 3DS Ableger existieren bereits ein Kinofilm und Manga Adaptionen. Letztere sind leider nicht gelungen, wie wir in unserem Special feststellen mussten. Wie sieht es da beim Film aus?
Top 6 gruselige Dinge in nicht-gruseligen Spielen
Halloween. Die Zeit der Geister, Grusel, Schrecken und Steuernachzahlungen. So mancher Zocker packen zu diesem Anlass Amnesia - The Dark Descent, Project Zero oder die frühen Resident Evils aus. Die zartbesaiteteren machen um diese wohl eher einen Bogen. Doch Vorsicht - zu dieser Zeit kann es jeden treffen!
Top 6 gruselige Dinge in nicht-gruseligen Spielen
Halloween. Die Zeit der Geister, Grusel, Schrecken und Steuernachzahlungen. So mancher Zocker packen zu diesem Anlass Amnesia - The Dark Descent, Project Zero oder die frühen Resident Evils aus. Die zartbesaiteteren machen um diese wohl eher einen Bogen. Doch Vorsicht - zu dieser Zeit kann es jeden treffen!
Video-Tutorial: Nintendo 64 Controller Reparatur
Wer kennt es nicht? Da hat man eine halbe Stunde Spaß mit Mario Party auf dem Nintendo 64 und schon sind die Analog Sticks sämtlicher Controller nicht mehr zu gebrauchen. Ein Designfehler sondergleichen. Nun gibt es im Netz einige Anleitungen, die zeigen, wie sich das Problem auf verschiedene Arten lösen lässt. Doch da Bilder mehr sagen als tausend Worte, haben wir euch eine Methode in Videoform zusammengestellt.
Video-Tutorial: Nintendo 64 Controller Reparatur
Wer kennt es nicht? Da hat man eine halbe Stunde Spaß mit Mario Party auf dem Nintendo 64 und schon sind die Analog Sticks sämtlicher Controller nicht mehr zu gebrauchen. Ein Designfehler sondergleichen. Nun gibt es im Netz einige Anleitungen, die zeigen, wie sich das Problem auf verschiedene Arten lösen lässt. Doch da Bilder mehr sagen als tausend Worte, haben wir euch eine Methode in Videoform zusammengestellt.
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.