Ergebnisse 1 - 10 von 180 Beiträgen
Plätzchen erobern die Supermärkte, Glühwein fließt auf Weihnachtsmärkten literweise und die deutschen Innenstädte ziert ein Lichtermeer. Kurzum, es weihnachtet wieder. Für Atarifans gab es in den letzten Jahren immer wieder Nachschub zum Fest. Dieses Jahr dürfen sich Atari Lynx Besitzer freuen, denn „The Space Incident“ (aka Yastuna Vol. 2) vom französischen Programmierer „Fadest“ ist fertig. Unser Forenmitglied „BernddasBrot“ machte sich die Mühe, die Spiele auf eine Cart zu befördern und bietet sie zu einem unschlagbar günstigen Preis der Lynx Fangemeinde an ...
Plätzchen erobern die Supermärkte, Glühwein fließt auf Weihnachtsmärkten literweise und die deutschen Innenstädte ziert ein Lichtermeer. Kurzum, es weihnachtet wieder. Für Atarifans gab es in den letzten Jahren immer wieder Nachschub zum Fest. Dieses Jahr dürfen sich Atari Lynx Besitzer freuen, denn „The Space Incident“ (aka Yastuna Vol. 2) vom französischen Programmierer „Fadest“ ist fertig. Unser Forenmitglied „BernddasBrot“ machte sich die Mühe, die Spiele auf eine Cart zu befördern und bietet sie zu einem unschlagbar günstigen Preis der Lynx Fangemeinde an ...
Nintendo ist als Innovator der Videospielbranche mehr als nur eine Bereicherung. Abgesehen davon, dass sie diesen Zweig nach dem großen Videospielcrash quasi allein aufbauten sowie Controllerstandards entwickelten, gelten sie auch spieltechnisch als einer der wichtigsten Entwickler. Ausrutscher passieren ihnen selten und wenn, dann sind diese meist schnell vergessen. Dieses Schicksal dürfte auch Freakyforms Deluxe ereilen ...
Nintendo ist als Innovator der Videospielbranche mehr als nur eine Bereicherung. Abgesehen davon, dass sie diesen Zweig nach dem großen Videospielcrash quasi allein aufbauten sowie Controllerstandards entwickelten, gelten sie auch spieltechnisch als einer der wichtigsten Entwickler. Ausrutscher passieren ihnen selten und wenn, dann sind diese meist schnell vergessen. Dieses Schicksal dürfte auch Freakyforms Deluxe ereilen ...
Für Freunde von schlagkräftigen 2D-Beat em ups waren die frühen 90er Jahre wohl ein echtes Eldorado. Mehr noch als auf den damals populären Heimkonsolen trumpfen die Hersteller diverser Arcadeautomaten mit ihren fetzigen 2D-Kloppereien auf. Auch Spielhallenspezi Tecmo schickte seinen hauseigenen Ninja auf Gangsterjagd und beschied dem Lynx einige Zeit später gar eine eigene Umsetzung des Arcadetitels.
Für Freunde von schlagkräftigen 2D-Beat em ups waren die frühen 90er Jahre wohl ein echtes Eldorado. Mehr noch als auf den damals populären Heimkonsolen trumpfen die Hersteller diverser Arcadeautomaten mit ihren fetzigen 2D-Kloppereien auf. Auch Spielhallenspezi Tecmo schickte seinen hauseigenen Ninja auf Gangsterjagd und beschied dem Lynx einige Zeit später gar eine eigene Umsetzung des Arcadetitels.
Carl Forhan von Songbird Productions hat mal wieder gegraben. Und zwar tief in den geschlossenen Lynx-Abteilungen einiger Entwickler. Fündig ist er bei Audiogenic geworden, die das seinerzeit fast abgeschlossene Projekt aufgrund zu geringer Gewinnaussichten auf Eis gelegt hatten. Doch nach langen und zähen Verhandlungen kommt die Atari Gemeinde nun doch noch in den Genuß dieses Titels...
Carl Forhan von Songbird Productions hat mal wieder gegraben. Und zwar tief in den geschlossenen Lynx-Abteilungen einiger Entwickler. Fündig ist er bei Audiogenic geworden, die das seinerzeit fast abgeschlossene Projekt aufgrund zu geringer Gewinnaussichten auf Eis gelegt hatten. Doch nach langen und zähen Verhandlungen kommt die Atari Gemeinde nun doch noch in den Genuß dieses Titels...
Einen alten Bekannten aus vergangenen Arcade-Tagen bekamen die Lynx-Jünger im Jahr 1993 serviert, als Telegames den Spielhallenklassiker Super Off Road für den Luchs veröffentlichte. Was an dem Spiel allerdings "Super" sein soll, bleibt wohl auch über ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung verborgen...
Einen alten Bekannten aus vergangenen Arcade-Tagen bekamen die Lynx-Jünger im Jahr 1993 serviert, als Telegames den Spielhallenklassiker Super Off Road für den Luchs veröffentlichte. Was an dem Spiel allerdings "Super" sein soll, bleibt wohl auch über ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung verborgen...
Willkommen Fremde! Ihr seid bekennende Freunde des Hüpf & Schlag Genres? Ja? Dann tretet näher, denn Ninja Hiro könnte euch da eine interessante Geschichte über sein Lynx-Abenteuer erzählen...
Willkommen Fremde! Ihr seid bekennende Freunde des Hüpf & Schlag Genres? Ja? Dann tretet näher, denn Ninja Hiro könnte euch da eine interessante Geschichte über sein Lynx-Abenteuer erzählen...
Der Deutschen liebster Sport ist ja bekanntlich König Fußball und so verwundert es auch nicht, dass man bei Atari irgendwann einen Anlauf unternahm um mit einer entsprechend guten Umsetzung dem Lynx neue Freundeskreise zu erschließen. Leider ging das gutgemeinte Experiment aber kräftig in die Hose...
Der Deutschen liebster Sport ist ja bekanntlich König Fußball und so verwundert es auch nicht, dass man bei Atari irgendwann einen Anlauf unternahm um mit einer entsprechend guten Umsetzung dem Lynx neue Freundeskreise zu erschließen. Leider ging das gutgemeinte Experiment aber kräftig in die Hose...
Will der geneigte Lynx-Liebhaber auf seinem Farbhandheld abseits von Rasereien wie Checkered Flag oder Knobelspaß á la Chip's Challenge einfach mal eine ruhige Kugel an einem Flipper schieben, stehen ihm leider nicht gerade viele Titel zur Auswahl. Um genau zu sein nur ein einziger, nämlich das hier vorgestellte Pinball Jam aus dem Jahre 1992!
Will der geneigte Lynx-Liebhaber auf seinem Farbhandheld abseits von Rasereien wie Checkered Flag oder Knobelspaß á la Chip's Challenge einfach mal eine ruhige Kugel an einem Flipper schieben, stehen ihm leider nicht gerade viele Titel zur Auswahl. Um genau zu sein nur ein einziger, nämlich das hier vorgestellte Pinball Jam aus dem Jahre 1992!
Stolzer Ritter rettet Prinzessin. So lautet oft das Motto von schlechten Mittelalterfilmen und war vor etwa einem Jahrzehnt noch ein gebräuchliches Mittel um eine möglichst einfache Story zu erklären. Natürlich gab es diese Story meist für das entsprechende Thema in abgeänderter Form. Ein gutes Beispiel hierfür ist Toki
Stolzer Ritter rettet Prinzessin. So lautet oft das Motto von schlechten Mittelalterfilmen und war vor etwa einem Jahrzehnt noch ein gebräuchliches Mittel um eine möglichst einfache Story zu erklären. Natürlich gab es diese Story meist für das entsprechende Thema in abgeänderter Form. Ein gutes Beispiel hierfür ist Toki
Es gibt einfach einige Genres, die kriegt man auf Konsolen und im speziellen auf Handhelds eigentlich nie zu sehen. Und wenn sich dann doch mal ein Hersteller an die meist recht verzwickte Versoftung wagt, endet es oft in einer mittelgroßen Katastrophe. Das es jedoch auch anders geht und Flugsimulationen nicht nur was für High-Tech Computer sind, bewies Atari im Jahre 1991 mit Warbirds...
Es gibt einfach einige Genres, die kriegt man auf Konsolen und im speziellen auf Handhelds eigentlich nie zu sehen. Und wenn sich dann doch mal ein Hersteller an die meist recht verzwickte Versoftung wagt, endet es oft in einer mittelgroßen Katastrophe. Das es jedoch auch anders geht und Flugsimulationen nicht nur was für High-Tech Computer sind, bewies Atari im Jahre 1991 mit Warbirds...