Ergebnisse 1 - 10 von 11 Beiträgen
Selbst die Jüngsten unter euch werden sich vermutlich noch an diesen Dinosaurier der TV-Unterhaltung erinnern. Drei Kandidaten drehtem im Vorabendprogramm schwungvoll das Rad, lösten Rätsel und sahnten dafür mächtig schicke Preise ab. Dank Game Tek gibts den Spaß auch auf dem Game Boy!
Selbst die Jüngsten unter euch werden sich vermutlich noch an diesen Dinosaurier der TV-Unterhaltung erinnern. Drei Kandidaten drehtem im Vorabendprogramm schwungvoll das Rad, lösten Rätsel und sahnten dafür mächtig schicke Preise ab. Dank Game Tek gibts den Spaß auch auf dem Game Boy!
Es begab sich zu einer Zeit, als heutige photorealistische 3D-Grafiken noch eine ferne Utopie waren und die simple Vektorgrafik eines Ballblazers 1985 tausende Spielerherzen verzückte. Bei Gametek versucht man ähnliches, allerdings für das Super Nintendo und schon fast ein Jahrzehnt später...
Es begab sich zu einer Zeit, als heutige photorealistische 3D-Grafiken noch eine ferne Utopie waren und die simple Vektorgrafik eines Ballblazers 1985 tausende Spielerherzen verzückte. Bei Gametek versucht man ähnliches, allerdings für das Super Nintendo und schon fast ein Jahrzehnt später...
Das Zeitalter des Super Nintento hat viele gute wie schlechte Beat 'em Ups hervorgebracht. Originelle Entwicklungen haben das Licht der Videospielwelt genauso erblickt wie Portierungen von Automatenhits. Brutal: Paws Of Fury gehört zum Letzteren. Die Automatenumsetzung erschien neben dem SNES auch auf anderen Konsolen und wollte die Zocker vom Münzschlucker an den heimischen TV bringen. Ob's funktioniert hat, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Das Zeitalter des Super Nintento hat viele gute wie schlechte Beat 'em Ups hervorgebracht. Originelle Entwicklungen haben das Licht der Videospielwelt genauso erblickt wie Portierungen von Automatenhits. Brutal: Paws Of Fury gehört zum Letzteren. Die Automatenumsetzung erschien neben dem SNES auch auf anderen Konsolen und wollte die Zocker vom Münzschlucker an den heimischen TV bringen. Ob's funktioniert hat, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Nachdem der Gamepark32 (GP32) der Firma Gamepark aus Korea trotz abgeblasenem Release hierzulande viele Fans fand, hatte der Nachfolger GP2x-F100 bereits einen Fuß in der Tür. Größtes Problem am GamePark32 war, dass der Handheld nur über Importhändler wie Play-Asia oder Lik-Sang (R.I.P) verfügbar war.
Nachdem der Gamepark32 (GP32) der Firma Gamepark aus Korea trotz abgeblasenem Release hierzulande viele Fans fand, hatte der Nachfolger GP2x-F100 bereits einen Fuß in der Tür. Größtes Problem am GamePark32 war, dass der Handheld nur über Importhändler wie Play-Asia oder Lik-Sang (R.I.P) verfügbar war.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Ich weiß was all die voreiligen jetzt denken mögen, die ungeduldig schnell zum ersten Screenshots runterscrollen und mit erschrockenem Blick zurück zur Einleitung springen. Denn mir ging es ähnlich. Günstig erstanden schreckten mich die Screenshots auf der Packungsrückseite sehr lange Zeit ab und Zoop verstaubte im Regal. Dann nahm ich mir in einer langweiligen Stunde ein Herz und legte das Modul tatsächlich in meinen Jaguar...
Ich weiß was all die voreiligen jetzt denken mögen, die ungeduldig schnell zum ersten Screenshots runterscrollen und mit erschrockenem Blick zurück zur Einleitung springen. Denn mir ging es ähnlich. Günstig erstanden schreckten mich die Screenshots auf der Packungsrückseite sehr lange Zeit ab und Zoop verstaubte im Regal. Dann nahm ich mir in einer langweiligen Stunde ein Herz und legte das Modul tatsächlich in meinen Jaguar...
Ich weiß was all die voreiligen jetzt denken mögen, die ungeduldig schnell zum ersten Screenshots runterscrollen und mit erschrockenem Blick zurück zur Einleitung springen. Denn mir ging es ähnlich. Günstig erstanden schreckten mich die Screenshots auf der Packungsrückseite sehr lange Zeit ab und Zoop verstaubte im Regal. Dann nahm ich mir in einer langweiligen Stunde ein Herz und legte das Modul tatsächlich in mein SNES...
Ich weiß was all die voreiligen jetzt denken mögen, die ungeduldig schnell zum ersten Screenshots runterscrollen und mit erschrockenem Blick zurück zur Einleitung springen. Denn mir ging es ähnlich. Günstig erstanden schreckten mich die Screenshots auf der Packungsrückseite sehr lange Zeit ab und Zoop verstaubte im Regal. Dann nahm ich mir in einer langweiligen Stunde ein Herz und legte das Modul tatsächlich in mein SNES...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...