Ergebnisse 1 - 10 von 17 Beiträgen
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
2 Kämpfer + 1 Stage = mächtig Prügel! So hat es sich wohl auch der Oberfiesling Wolfgang Krauser gedacht, seines Zeichens Herrscher der dunklen Seite. Aus unerklärlichen Gründen ruft der Fürst der Finsternis die weltbesten Fighter zu sich, wobei die Brüder Terry und Andy Bogard, sowie ihr Busenfreund Joe Higashi natürlich nicht fehlen dürfen.
2 Kämpfer + 1 Stage = mächtig Prügel! So hat es sich wohl auch der Oberfiesling Wolfgang Krauser gedacht, seines Zeichens Herrscher der dunklen Seite. Aus unerklärlichen Gründen ruft der Fürst der Finsternis die weltbesten Fighter zu sich, wobei die Brüder Terry und Andy Bogard, sowie ihr Busenfreund Joe Higashi natürlich nicht fehlen dürfen.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Noch bevor der hauseigene Neo Geo Pocket erschien, wollte SNK einen ihrer wichtigsten Titel auf eine Handkonsole portieren. Als dominantes System in diesem Segment fiel die Wahl, trotz schwacher Hardware, auf Nintendos Gameboy. Dabei standen Entwickler Gaibrain und Publisher Takara vor der Aufgabe, ein Spiel mit einer Modulgröße von 250 Mbit auf 4 Mbit herunterzuschrumpfen.
Noch bevor der hauseigene Neo Geo Pocket erschien, wollte SNK einen ihrer wichtigsten Titel auf eine Handkonsole portieren. Als dominantes System in diesem Segment fiel die Wahl, trotz schwacher Hardware, auf Nintendos Gameboy. Dabei standen Entwickler Gaibrain und Publisher Takara vor der Aufgabe, ein Spiel mit einer Modulgröße von 250 Mbit auf 4 Mbit herunterzuschrumpfen.
Videospielumsetzungen von erfolgreichen Animes sind im Land der aufgehenden Sonne keine Seltenheit und auch wenn die meisten Spiele nur für die jeweiligen Fans interessant sind, so ist der ein oder andere Titel auch für die allgemeine Zockergemeinde einen Blick wert. Ob Takujos Umsetzung von Shounen Ashibe dazugehört, wollen wir nun prüfen.
Videospielumsetzungen von erfolgreichen Animes sind im Land der aufgehenden Sonne keine Seltenheit und auch wenn die meisten Spiele nur für die jeweiligen Fans interessant sind, so ist der ein oder andere Titel auch für die allgemeine Zockergemeinde einen Blick wert. Ob Takujos Umsetzung von Shounen Ashibe dazugehört, wollen wir nun prüfen.
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?