Ergebnisse 1 - 10 von 2184 Beiträgen
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, freundlichen Geist Casper, bekannt aus Kino, diversen TV-Serien, Comics und gar Videospielen?! Besonders den jüngeren Lesern dürfte das symphatische Gespenst ein Begriff sein: das nette transparente Etwas ist stehts um Freundschaften, besonders zu den menschlichen Mitbewohnern unseres Planeten bemüht. Dass sich seine Freunde auch auf ihn verlassen können, zeigt sich in dem neusten Produkt rund um den kleinen Geist.
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, freundlichen Geist Casper, bekannt aus Kino, diversen TV-Serien, Comics und gar Videospielen?! Besonders den jüngeren Lesern dürfte das symphatische Gespenst ein Begriff sein: das nette transparente Etwas ist stehts um Freundschaften, besonders zu den menschlichen Mitbewohnern unseres Planeten bemüht. Dass sich seine Freunde auch auf ihn verlassen können, zeigt sich in dem neusten Produkt rund um den kleinen Geist.
Mal wieder Lust die Sau rauszulassen, dabei als strahlend umjubelter Held dazustehen und nebenbei auch gleich noch die Welt vor außerirdischen Invasoren retten? Dann tretet näher ran, denn Strikers 1945 II könnte euer Spiel sein...
Mal wieder Lust die Sau rauszulassen, dabei als strahlend umjubelter Held dazustehen und nebenbei auch gleich noch die Welt vor außerirdischen Invasoren retten? Dann tretet näher ran, denn Strikers 1945 II könnte euer Spiel sein...
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
TDK Mediactive: ja, die kennt man von solchen Perlen wie Casper und Shrek, aber auch von kommenden Spielspaßgranaten wie Outlaw Golf oder World Racing.
TDK Mediactive: ja, die kennt man von solchen Perlen wie Casper und Shrek, aber auch von kommenden Spielspaßgranaten wie Outlaw Golf oder World Racing.
Lange haben wir drauf gewartet und aus dem ehemals angekündigten „Mercedes-Benz-World -Racing“ wurde nun am Schluss „World-Racing“.
Lange haben wir drauf gewartet und aus dem ehemals angekündigten „Mercedes-Benz-World -Racing“ wurde nun am Schluss „World-Racing“.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Denkt man an Survival Horror Abenteuer auf Dreamcast, so fällt der erste Blick unweigerlich auf die drei Ableger der Resident Evil Reihe. Doch es muss nicht immer die S.T.A.R.S Truppe sein, wenn es um Schockeffekte auf Dreamcast geht. Die rotgeschopfte Regina versteht ihr Handwerk nämlich ebenfalls überaus gut und stammt darüber hinaus auch noch aus dem gleichen Hause wie das Zombie-Abenteuer. Ein gutes Omen für Freunde des Genre?
Denkt man an Survival Horror Abenteuer auf Dreamcast, so fällt der erste Blick unweigerlich auf die drei Ableger der Resident Evil Reihe. Doch es muss nicht immer die S.T.A.R.S Truppe sein, wenn es um Schockeffekte auf Dreamcast geht. Die rotgeschopfte Regina versteht ihr Handwerk nämlich ebenfalls überaus gut und stammt darüber hinaus auch noch aus dem gleichen Hause wie das Zombie-Abenteuer. Ein gutes Omen für Freunde des Genre?
Im Frühjahr 2006 kam erstmals ein Teil der Atelier-Reihe nach Europa. Mit neuen Ideen versuchte man auf sich auf aufmerksam zu machen. Trotz guter Ansätze ging der Titel in der Masse unter. Einige Monate danach, erschien pünktlich zum Herbstbeginn der nächste Teil auf dem europäischen Markt. Kann der Nachfolger es besser machen?
Im Frühjahr 2006 kam erstmals ein Teil der Atelier-Reihe nach Europa. Mit neuen Ideen versuchte man auf sich auf aufmerksam zu machen. Trotz guter Ansätze ging der Titel in der Masse unter. Einige Monate danach, erschien pünktlich zum Herbstbeginn der nächste Teil auf dem europäischen Markt. Kann der Nachfolger es besser machen?
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...