Ergebnisse 1 - 10 von 11 Beiträgen
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
Es droht mal wieder Gefahr aus dem All. Eine böse Alienrasse lugt nämlich kurzentschlossen in ihren Terminkalender und weil der amerikanische Unabhängigkeitstag am 4. Juli arbeitsfrei ist, nutzt man die freie Zeit gleich mal für die praktische Umsetzung der Invasionspläne. Vom deutschen Regisseur Roland Emmerich effektvoll fürs Kino inszeniert, folgte selbstverständlich kurz nach der Leinwandfassung auch eine entsprechende Saturn Versoftung...
Es droht mal wieder Gefahr aus dem All. Eine böse Alienrasse lugt nämlich kurzentschlossen in ihren Terminkalender und weil der amerikanische Unabhängigkeitstag am 4. Juli arbeitsfrei ist, nutzt man die freie Zeit gleich mal für die praktische Umsetzung der Invasionspläne. Vom deutschen Regisseur Roland Emmerich effektvoll fürs Kino inszeniert, folgte selbstverständlich kurz nach der Leinwandfassung auch eine entsprechende Saturn Versoftung...
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
Die Playstation One ist mit die meistverkaufte Konsole der Welt. Sie machte Videospiele erst richtig populär und lies den Gaming-Markt zum Mainstream werden, so dass auch Ottonormal-Verbraucher sich mit Videospielen auseinander setzten. Viele Entwickler Studios erkannten diesen Verlauf sehr schnell und so erblickten viele neue Reihen erstmals das Licht der Welt auf Sonys PSX. Eines von diesen Spielen war das von der Fachpresse hoch gelobte Driver. Es bekam jede Menge Auszeichnungen und best Noten in diversen Mags: „Noch nie kam ein Spiel den aufregenden Auto-Hetzjagden im TV so nah“, „Hervorragendes Fahrverhalten… Brilliante Rennaction im Gangsterambiente“. Aber sind diese Lobhymnen wirklich gerechtfertigt und wie schlägt es sich mit heutigen Spielen, welche ein ähnliches Spielprinzip haben?
Die Playstation One ist mit die meistverkaufte Konsole der Welt. Sie machte Videospiele erst richtig populär und lies den Gaming-Markt zum Mainstream werden, so dass auch Ottonormal-Verbraucher sich mit Videospielen auseinander setzten. Viele Entwickler Studios erkannten diesen Verlauf sehr schnell und so erblickten viele neue Reihen erstmals das Licht der Welt auf Sonys PSX. Eines von diesen Spielen war das von der Fachpresse hoch gelobte Driver. Es bekam jede Menge Auszeichnungen und best Noten in diversen Mags: „Noch nie kam ein Spiel den aufregenden Auto-Hetzjagden im TV so nah“, „Hervorragendes Fahrverhalten… Brilliante Rennaction im Gangsterambiente“. Aber sind diese Lobhymnen wirklich gerechtfertigt und wie schlägt es sich mit heutigen Spielen, welche ein ähnliches Spielprinzip haben?
Als Doom für den PC erschien, hagelte es Awards für den Spielspaß, den Sound und die Atmosphäre. Auch die Verkaufszahlen gaben dem Recht, denn das Spiel wanderte 10 Millionen Mal über die Ladentheke. Leider sind von dieser einst schimmernden Fassade heute nur noch Bruchstücke übrig. Trotz allem ist der Titel der Urvater der First Person Shooter, den wir euch nachfolgend näher vorstellen.
Als Doom für den PC erschien, hagelte es Awards für den Spielspaß, den Sound und die Atmosphäre. Auch die Verkaufszahlen gaben dem Recht, denn das Spiel wanderte 10 Millionen Mal über die Ladentheke. Leider sind von dieser einst schimmernden Fassade heute nur noch Bruchstücke übrig. Trotz allem ist der Titel der Urvater der First Person Shooter, den wir euch nachfolgend näher vorstellen.
Defcon (Defense readiness conditions) 5 bezeichnet den niedrigsten Verteidigungsbereitschaftszustand des US-amerikanischen Militärs. Geht es allerdings nach den Entwicklern von Millennium Interactive Ltd., ist es mit der Friedenszeit längst vorbei.
Defcon (Defense readiness conditions) 5 bezeichnet den niedrigsten Verteidigungsbereitschaftszustand des US-amerikanischen Militärs. Geht es allerdings nach den Entwicklern von Millennium Interactive Ltd., ist es mit der Friedenszeit längst vorbei.
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
Sid Meier's Kolonisten besiedelten in den 90ern bis dato unerschlossene Kontinente...
Sid Meier's Kolonisten besiedelten in den 90ern bis dato unerschlossene Kontinente...