oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 32 Beiträgen
Williams Pinball Classics
Na, wer erinnert sich noch an Flipperautomaten? Diese analogen Monster, die damals in den 80er und 90er Jahren in Pommesbuden und Kneipen standen. Lärm, Silberkugeln und eine ganz eigene Faszination. Williams Pinball Classics für die 360 bringt nun einige weltberühmte Pinball-Klassiker auf die Xbox 360.
Rollers of the Realm
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!
Rollers of the Realm
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!
Europa Universalis III
Europa Universalis III
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Cities: Skylines - Bauen, mit und ohne Grenzen
Es gab da doch mal eine Spielereihe, die ganz berühmt war. In der man eine Stadt von Grund auf bauen und betreuen konnte. Wie hieß die noch mal? Ach ja, stimmt! Cities! Zufälligerweise ist jetzt der Skylines-Teil für die Xbox One herausgekommen.
Cities: Skylines - Bauen, mit und ohne Grenzen
Es gab da doch mal eine Spielereihe, die ganz berühmt war. In der man eine Stadt von Grund auf bauen und betreuen konnte. Wie hieß die noch mal? Ach ja, stimmt! Cities! Zufälligerweise ist jetzt der Skylines-Teil für die Xbox One herausgekommen.
Tropico 5: Penultimate Edition - Dasselbe nochmal
Ich hatte damals Tropico 5 für die 360 rezensiert. Und war gelinde gesagt, enttäuscht von diesem Spiel. Jetzt ist die Penultimate Edition für die One herausgekommen. Und ist diese besser?
Tropico 5: Penultimate Edition - Dasselbe nochmal
Ich hatte damals Tropico 5 für die 360 rezensiert. Und war gelinde gesagt, enttäuscht von diesem Spiel. Jetzt ist die Penultimate Edition für die One herausgekommen. Und ist diese besser?
Tropico 5: Unter der Sonne nichts Neues
Er ist wieder da! Das Idol der Massen, der Heiland vom Eiland, der Vater aller Väter, die Mutter aller Mütter: El Presidente!
Tropico 5: Unter der Sonne nichts Neues
Er ist wieder da! Das Idol der Massen, der Heiland vom Eiland, der Vater aller Väter, die Mutter aller Mütter: El Presidente!
Omerta: City of Gangsters: Ein Vergleich
Omerta bezeichnet die mafiöse Schweigepflicht. Kein Mitglied der Organisation soll je ein Wort über den inneren Ablauf an äußere verraten. Der Begriff ist daher das Synonym für die Unterwelt an sich geworden, und deshalb die perfekte Auswahl für den Titel des Spiels, welches für die Xbox 360 und den PC herauskam. Doch bereits beim Startmenü machen sich Parallelen zu Tropico 4 bemerkbar, was kein Wunder ist, da beide Games von Haemimont entwickelt wurden. Da drängt sich einem ein Vergleich der zwei Titel auf.
Omerta: City of Gangsters: Ein Vergleich
Omerta bezeichnet die mafiöse Schweigepflicht. Kein Mitglied der Organisation soll je ein Wort über den inneren Ablauf an äußere verraten. Der Begriff ist daher das Synonym für die Unterwelt an sich geworden, und deshalb die perfekte Auswahl für den Titel des Spiels, welches für die Xbox 360 und den PC herauskam. Doch bereits beim Startmenü machen sich Parallelen zu Tropico 4 bemerkbar, was kein Wunder ist, da beide Games von Haemimont entwickelt wurden. Da drängt sich einem ein Vergleich der zwei Titel auf.
Dark: Im Dunkeln lässt sich schlecht munkeln
Stealth-Action! Ein Name, der für Spielereihen wie Splinter Cell oder Hitman steht. Möglichst unbemerkt an Feinden vorbeikommen, oder sie leise auszuschalten. Wenn es gut läuft, hat man jede Menge Spaß. Wenn es eher schlecht funktioniert, kommt dabei so etwas wie Dark heraus.
Dark: Im Dunkeln lässt sich schlecht munkeln
Stealth-Action! Ein Name, der für Spielereihen wie Splinter Cell oder Hitman steht. Möglichst unbemerkt an Feinden vorbeikommen, oder sie leise auszuschalten. Wenn es gut läuft, hat man jede Menge Spaß. Wenn es eher schlecht funktioniert, kommt dabei so etwas wie Dark heraus.
Blood Knights - Metzelhit a la Diablo?
Ich mag Diablo, sowohl das klassische Diablo 2 als auch Diablo 3. Von daher bin ich immer aufgeschlossen, wenn es um neue Hack'n'Slay Spiele geht. Ganz plötzlich flatterte ein Code des oft verschobenen Blood Knights in mein Postfach. Im Folgenden werden meine Eindrücke in Form eines tabellarischen Logs verdeutlicht.
Blood Knights - Metzelhit a la Diablo?
Ich mag Diablo, sowohl das klassische Diablo 2 als auch Diablo 3. Von daher bin ich immer aufgeschlossen, wenn es um neue Hack'n'Slay Spiele geht. Ganz plötzlich flatterte ein Code des oft verschobenen Blood Knights in mein Postfach. Im Folgenden werden meine Eindrücke in Form eines tabellarischen Logs verdeutlicht.