Ergebnisse 1 - 10 von 26 Beiträgen
Na, wer erinnert sich noch an Flipperautomaten? Diese analogen Monster, die damals in den 80er und 90er Jahren in Pommesbuden und Kneipen standen. Lärm, Silberkugeln und eine ganz eigene Faszination. Williams Pinball Classics für die 360 bringt nun einige weltberühmte Pinball-Klassiker auf die Xbox 360.
Na, wer erinnert sich noch an Flipperautomaten? Diese analogen Monster, die damals in den 80er und 90er Jahren in Pommesbuden und Kneipen standen. Lärm, Silberkugeln und eine ganz eigene Faszination. Williams Pinball Classics für die 360 bringt nun einige weltberühmte Pinball-Klassiker auf die Xbox 360.
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
2 Kämpfer + 1 Stage = mächtig Prügel! So hat es sich wohl auch der Oberfiesling Wolfgang Krauser gedacht, seines Zeichens Herrscher der dunklen Seite. Aus unerklärlichen Gründen ruft der Fürst der Finsternis die weltbesten Fighter zu sich, wobei die Brüder Terry und Andy Bogard, sowie ihr Busenfreund Joe Higashi natürlich nicht fehlen dürfen.
2 Kämpfer + 1 Stage = mächtig Prügel! So hat es sich wohl auch der Oberfiesling Wolfgang Krauser gedacht, seines Zeichens Herrscher der dunklen Seite. Aus unerklärlichen Gründen ruft der Fürst der Finsternis die weltbesten Fighter zu sich, wobei die Brüder Terry und Andy Bogard, sowie ihr Busenfreund Joe Higashi natürlich nicht fehlen dürfen.
Videospielumsetzungen von erfolgreichen Animes sind im Land der aufgehenden Sonne keine Seltenheit und auch wenn die meisten Spiele nur für die jeweiligen Fans interessant sind, so ist der ein oder andere Titel auch für die allgemeine Zockergemeinde einen Blick wert. Ob Takujos Umsetzung von Shounen Ashibe dazugehört, wollen wir nun prüfen.
Videospielumsetzungen von erfolgreichen Animes sind im Land der aufgehenden Sonne keine Seltenheit und auch wenn die meisten Spiele nur für die jeweiligen Fans interessant sind, so ist der ein oder andere Titel auch für die allgemeine Zockergemeinde einen Blick wert. Ob Takujos Umsetzung von Shounen Ashibe dazugehört, wollen wir nun prüfen.
Wieder einmal treffen die besten Kämpfer in Southtown zusammen um herauszufinden wer der beste unter ihnen ist. In Fatal Fury Special ist der verschollen geglaubte "Geese Howard" zurück gekehrt, um nun selbst anzutreten um den Titel des Champions zu gewinnen.
Wieder einmal treffen die besten Kämpfer in Southtown zusammen um herauszufinden wer der beste unter ihnen ist. In Fatal Fury Special ist der verschollen geglaubte "Geese Howard" zurück gekehrt, um nun selbst anzutreten um den Titel des Champions zu gewinnen.
Ein Jahr ist vergangen, seit dem der skrupellose Geese Howard in einem schicksalhaften Kampf mit den Bogard Brüdern und ihrem Freund Joe Higashi sein Ende fand...
Ein Jahr ist vergangen, seit dem der skrupellose Geese Howard in einem schicksalhaften Kampf mit den Bogard Brüdern und ihrem Freund Joe Higashi sein Ende fand...
Auch der GameGear hat von Takara seine Fatal Fury Special Umsetzung bekommen, allerdings mussten einige Kämpfer aufgrund des Speichermangels zu hause bleiben. Dabei sind jetzt insgesamt nur noch 9 Charaktere: Terry, Andy, Joe, Mai, Tung, Duck, Billy, Geese und Geheimkämpfer Ryo Sakazaki, der von Beginn anwählbar ist. Das führt zu der kuriosen Situation das der eigentliche Endgegner selbst (Wolfgang Krauser) nicht mehr mit von der Partie ist, seinen Platz hat jetzt Geese Howard eingenommen.
Auch der GameGear hat von Takara seine Fatal Fury Special Umsetzung bekommen, allerdings mussten einige Kämpfer aufgrund des Speichermangels zu hause bleiben. Dabei sind jetzt insgesamt nur noch 9 Charaktere: Terry, Andy, Joe, Mai, Tung, Duck, Billy, Geese und Geheimkämpfer Ryo Sakazaki, der von Beginn anwählbar ist. Das führt zu der kuriosen Situation das der eigentliche Endgegner selbst (Wolfgang Krauser) nicht mehr mit von der Partie ist, seinen Platz hat jetzt Geese Howard eingenommen.
South Town wird von drei Dingen beherrscht:
South Town wird von drei Dingen beherrscht:
Der Druck auf Eltern, dass ihre Kinder frühzeitig in vielen Bereichen Förderung erhalten, wird immer größer. Schließlich sollen sie die besten Chancen beim Einstieg ins Berufsleben haben. Die Beherrschung von Tastaturen gehört definitiv dazu, wobei spielerisches Erlernen sicherlich mehr Erfolgschancen birgt, als altbackene Schreibmaschinenkurse vergangener Tage. Durch „Lernen mit Pokemon Tasten-Abenteuer“ möchte Nintendo Unterstützung anbieten. Ich habe meine Kinder zwei Wochen bei ihren Lernfortschritten begleitet.
Der Druck auf Eltern, dass ihre Kinder frühzeitig in vielen Bereichen Förderung erhalten, wird immer größer. Schließlich sollen sie die besten Chancen beim Einstieg ins Berufsleben haben. Die Beherrschung von Tastaturen gehört definitiv dazu, wobei spielerisches Erlernen sicherlich mehr Erfolgschancen birgt, als altbackene Schreibmaschinenkurse vergangener Tage. Durch „Lernen mit Pokemon Tasten-Abenteuer“ möchte Nintendo Unterstützung anbieten. Ich habe meine Kinder zwei Wochen bei ihren Lernfortschritten begleitet.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!