oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 451 Beiträgen
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Pro Evolution Soccer Mediacup 2007
Zum mittlerweile sechsten Mal organisierte Konami am 5. Juni 2007 in Frankfurt den deutschen Pro Evolution Soccer Mediacup, bei denen geladene Vertreter der deutschen Presse um ihren ganz eigenen „elitären“ Titel kämpften. Für neXGam, durch Gregory Wintgens vertreten, war es die erste Teilnahme am Mediacup – und der Pokal konnte direkt gewonnen werden! Dabei war das Turnier für Gregory eher suboptimal gestartet ...
Pro Evolution Soccer Mediacup 2007
Zum mittlerweile sechsten Mal organisierte Konami am 5. Juni 2007 in Frankfurt den deutschen Pro Evolution Soccer Mediacup, bei denen geladene Vertreter der deutschen Presse um ihren ganz eigenen „elitären“ Titel kämpften. Für neXGam, durch Gregory Wintgens vertreten, war es die erste Teilnahme am Mediacup – und der Pokal konnte direkt gewonnen werden! Dabei war das Turnier für Gregory eher suboptimal gestartet ...
E3 2012 Microsoft Pressekonferenz Stream + Live Ticker
Es ist wieder so weit. Die E3 2012 öffnet ihre Pforten, was standardmäßig mit den heiß erwarteten Pressekonferenzen beginnt. Wir bieten Euch in diesem Jahr die Gelegenheit das Microsoft Briefing LIVE bei uns mitzuerleben und drücken die Daumen, dass eure Erwartungen allesamt erfüllt werden und sich die ein oder andere Überraschung zeigen wird. Und nun viel Vergnügen mit der Übertragung aus Los Angeles.
E3 2012 Microsoft Pressekonferenz Stream + Live Ticker
Es ist wieder so weit. Die E3 2012 öffnet ihre Pforten, was standardmäßig mit den heiß erwarteten Pressekonferenzen beginnt. Wir bieten Euch in diesem Jahr die Gelegenheit das Microsoft Briefing LIVE bei uns mitzuerleben und drücken die Daumen, dass eure Erwartungen allesamt erfüllt werden und sich die ein oder andere Überraschung zeigen wird. Und nun viel Vergnügen mit der Übertragung aus Los Angeles.
play2007 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT8)
play2007 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT8)
Silent Hill: Shattered Memories
Silent Hill: Shattered Memories
Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate HD: Über Erwartungshaltungen
In der letzten Zeit gab es vermehrt Remakes von unterschiedlicher Güte. Castle of Illusion, Duck Tales Remastered oder Resident Evil: Revelations waren alles Spiele, die bereits zuvor auf anderen Plattformen erschienen sind. Zu diesen gesellt sich jetzt auch Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate HD hinzu, welches auf dem hier besprochenen 3DS-Game basiert.
Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate HD: Über Erwartungshaltungen
In der letzten Zeit gab es vermehrt Remakes von unterschiedlicher Güte. Castle of Illusion, Duck Tales Remastered oder Resident Evil: Revelations waren alles Spiele, die bereits zuvor auf anderen Plattformen erschienen sind. Zu diesen gesellt sich jetzt auch Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate HD hinzu, welches auf dem hier besprochenen 3DS-Game basiert.
Genso Suikogaiden Vol. 1: Swordsman of Harmonia
Genso Suikogaiden Vol. 1: Swordsman of Harmonia
Zone of the Enders HD Collection - Remakes mit Daseinsberechtigung?
Es existieren für mich drei Arten von HD Collections in dieser Konsolengeneration. Die einen, auf die man sich freut und genau das bekommt, was man erwartet. Dann gibt es noch welche, die man ebenfalls herbeisehnt, aber schamlos enttäuscht wird, sobald man ein paar Minuten spielt. In der dritten Kategorie finden sich HD Collections, die plötzlich auftauchen und mit denen man gar nicht rechnete. Aber was trifft auf die Zone of the Enders HD Collection zu?
Zone of the Enders HD Collection - Remakes mit Daseinsberechtigung?
Es existieren für mich drei Arten von HD Collections in dieser Konsolengeneration. Die einen, auf die man sich freut und genau das bekommt, was man erwartet. Dann gibt es noch welche, die man ebenfalls herbeisehnt, aber schamlos enttäuscht wird, sobald man ein paar Minuten spielt. In der dritten Kategorie finden sich HD Collections, die plötzlich auftauchen und mit denen man gar nicht rechnete. Aber was trifft auf die Zone of the Enders HD Collection zu?
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
Castlevania: Anniversary Collection
Konami war eine Firma, die es gekonnt schaffte, den Erfolg von Nintendos Heimkonsolen mitzugestalten, indem sie qualitativ hochwertige Videospiele produzierten. Contra (im PAL-Regionen unter den Namen Probotector bekannt), Gradius und eben Castlevania waren die Namen, die in 8- bzw. 16 Bit-Zeitalter für sehr gutes Gameplay, knackigen Schwierigkeitsgrad und klangvoller Soundkulisse standen. Zum 50. Geburtstag huldigt die einst so geliebte Firma ihre Anfänge und bringt eine digitale Sammlung von ihren Klassikern raus.
Castlevania: Anniversary Collection
Konami war eine Firma, die es gekonnt schaffte, den Erfolg von Nintendos Heimkonsolen mitzugestalten, indem sie qualitativ hochwertige Videospiele produzierten. Contra (im PAL-Regionen unter den Namen Probotector bekannt), Gradius und eben Castlevania waren die Namen, die in 8- bzw. 16 Bit-Zeitalter für sehr gutes Gameplay, knackigen Schwierigkeitsgrad und klangvoller Soundkulisse standen. Zum 50. Geburtstag huldigt die einst so geliebte Firma ihre Anfänge und bringt eine digitale Sammlung von ihren Klassikern raus.