Ergebnisse 1 - 10 von 914 Beiträgen
Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Skater, sondern mit "seinen" Spielen auch der Begründer des Funsport Genres gewesen, welches eine unglaubliche Welle an mehr oder weniger guten Klonen nach sich zog. Doch Fans wissen was sie vom Original zu halten haben. Von daher war die Freude auch besonders groß als Activision ankündigte den ersten Teil der PSone auf den N-Gage zu portieren - und das 1 zu 1 !
Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Skater, sondern mit "seinen" Spielen auch der Begründer des Funsport Genres gewesen, welches eine unglaubliche Welle an mehr oder weniger guten Klonen nach sich zog. Doch Fans wissen was sie vom Original zu halten haben. Von daher war die Freude auch besonders groß als Activision ankündigte den ersten Teil der PSone auf den N-Gage zu portieren - und das 1 zu 1 !
Gerade alten Veteranen von Japano-RPGs dürften beim Namen "Falcom" glänzende Augen bekommen. Schließlich zeichneten sich die Japaner nicht umsonst durch ihre zumindest in NTSC Gefilden bekannte Reihe "Y´s" als exzellente RPG-Entwickler aus. Mit Xanadu Next kommen nun auch europäische Zocker in den Genuß eines Falcom RPGs, voraussetzung ist dazu lediglich ein N-Gage...
Gerade alten Veteranen von Japano-RPGs dürften beim Namen "Falcom" glänzende Augen bekommen. Schließlich zeichneten sich die Japaner nicht umsonst durch ihre zumindest in NTSC Gefilden bekannte Reihe "Y´s" als exzellente RPG-Entwickler aus. Mit Xanadu Next kommen nun auch europäische Zocker in den Genuß eines Falcom RPGs, voraussetzung ist dazu lediglich ein N-Gage...
Ihr seid so um die 30 Jahre und sehnt euch manchmal zurück zu den goldenen Pioniertagen der Videospiele, so gegen Anfang der 80er Jahre? Ja? Dann könnte Nokia mit dem zweiten Teil seiner Atari Masterpieces Reihe einen für euch durchaus interessanten Titel in Petto haben - und dies mitunter sogar auch für jüngere Zockerfreunde mit Geschichtsbewußtsein!
Ihr seid so um die 30 Jahre und sehnt euch manchmal zurück zu den goldenen Pioniertagen der Videospiele, so gegen Anfang der 80er Jahre? Ja? Dann könnte Nokia mit dem zweiten Teil seiner Atari Masterpieces Reihe einen für euch durchaus interessanten Titel in Petto haben - und dies mitunter sogar auch für jüngere Zockerfreunde mit Geschichtsbewußtsein!
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Nach einer etwas längeren Durststrecke ist jetzt endlich wieder ein Action-RPG für den N-Gage veröffentlicht worden. Mit The Roots: Gates of Chaos präsentiert Nokia dabei Multiplayer im Stile von Diablo und Baldurs Gate etc.
Nach einer etwas längeren Durststrecke ist jetzt endlich wieder ein Action-RPG für den N-Gage veröffentlicht worden. Mit The Roots: Gates of Chaos präsentiert Nokia dabei Multiplayer im Stile von Diablo und Baldurs Gate etc.
Auf dem PC gehört Sid Meiers Civilization spätestens seit dem legendären Teil 2 zu den großen Alltime-Favorites vieler Strategiespieler. Und da epische Strategie auch dem N-Gage gut zu Gesicht stünde, kündigte Nokia bereits vor langer Zeit eine Civilization Umsetzung an. Nach langer Verschiebung erreichte mich kürzlich die finale Version und ich wagte mich direkt ins Spiel.
Auf dem PC gehört Sid Meiers Civilization spätestens seit dem legendären Teil 2 zu den großen Alltime-Favorites vieler Strategiespieler. Und da epische Strategie auch dem N-Gage gut zu Gesicht stünde, kündigte Nokia bereits vor langer Zeit eine Civilization Umsetzung an. Nach langer Verschiebung erreichte mich kürzlich die finale Version und ich wagte mich direkt ins Spiel.
Zum zweiten Mal liefern sich die bekanntesten Mutanten der Welt nun erbitterte Schlachten auf Nokias Game-Handy. Werden die X-Men wieder einmal den Planeten retten? Hat sich das Entwicklerteam die Kritik zu Herzen genommen und das Kampfsystem überarbeitet? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser Testbericht zu X-Men Legends II: Rise of Apocalypse.
Zum zweiten Mal liefern sich die bekanntesten Mutanten der Welt nun erbitterte Schlachten auf Nokias Game-Handy. Werden die X-Men wieder einmal den Planeten retten? Hat sich das Entwicklerteam die Kritik zu Herzen genommen und das Kampfsystem überarbeitet? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser Testbericht zu X-Men Legends II: Rise of Apocalypse.
WALL-E, ein putziger Roboter, spielt gerade die Hauptrollen in einem neuen PIXAR-Streifen und ist schon jetzt durch seinen treudoffen Charakter ein Besucherliebling. Ein passendes Spiel zum Kinohit darf hier nicht fehlen und soll möglichst noch mehr Geld in die Kassen spülen. Hat Disney nur seine Lizenz ausgenutzt, oder darf man dieses mal mehr erwarten? Wir haben WALL-E bei aufräumen begleitet und festgestellt, es ist nicht alles Schrott was da herum liegt.
WALL-E, ein putziger Roboter, spielt gerade die Hauptrollen in einem neuen PIXAR-Streifen und ist schon jetzt durch seinen treudoffen Charakter ein Besucherliebling. Ein passendes Spiel zum Kinohit darf hier nicht fehlen und soll möglichst noch mehr Geld in die Kassen spülen. Hat Disney nur seine Lizenz ausgenutzt, oder darf man dieses mal mehr erwarten? Wir haben WALL-E bei aufräumen begleitet und festgestellt, es ist nicht alles Schrott was da herum liegt.
Unglaublich wie weh es tun kann, wenn eine heiß geliebte und erfolgreiche Spieleserie durch unfähige Entwickler konsequent zerstört wird. So geschehen bei Crash Bandicoot, dessen ersten Teil 1996 damals für die PlayStation heraus kam und die Spielergemeinde begeisterte und Naughty Dog sehr gute Verkaufzahlen bescherte. Darauf folgten zwei würdige Nachfolger auf der gleichen Konsole, die dabei das Gameplay konsequent erweiterten ohne den Wurzeln abzuschwören. Danach ging es dann, ausgelöst durch das Wechseln des Entwicklers, leider steil bergab. Denn während sich für die ersten drei Teilen die geniale Spieleschmiede Naughty Dog verantwortlich zeigte, nahm sich danach erst einmal Travellers Tales der Serie an. Inzwischen ist sie bei der kanadischen Spieleschmiede 'Radical Entertainment' gelandet, die sich ganz der Tradition verpflichtet fühlt, den Niedergang der Serie fortzuführen.
Unglaublich wie weh es tun kann, wenn eine heiß geliebte und erfolgreiche Spieleserie durch unfähige Entwickler konsequent zerstört wird. So geschehen bei Crash Bandicoot, dessen ersten Teil 1996 damals für die PlayStation heraus kam und die Spielergemeinde begeisterte und Naughty Dog sehr gute Verkaufzahlen bescherte. Darauf folgten zwei würdige Nachfolger auf der gleichen Konsole, die dabei das Gameplay konsequent erweiterten ohne den Wurzeln abzuschwören. Danach ging es dann, ausgelöst durch das Wechseln des Entwicklers, leider steil bergab. Denn während sich für die ersten drei Teilen die geniale Spieleschmiede Naughty Dog verantwortlich zeigte, nahm sich danach erst einmal Travellers Tales der Serie an. Inzwischen ist sie bei der kanadischen Spieleschmiede 'Radical Entertainment' gelandet, die sich ganz der Tradition verpflichtet fühlt, den Niedergang der Serie fortzuführen.
Pünktlich zum neuen Pixar Film lässt es sich Disney nicht nehmen ein Spiel zum Movie zu veröffentlichen. Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft, nachdem die Menschen den Planeten vollkommen verdreckt haben und aufgrund dessen die Erde verlassen mussten. Die Firma, die der Auslöser für den Konsum der Menschen war, Buy n' Large, versprach den Planeten wieder aufzuräumen. Alle Erdenbewohner wurden in ein großes Raumschiff gesteckt, in dem sie einen 5-jährigen Urlaub antreten durften. Buy n' Large produzierte kleine Roboter, die auf der Erde in Abwesenheit der Menschen aufräumen mussten. Der letzte Überlebende ist Wall-E, der sich nicht zu schade ist, den Job zu Ende bringen zu wollen.
Pünktlich zum neuen Pixar Film lässt es sich Disney nicht nehmen ein Spiel zum Movie zu veröffentlichen. Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft, nachdem die Menschen den Planeten vollkommen verdreckt haben und aufgrund dessen die Erde verlassen mussten. Die Firma, die der Auslöser für den Konsum der Menschen war, Buy n' Large, versprach den Planeten wieder aufzuräumen. Alle Erdenbewohner wurden in ein großes Raumschiff gesteckt, in dem sie einen 5-jährigen Urlaub antreten durften. Buy n' Large produzierte kleine Roboter, die auf der Erde in Abwesenheit der Menschen aufräumen mussten. Der letzte Überlebende ist Wall-E, der sich nicht zu schade ist, den Job zu Ende bringen zu wollen.