oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 347 Beiträgen
Diablo 3 Reaper Of Souls - Gameplay QuickBlick
Reaper Of Souls ist endlich erschienen, das lang erwartete Addon zu Diablo 3. Doch was bringt das Addon und lohnt es sich, knapp 35 Euro dafür zu zahlen? Das alles lässt sich wohl erst nach vielen Metzelstunden sagen. Den ersten Eindruck könnt ihr aber Live miterleben im QuickBlick Gameplay Video!
Flatout 2
Flatout 2
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Killer Is Dead - Video Review
Wir zeigen euch in unserem Video Review, ob Suda51 mit Killer Is Dead einen weiteren Action Hit abgeliefert hat, oder ob sich das Spiel hinter der Konkurrenz aus dem Hause Capcom und Platinum Games eher verstecken sollte. Eins ist der neueste Streich des Japaners aber sicherlich: abgedreht einzigartig!
Killer Is Dead - Video Review
Wir zeigen euch in unserem Video Review, ob Suda51 mit Killer Is Dead einen weiteren Action Hit abgeliefert hat, oder ob sich das Spiel hinter der Konkurrenz aus dem Hause Capcom und Platinum Games eher verstecken sollte. Eins ist der neueste Streich des Japaners aber sicherlich: abgedreht einzigartig!
Europa Universalis III
Europa Universalis III
X3 - Reunion
Lang lang schien Elite nahezu in Vergessenheit geraten zu sein. Dann kam irgendwann ein Entwickler und zog die altgediente Idee der Weltraumlebenssimulation wieder aus der Mottenkiste - gerade die X-Reihe vom deutschen Entwickler egosoft erfreut sich konstanter Beliebtheit. Da verwundert es auch nicht, das man mittlerweile den dritten Teil nachschiebt!
X3 - Reunion
Lang lang schien Elite nahezu in Vergessenheit geraten zu sein. Dann kam irgendwann ein Entwickler und zog die altgediente Idee der Weltraumlebenssimulation wieder aus der Mottenkiste - gerade die X-Reihe vom deutschen Entwickler egosoft erfreut sich konstanter Beliebtheit. Da verwundert es auch nicht, das man mittlerweile den dritten Teil nachschiebt!
Eurosport Winter Stars
Bald ist es soweit, und die olympischen Sommerspiele beginnen. Was dem einen Entzücken entlockt, sorgt bei den anderen für genervtes Aufstöhnen. Es sind jene Leute, die sich darüber ärgern, dass die kalte Jahreszeit dieses Jahr nicht ihrem Namen gerecht wurde. Es sind jene, deren Lieblingssportart Kufen oder Kanten hat. Es sind jene, für die „Eurosport Winter Stars“ gedacht ist. Damit sie auch während der warmen Tage genüsslich ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen können. Zumindest virtuell.
Eurosport Winter Stars
Bald ist es soweit, und die olympischen Sommerspiele beginnen. Was dem einen Entzücken entlockt, sorgt bei den anderen für genervtes Aufstöhnen. Es sind jene Leute, die sich darüber ärgern, dass die kalte Jahreszeit dieses Jahr nicht ihrem Namen gerecht wurde. Es sind jene, deren Lieblingssportart Kufen oder Kanten hat. Es sind jene, für die „Eurosport Winter Stars“ gedacht ist. Damit sie auch während der warmen Tage genüsslich ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen können. Zumindest virtuell.
Narcosis
Vollkommene Dunkelheit, absolute Stille. Die Gewissheit, dass jeder kleine Fehler den sofortigen Tod bedeuten könnte. Hilfe kann man hier nicht erwarten. „Hier“ heißt: Hunderte Meter tief im Meer.
Narcosis
Vollkommene Dunkelheit, absolute Stille. Die Gewissheit, dass jeder kleine Fehler den sofortigen Tod bedeuten könnte. Hilfe kann man hier nicht erwarten. „Hier“ heißt: Hunderte Meter tief im Meer.
Gods Remastered
Der Begriff Remaster dürfte sich in dieser Konsolengeneration ins Hirn fast aller Spieler eingebrannt haben. Vergeht doch kaum ein Monat, in dem nicht das „Remaster“ eines Last Gen oder Last-Last Gen Titels angekündigt wird. Beim neu erschienenen GODS Remastered handelt es ich hingegen um um ein Spiel der 16-Bit Ära. Damals veröffentlichten die Bitmap Brothers das Game für Amiga, Atari ST, DOS, Mega Drive und Super Nintendo. Bitmap Brothers? Die Herren hinter damaligen Toptiteln wie Speedball 1 & 2, Xenon 2 und The Chaos Engine? Die mit Z, auf überzeugende Art, eine Lücke im überlaufenden Echtzeitstrategiegenre fanden und allgemein für ihren eigenen Grafikstil bekannt wurden?
Gods Remastered
Der Begriff Remaster dürfte sich in dieser Konsolengeneration ins Hirn fast aller Spieler eingebrannt haben. Vergeht doch kaum ein Monat, in dem nicht das „Remaster“ eines Last Gen oder Last-Last Gen Titels angekündigt wird. Beim neu erschienenen GODS Remastered handelt es ich hingegen um um ein Spiel der 16-Bit Ära. Damals veröffentlichten die Bitmap Brothers das Game für Amiga, Atari ST, DOS, Mega Drive und Super Nintendo. Bitmap Brothers? Die Herren hinter damaligen Toptiteln wie Speedball 1 & 2, Xenon 2 und The Chaos Engine? Die mit Z, auf überzeugende Art, eine Lücke im überlaufenden Echtzeitstrategiegenre fanden und allgemein für ihren eigenen Grafikstil bekannt wurden?
Lamplight City
Wehleidig blickten Spieleveteranen eine ganze Weile auf das Ende der 80`er und die frühen 90`er zurück. Zahlreiche 2D Pixelkunstwerke in Form von Shoot´ em ups, Jump´ n Runs oder auch RPGs drangen auf den Mark. Dungeon Crawler warteten darauf, auf Karopapier kartographiert zu werden und viele Point´ n Click Adventures harrten der Lösung. „Dank“ 3D Wahn und immer besserer Technik, verschwanden die meisten dieser Genres in der Versenkung. Bis die Indies den Markt mehr und mehr fluteten.
Lamplight City
Wehleidig blickten Spieleveteranen eine ganze Weile auf das Ende der 80`er und die frühen 90`er zurück. Zahlreiche 2D Pixelkunstwerke in Form von Shoot´ em ups, Jump´ n Runs oder auch RPGs drangen auf den Mark. Dungeon Crawler warteten darauf, auf Karopapier kartographiert zu werden und viele Point´ n Click Adventures harrten der Lösung. „Dank“ 3D Wahn und immer besserer Technik, verschwanden die meisten dieser Genres in der Versenkung. Bis die Indies den Markt mehr und mehr fluteten.