Ergebnisse 1 - 10 von 12 Beiträgen
Videospiele. Eine faszinierende Welt. Grafisch wird die Welt seit den 3D Konsolen die Mitte der 90er Jahre auf den Markt kamen immer realistischer. Man spricht mittlerweile sogar von Photorealistischen Spielen, die zum Teil schon einer TV Übertragung gleichkommen. Nehmen wir doch mal FIFA 2003. Wenn die Spieler ins Stadion einlaufen, dann sieht das eben verdammt gut aus. Um den Realismus zu erhöhen wird das ganze ja auch soundtechnisch unterstützt. Musik, Kommentatoren alles das wirkt bei einem solchen Spiel. Wer seine Konsole über die Surround Anlage laufen lässt, weiss was ich meine. Der Klang aus den Lautsprechern des TV gerätes der bringt nicht ansatzweise so eine Athmosphäre rüber. Die Xbox allerdings unterstützt nicht nur Dolby Surround, sie bietet auch Dolby Digital 5.1 . Und jetzt die Frage: Kauft man (vorrausgesetzt man hat noch keine) sich extra nun einen mehrere hundert Euro teuren DD5.1 Receiver oder was?
Videospiele. Eine faszinierende Welt. Grafisch wird die Welt seit den 3D Konsolen die Mitte der 90er Jahre auf den Markt kamen immer realistischer. Man spricht mittlerweile sogar von Photorealistischen Spielen, die zum Teil schon einer TV Übertragung gleichkommen. Nehmen wir doch mal FIFA 2003. Wenn die Spieler ins Stadion einlaufen, dann sieht das eben verdammt gut aus. Um den Realismus zu erhöhen wird das ganze ja auch soundtechnisch unterstützt. Musik, Kommentatoren alles das wirkt bei einem solchen Spiel. Wer seine Konsole über die Surround Anlage laufen lässt, weiss was ich meine. Der Klang aus den Lautsprechern des TV gerätes der bringt nicht ansatzweise so eine Athmosphäre rüber. Die Xbox allerdings unterstützt nicht nur Dolby Surround, sie bietet auch Dolby Digital 5.1 . Und jetzt die Frage: Kauft man (vorrausgesetzt man hat noch keine) sich extra nun einen mehrere hundert Euro teuren DD5.1 Receiver oder was?
Seit Oktober 2002 ist der aus der PC Branche bereits bekannte und namhafte Hersteller Creative Labs nun auch in die Welt der Konsolen eingestiegen. Durch die beiden Boxensysteme Creative Inspire 2.1 Console 2400 und Creative Inspire 5.1 Console 5500D.
Seit Oktober 2002 ist der aus der PC Branche bereits bekannte und namhafte Hersteller Creative Labs nun auch in die Welt der Konsolen eingestiegen. Durch die beiden Boxensysteme Creative Inspire 2.1 Console 2400 und Creative Inspire 5.1 Console 5500D.
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
Auf der persönlichen Liste der Dinge, die unbedingt erledigt werden müssen, stand kürzlich noch ein Punkt unter vielen: Soul Blazer durchspielen. Irgendwie hatte es sich dieser Autor seit Jahren vorgenommen, doch nie umgesetzt. Wann immer er das Modul einlegte, erschien es schlicht zu langweilig: Durchschnittliche Optik, durchschnittlicher Sound, durchschnittliche Story (Du bist ein auserwählter Held bla bla). Doch manchmal ist es mit Games wie mit der Liebe - es knistert erst auf den zweiten Blick, dann aber so richtig ...
Auf der persönlichen Liste der Dinge, die unbedingt erledigt werden müssen, stand kürzlich noch ein Punkt unter vielen: Soul Blazer durchspielen. Irgendwie hatte es sich dieser Autor seit Jahren vorgenommen, doch nie umgesetzt. Wann immer er das Modul einlegte, erschien es schlicht zu langweilig: Durchschnittliche Optik, durchschnittlicher Sound, durchschnittliche Story (Du bist ein auserwählter Held bla bla). Doch manchmal ist es mit Games wie mit der Liebe - es knistert erst auf den zweiten Blick, dann aber so richtig ...
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man im Volksmund so gern. Gemessen daran hätte Rise of the Robots ein echter Tophit werden müssen. Denn nachdem man brav jedes Jahr auf den Messen mit beeindruckenden Screenshots von einem weiterhin unfertigen Produkt glänzte und alle Welt schon nicht mehr an einen Release rechnete, zauberte Acclaim das, was sie für eine Endversion hielten, aus dem Hut...
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man im Volksmund so gern. Gemessen daran hätte Rise of the Robots ein echter Tophit werden müssen. Denn nachdem man brav jedes Jahr auf den Messen mit beeindruckenden Screenshots von einem weiterhin unfertigen Produkt glänzte und alle Welt schon nicht mehr an einen Release rechnete, zauberte Acclaim das, was sie für eine Endversion hielten, aus dem Hut...