2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 548 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Block Party & Speedway
Erreichen wir so langsam das absolute Ende der Fahnenstange? Vorliegendes Modul vereint nämlich nicht wieder zwei der gefürchteten Majesco Games in sich, sondern ist darüber hinaus auch noch ein reinrassiges Lizenzspiel!
Block Party & Speedway
Erreichen wir so langsam das absolute Ende der Fahnenstange? Vorliegendes Modul vereint nämlich nicht wieder zwei der gefürchteten Majesco Games in sich, sondern ist darüber hinaus auch noch ein reinrassiges Lizenzspiel!
2 in 1: Sonic Advance + Sonic Battle (GBA)
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.
2 in 1: Sonic Advance + Sonic Battle (GBA)
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.
Warhammer 40.000: Space Marine
Tabletop-Fans werden freudig mit der Zunge schnalzen: Im Namen des Imperators dürfen Spieler bei Warhammer 40.000 – Space Marine in die Haut eines Space Marine schlüpfen und Horden von Orks verkloppen.
Warhammer 40.000: Space Marine
Tabletop-Fans werden freudig mit der Zunge schnalzen: Im Namen des Imperators dürfen Spieler bei Warhammer 40.000 – Space Marine in die Haut eines Space Marine schlüpfen und Horden von Orks verkloppen.
WWE '12
WWE 12. Neuer Titel = Neuanfang? Viel hat THQ mit der Namensänderung versprochen. In Pressemitteilungen wird sogar großspurig von der sehnlichst erwarteten, neuen Engine gesprochen. Schnürt die Boots und gelt die Haare, auf gehts in den Ring!
Saints Row: The Third
Grand Theft Auto 3 öffnete anno 2001 die Tore für das neue Lieblingsgenre der Zocker: die Sandbox-Games. Es gab unzählige Versuche den König vom Thron zu stoßen, doch alle scheiterten kläglich. Es sollte Volition Inc. sein, die mit ihrer Saints Row Reihe Paroli bieten. Die Erfolgsformel: Während GTA trotz des schwarzen Humors versucht der Geschichte einen ernsten und seriösen Touch zu geben, pfeift Saints Row auf jegliche Form von Realität und konzentriert sich auf das, um was es in Open-World Titeln wirklich geht - dem Spaß! Ob den Entwicklern das auch mit The Third gelang, oder es langsam zu einer Lachnummer mutiert, haben wir für euch herausgefunden!
Saints Row: The Third
Grand Theft Auto 3 öffnete anno 2001 die Tore für das neue Lieblingsgenre der Zocker: die Sandbox-Games. Es gab unzählige Versuche den König vom Thron zu stoßen, doch alle scheiterten kläglich. Es sollte Volition Inc. sein, die mit ihrer Saints Row Reihe Paroli bieten. Die Erfolgsformel: Während GTA trotz des schwarzen Humors versucht der Geschichte einen ernsten und seriösen Touch zu geben, pfeift Saints Row auf jegliche Form von Realität und konzentriert sich auf das, um was es in Open-World Titeln wirklich geht - dem Spaß! Ob den Entwicklern das auch mit The Third gelang, oder es langsam zu einer Lachnummer mutiert, haben wir für euch herausgefunden!
Kung Fu Panda 2
Nach dem erfolgreichen zweiten Film setzt THQ die Story um den Kung Fu Panda Po fort und beschert uns auf Xbox 360 eine Kinect Umsetzung, die viel Körpereinsatz abverlangt. Ob das Ganze auch gut umgesetzt oder nur ein weiteres mäßiges Kinect Spiel geworden ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Kung Fu Panda 2
Nach dem erfolgreichen zweiten Film setzt THQ die Story um den Kung Fu Panda Po fort und beschert uns auf Xbox 360 eine Kinect Umsetzung, die viel Körpereinsatz abverlangt. Ob das Ganze auch gut umgesetzt oder nur ein weiteres mäßiges Kinect Spiel geworden ist, erfahrt ihr in unserem Review.
UFC Personal Trainer
Ursprünglich wurden Fitness-Spiele erfunden, um mehr Frauen vor die Konsolen zu locken. Die Verkaufszahlen von schweißtreibenden Games wie Zumba Fitness oder EA Sports Active lassen vermuten, dass diese Strategie extrem erfolgreich war. Nun wird es höchste Zeit, das männliche Publikum zurückzugewinnen. Viele Lebewesen, die mit dem Y-Chromosom ausgestattet sind, haben eine natürliche Abneigung gegen Aktivitäten wie Tanzen oder Aerobic. Solche Testosteron-Monster brauchen ein martialisches Trainingsprogramm bei dem es nicht auf Anmut und Körperbeherrschung ankommt. Da kommt der UFC Personal Trainer gerade recht! Die harten Kampfsportler der Ultimate Fighting Championship prügeln ausnahmsweise mal nicht aufeinander ein, sondern betätigen sich als Fitness-Gurus.
UFC Personal Trainer
Ursprünglich wurden Fitness-Spiele erfunden, um mehr Frauen vor die Konsolen zu locken. Die Verkaufszahlen von schweißtreibenden Games wie Zumba Fitness oder EA Sports Active lassen vermuten, dass diese Strategie extrem erfolgreich war. Nun wird es höchste Zeit, das männliche Publikum zurückzugewinnen. Viele Lebewesen, die mit dem Y-Chromosom ausgestattet sind, haben eine natürliche Abneigung gegen Aktivitäten wie Tanzen oder Aerobic. Solche Testosteron-Monster brauchen ein martialisches Trainingsprogramm bei dem es nicht auf Anmut und Körperbeherrschung ankommt. Da kommt der UFC Personal Trainer gerade recht! Die harten Kampfsportler der Ultimate Fighting Championship prügeln ausnahmsweise mal nicht aufeinander ein, sondern betätigen sich als Fitness-Gurus.
de Blob 2
2008 erschien mit de Blob ein schräges und zugleich kunterbuntes Jump and Run auf Nintendos Wii. Fachpresse und Fans lobten das Spiel mit guten bis sehr guten Wertungen. Kein Wunder also, dass die Jungs von bluetongue nun den Nachfolger auf den Markt bringen und zugleich auch die HD-Konsolen mit einem Jump and Run beehren, einem Genre, dass auf der Xbox 360 und PS3 leider Mangelware darstellt. Ob de Blobs zweites Abenteuer genauso überzeugen kann, wie der Vorgänger, erfahrt ihr im Test.
de Blob 2
2008 erschien mit de Blob ein schräges und zugleich kunterbuntes Jump and Run auf Nintendos Wii. Fachpresse und Fans lobten das Spiel mit guten bis sehr guten Wertungen. Kein Wunder also, dass die Jungs von bluetongue nun den Nachfolger auf den Markt bringen und zugleich auch die HD-Konsolen mit einem Jump and Run beehren, einem Genre, dass auf der Xbox 360 und PS3 leider Mangelware darstellt. Ob de Blobs zweites Abenteuer genauso überzeugen kann, wie der Vorgänger, erfahrt ihr im Test.
MX vs. ATV Alive
Der Rennsport hat im Gamesbereich bereits viele Facetten. Auch der Crosssport erfreut sich immer noch großer Beliebtheit, was zahlreiche Fortsetzungen der MX vs. ATV Reihe deutlich machen. Auch dieses Jahr beglücken uns die Rainbow Studios und THQ mit einem neuen Spiel der Reihe: MX vs. ATV Alive. Der Titel ist auch der erste, der mit einem neuen Vertriebskonzept vermarktet werden soll, was den Test natürlich um einiges spannender machte. Lest hier unsere Eindrücke.
MX vs. ATV Alive
Der Rennsport hat im Gamesbereich bereits viele Facetten. Auch der Crosssport erfreut sich immer noch großer Beliebtheit, was zahlreiche Fortsetzungen der MX vs. ATV Reihe deutlich machen. Auch dieses Jahr beglücken uns die Rainbow Studios und THQ mit einem neuen Spiel der Reihe: MX vs. ATV Alive. Der Titel ist auch der erste, der mit einem neuen Vertriebskonzept vermarktet werden soll, was den Test natürlich um einiges spannender machte. Lest hier unsere Eindrücke.