Ergebnisse 1 - 10 von 35 Beiträgen
Auch wenn der erste Eindruck ein anderer sein mag, der muskelbepackte Kyle mit seinen wehenden langen Haaren entspringt nicht der Berufsgruppe, die einsamen Frauen nächtliche Besuche abstatten. Er stammt gar nicht mal von unserem Planeten, sondern vielmehr hört seine Heimat auf den Namen Tuul. Selbige wird seit Jahrzehnten von einem bösen Finger diktaktorisch ausgebeutet und gepeinigt. Da der gute Kyle blaues Königsblut in seinen Adern fließen hat und als Prinz sein zu Zwangsarbeit verdonnertes Volk nicht einfach im Stich lassen kann, macht er sich mit seiner Wumme auf dem Weg das Böse zu besiegen..
Auch wenn der erste Eindruck ein anderer sein mag, der muskelbepackte Kyle mit seinen wehenden langen Haaren entspringt nicht der Berufsgruppe, die einsamen Frauen nächtliche Besuche abstatten. Er stammt gar nicht mal von unserem Planeten, sondern vielmehr hört seine Heimat auf den Namen Tuul. Selbige wird seit Jahrzehnten von einem bösen Finger diktaktorisch ausgebeutet und gepeinigt. Da der gute Kyle blaues Königsblut in seinen Adern fließen hat und als Prinz sein zu Zwangsarbeit verdonnertes Volk nicht einfach im Stich lassen kann, macht er sich mit seiner Wumme auf dem Weg das Böse zu besiegen..
Zu unserer großen PlayStation 2 Tennisgame - Testreihe hat sich nun ein weiterer Mitbewerber dazu gesellt: die Rede ist von Next Generation Tennis US Open. Das Spiel vom französischen Publisher Wanadoo stellt dabei nach dem dürftigen NYR - New York Race das zweite PlayStation 2 Produkt des Konsolenmarkt-Newcomers dar.
Zu unserer großen PlayStation 2 Tennisgame - Testreihe hat sich nun ein weiterer Mitbewerber dazu gesellt: die Rede ist von Next Generation Tennis US Open. Das Spiel vom französischen Publisher Wanadoo stellt dabei nach dem dürftigen NYR - New York Race das zweite PlayStation 2 Produkt des Konsolenmarkt-Newcomers dar.
Das Urteil „Sex sells“ hält sich nicht zuletzt deshalb mit so unnachgiebiger Härte, weil es einfach wahr ist. Als findiger Publisher macht man sich das zunutze und kombiniert es mit einem erfolgsversprechenden, weil aktuell populären, Spielprinzip: Lebensimulationen á la Die Sims. Ein paar Aktionen hier angepasst, ein paar letzte Handgriffe da und fertig ist das vielversprechende Erfolgspaket.
Das Urteil „Sex sells“ hält sich nicht zuletzt deshalb mit so unnachgiebiger Härte, weil es einfach wahr ist. Als findiger Publisher macht man sich das zunutze und kombiniert es mit einem erfolgsversprechenden, weil aktuell populären, Spielprinzip: Lebensimulationen á la Die Sims. Ein paar Aktionen hier angepasst, ein paar letzte Handgriffe da und fertig ist das vielversprechende Erfolgspaket.
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
"Sam I am!", so klingt es seit neustem wieder aus den heimischen Lautsprechern. Sam 'Serious' Stone ist wieder da; und jetzt - ganz neu - in HD! Croteam hat an Sams Erstschlag ordentlich geschraubt und ihm einen Facelift verpasst. Wir haben uns das Endergebnis für euch angesehen.
"Sam I am!", so klingt es seit neustem wieder aus den heimischen Lautsprechern. Sam 'Serious' Stone ist wieder da; und jetzt - ganz neu - in HD! Croteam hat an Sams Erstschlag ordentlich geschraubt und ihm einen Facelift verpasst. Wir haben uns das Endergebnis für euch angesehen.
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Geisterjäger, Geisterjäger - war da nichtmal was? Genauer genommen sogar erst vor kurzem als wir die Master-System Version der 80er Jahre Kultfilme gecheckt hatten. Auch für heutige Verhältnisse ist dieser Sega Classic Titel noch ein Garant für stundenlangen Spielspaß. Wird man das vom neuen Extreme Ghostbusters in 15 Jahren auch noch behaupten können?
Geisterjäger, Geisterjäger - war da nichtmal was? Genauer genommen sogar erst vor kurzem als wir die Master-System Version der 80er Jahre Kultfilme gecheckt hatten. Auch für heutige Verhältnisse ist dieser Sega Classic Titel noch ein Garant für stundenlangen Spielspaß. Wird man das vom neuen Extreme Ghostbusters in 15 Jahren auch noch behaupten können?
Strategie und Zweiter Weltkrieg - diese Kombination hat man in den vergangenen Monaten schon so langsam zu hassen begonnen. Kaum mehr ein Spiel das nicht zumindest beide Elemente beinhaltete und um des Käufers Gunst buhlte. Nun ja, was soll man sagen - hier kommt ein weiterer Kandidat ..
Strategie und Zweiter Weltkrieg - diese Kombination hat man in den vergangenen Monaten schon so langsam zu hassen begonnen. Kaum mehr ein Spiel das nicht zumindest beide Elemente beinhaltete und um des Käufers Gunst buhlte. Nun ja, was soll man sagen - hier kommt ein weiterer Kandidat ..