oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 61 Beiträgen
Blackhawk
                                            Auch wenn der erste Eindruck ein anderer sein mag, der muskelbepackte Kyle mit seinen wehenden langen Haaren entspringt nicht der Berufsgruppe, die einsamen Frauen nächtliche Besuche abstatten. Er stammt gar nicht mal von unserem Planeten, sondern vielmehr hört seine Heimat auf den Namen Tuul. Selbige wird seit Jahrzehnten von einem bösen Finger diktaktorisch ausgebeutet und gepeinigt. Da der gute Kyle blaues Königsblut in seinen Adern fließen hat und als Prinz sein zu Zwangsarbeit verdonnertes Volk nicht einfach im Stich lassen kann, macht er sich mit seiner Wumme auf dem Weg das Böse zu besiegen..
                    
                    
                [Hardware] 21T CDI 30
                            Auch eine kuriose Version eines CD-i. Der Cd-i ist hier fest in einem Philips TV verbaut und sitzt auf der Oberseite unter einer Klappe. Die DVC ist serienmäßig dabei. Das Gerät war überwiegend für den professionellen Anwender gedacht, etwa für Produktwerbung in Geschäften. Auch diese Version ist verhältnismäßig rar und kostet dementsprechend eine Menge, was aber durch den integrierten TV wieder wett gemacht wird.
                        
                        
                    [Hardware] 21T CDI 30
                                            Auch eine kuriose Version eines CD-i. Der Cd-i ist hier fest in einem Philips TV verbaut und sitzt auf der Oberseite unter einer Klappe. Die DVC ist serienmäßig dabei. Das Gerät war überwiegend für den professionellen Anwender gedacht, etwa für Produktwerbung in Geschäften. Auch diese Version ist verhältnismäßig rar und kostet dementsprechend eine Menge, was aber durch den integrierten TV wieder wett gemacht wird.
                    
                    
                Mad Dog McCree 2
                                            Teil 2 des FMV Western-Epos - wir haben exklusive Pics
                    
                    
                Labyrinth der Meister
                                            (Click to enlarge)
                    
                    
                Mutant Bodyslam
Sport Freaks
                                            (click to enlarge)
                    
                    
                Video Speedway
                                            (Click to enlarge)
                    
                    
                Voyeur
                                            (click to enlarge)
                    
                    
                [Hardware] CD-i 740
                            Der CD-i 740 ist der edelste und teuerste aller CD-i Geräte für den Heimbereich. Er ist mit serienmäßig eingebauter Digital Video Cartridge (DVC) und zwei Frontanschlüssen, sowie einer Reihe von CD Player Knöpfen an der Frontseite ausgestattet. Der CD-i 740 ist aber nicht nur der teuerste CD-i für den Heimbereich, sondern auch noch der seltenste. Wer etwas besonderes sucht, der schlägt hier zu.
                        
                        
                    [Hardware] CD-i 740
                                            Der CD-i 740 ist der edelste und teuerste aller CD-i Geräte für den Heimbereich. Er ist mit serienmäßig eingebauter Digital Video Cartridge (DVC) und zwei Frontanschlüssen, sowie einer Reihe von CD Player Knöpfen an der Frontseite ausgestattet. Der CD-i 740 ist aber nicht nur der teuerste CD-i für den Heimbereich, sondern auch noch der seltenste. Wer etwas besonderes sucht, der schlägt hier zu.
                    
                    
                [Hardware] CD-i 470
                            Der CD-i 470 war einer der letzten Verbrauchergeräte. Im Jahr 1995 als Sparvariante erschienen, zeichnet sich der CD-i 470 eigentlich nur durch seine Handlichkeit aus. Das Gerät ist ungefähr halb so breit wie ein CD-i 210 und besitzt ansonsten die gleiche Ausstattung wie die 210er und 220er CD-i.
                        
                        
                    [Hardware] CD-i 470
                                            Der CD-i 470 war einer der letzten Verbrauchergeräte. Im Jahr 1995 als Sparvariante erschienen, zeichnet sich der CD-i 470 eigentlich nur durch seine Handlichkeit aus. Das Gerät ist ungefähr halb so breit wie ein CD-i 210 und besitzt ansonsten die gleiche Ausstattung wie die 210er und 220er CD-i.
                    
                    
                


![[Hardware] 21T CDI 30](/media/cache/nexgam/img/articles/6588/logofolder/hardware-21t-cdi-30-logo__174x202.gif)






![[Hardware] CD-i 740](/media/cache/nexgam/img/articles/6346/logofolder/hardware-cd-i-740-logo__260x88.gif)
![[Hardware] CD-i 470](/media/cache/nexgam/img/articles/6349/logofolder/hardware-cd-i-470-logo__248x112.gif)