3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 707 Beiträgen
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 14 Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals?
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 14 Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals?
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast #18: Survival Horror im Wandel der Zeit
In Podcast #18 reden Patrick, Dominic und Melanie über das Survival Horror-Genre. Wir sprechen über die Klassiker, die das Genre groß gemacht haben sowie die Up and Downs. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast #18: Survival Horror im Wandel der Zeit
In Podcast #18 reden Patrick, Dominic und Melanie über das Survival Horror-Genre. Wir sprechen über die Klassiker, die das Genre groß gemacht haben sowie die Up and Downs. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
SpongeBob Schwammkopf: Küchenchef
Jack Kahuna Laguna schmeißt eine große Strandparty, und sowohl die Krosse Krabbe als auch der Abfalleimer wollen das Essen dazu machen. Jack beschließt, dass es einen Wettbewerb zwischen den beiden Restaurants geben soll. Die Krosse Krabbe und der Abfalleimer benötigen weitere Helfer, um so viele Kunden bedienen zu können. Daher setzen beide Restaurants eine Stellenanzeige in die Zeitung. Planktons Cousins melden sich auf die Anzeige des Abfalleimers, aber Plankton verlangt, dass seine Familie ohne Lohn arbeitet. Daher gehen die Cousins zur Krossen Krabbe. Mr. Krabs bezahlt sie, wenn auch nicht besonders gut. Jetzt ist es SpongeBobs Aufgabe, den Cousins beizubringen, wie man kocht und die Jury so zu beeindrucken, dass die Krosse Krabbe das Essen für die große Strandparty kochen darf..
SpongeBob Schwammkopf: Küchenchef
Jack Kahuna Laguna schmeißt eine große Strandparty, und sowohl die Krosse Krabbe als auch der Abfalleimer wollen das Essen dazu machen. Jack beschließt, dass es einen Wettbewerb zwischen den beiden Restaurants geben soll. Die Krosse Krabbe und der Abfalleimer benötigen weitere Helfer, um so viele Kunden bedienen zu können. Daher setzen beide Restaurants eine Stellenanzeige in die Zeitung. Planktons Cousins melden sich auf die Anzeige des Abfalleimers, aber Plankton verlangt, dass seine Familie ohne Lohn arbeitet. Daher gehen die Cousins zur Krossen Krabbe. Mr. Krabs bezahlt sie, wenn auch nicht besonders gut. Jetzt ist es SpongeBobs Aufgabe, den Cousins beizubringen, wie man kocht und die Jury so zu beeindrucken, dass die Krosse Krabbe das Essen für die große Strandparty kochen darf..
Rhythm Paradise
Mit Rhythm Paradise hat Nintendos ältestes Entwicklungsteam - das Research and Development 1 Team (kurz R&D1) - nun ein WarioWare-ähnliches Spiel im Lineup, welches neben dem Konzentrationsvermögen auch gleich das Rhythmusgefühl trainiert. Ist der Titel eine Empfehlung wert?
Rhythm Paradise
Mit Rhythm Paradise hat Nintendos ältestes Entwicklungsteam - das Research and Development 1 Team (kurz R&D1) - nun ein WarioWare-ähnliches Spiel im Lineup, welches neben dem Konzentrationsvermögen auch gleich das Rhythmusgefühl trainiert. Ist der Titel eine Empfehlung wert?
My Sims Party
Partyspiele haben im Einzelspielermodus seit Anbeginn ihrer Zeit ein echtes Problem: Allein machen sie nur bedingt Spaß und die oft aufgesetzte Story im Einzelspielermodus kann nicht für wirklich lange Zeit an den Handheld oder die Konsole binden. My Sims Party für den Nintendo DS legt dabei den Fokus klar auf den Mehrspielermodus. Mit bis zu drei Freunden könnt ihr mittels drahtlosen Einzel- oder Multikartenspiel in 40 Minigames den besten Spieler unter euch ermitteln. Hat das Spiel auch Potenzial um Einzelgänger zu unterhalten? Die Antwort lautet Jein!
My Sims Party
Partyspiele haben im Einzelspielermodus seit Anbeginn ihrer Zeit ein echtes Problem: Allein machen sie nur bedingt Spaß und die oft aufgesetzte Story im Einzelspielermodus kann nicht für wirklich lange Zeit an den Handheld oder die Konsole binden. My Sims Party für den Nintendo DS legt dabei den Fokus klar auf den Mehrspielermodus. Mit bis zu drei Freunden könnt ihr mittels drahtlosen Einzel- oder Multikartenspiel in 40 Minigames den besten Spieler unter euch ermitteln. Hat das Spiel auch Potenzial um Einzelgänger zu unterhalten? Die Antwort lautet Jein!
Bärenbabys
RTL Playtainment beglückt nun mit Bärenbabys alle Nintendo DS-Besitzer mit einer Tiersimulation, in der sich alles um die putzig kleinen Wildtiere dreht. Ist der Titel eine Alternative zu Nintendogs & Co.?
Bärenbabys
RTL Playtainment beglückt nun mit Bärenbabys alle Nintendo DS-Besitzer mit einer Tiersimulation, in der sich alles um die putzig kleinen Wildtiere dreht. Ist der Titel eine Alternative zu Nintendogs & Co.?
Die Gilde DS
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Die Gilde DS
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon
Lange Zeit mussten deutsche Fans auf einen offiziellen Release von Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon warten. Nun endlich hat das Action-RPG dank Publisher Eidos nach gut eineinhalb Jahren den Weg aus den USA direkt in die deutschen Händlerregale gefunden. Hat sich die Wartezeit gelohnt?
Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon
Lange Zeit mussten deutsche Fans auf einen offiziellen Release von Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon warten. Nun endlich hat das Action-RPG dank Publisher Eidos nach gut eineinhalb Jahren den Weg aus den USA direkt in die deutschen Händlerregale gefunden. Hat sich die Wartezeit gelohnt?