oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 456 Beiträgen
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Mass Effect Legendary Edition
Nachdem Mass Effect Andromeda die Erwartungen der Fangemeinde nicht erfüllte, hat sich Bioware erneut der Shepard-Trilogie gewidmet, um mit dieser ein neues Publikum zu erschließen.
Mass Effect Legendary Edition
Nachdem Mass Effect Andromeda die Erwartungen der Fangemeinde nicht erfüllte, hat sich Bioware erneut der Shepard-Trilogie gewidmet, um mit dieser ein neues Publikum zu erschließen.
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
play2022 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT21)
Eigentlich war die Anzahl der „play-Events“ immer +1 zum Jahr, in dem es stattfindet. So durchliefen wir 2019 die 20. Jubiläumsausgabe und niemand hätte gedacht, dass wir die 21. Ausgabe erst im Mai 2022 abhalten können.
play2022 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT21)
Eigentlich war die Anzahl der „play-Events“ immer +1 zum Jahr, in dem es stattfindet. So durchliefen wir 2019 die 20. Jubiläumsausgabe und niemand hätte gedacht, dass wir die 21. Ausgabe erst im Mai 2022 abhalten können.
play2023 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT22)
Vom 16. – 21.05.2023 hieß es erneut sechs Tage play-event, das neXGam Gaming Festival, welche die nunmehr 22. Ausgabe Play darstellte. Dank kompletter Streichung aller Corona Auflagen zeigte sich sehr positiv in der wieder gestiegenen Besucherzahl aus ganz Deutschland und der Schweiz.
play2023 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT22)
Vom 16. – 21.05.2023 hieß es erneut sechs Tage play-event, das neXGam Gaming Festival, welche die nunmehr 22. Ausgabe Play darstellte. Dank kompletter Streichung aller Corona Auflagen zeigte sich sehr positiv in der wieder gestiegenen Besucherzahl aus ganz Deutschland und der Schweiz.
play2024 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT23)
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
play2024 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT23)
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
play2025 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT24)
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
play2025 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT24)
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
Dragon Age: The Veilguard
Auf Dragon Age: The Veilguard“ kommt es jetzt an. Entweder kann das Game überzeugen und so Bioware retten. Oder es scheitert und zieht den Entwickler mit sich.
Dragon Age: The Veilguard
Auf Dragon Age: The Veilguard“ kommt es jetzt an. Entweder kann das Game überzeugen und so Bioware retten. Oder es scheitert und zieht den Entwickler mit sich.
Sand Land
Die Welt ist eine Wüste. Wasser ist Mangelware und heiß begehrt. Weshalb auch die Dämonen unter ihrem Prinzen Beelzebub das feuchte Nass gerne stehlen. Bis der Sherrif Rao auftaucht und den Sohn von Luzifer bittet, ihm beim Kampf gegen den tyrannischen König zu helfen und dabei auch gleichzeitig die sagenumwobene Quelle zu finden. Denn diese dürfte dafür sorgen, dass das Wasser wieder allen zur Verfügung steht.
Sand Land
Die Welt ist eine Wüste. Wasser ist Mangelware und heiß begehrt. Weshalb auch die Dämonen unter ihrem Prinzen Beelzebub das feuchte Nass gerne stehlen. Bis der Sherrif Rao auftaucht und den Sohn von Luzifer bittet, ihm beim Kampf gegen den tyrannischen König zu helfen und dabei auch gleichzeitig die sagenumwobene Quelle zu finden. Denn diese dürfte dafür sorgen, dass das Wasser wieder allen zur Verfügung steht.
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes hat viele Erwartungen zu erfüllen. Es ist eines der Games, die auf Kickstarter am meisten Geld gesammelt haben. Es ist der spirituelle Nachfolger der inaktiven Suikoden-Serie. Und es ist das letzte Spiel von dem Suikoden-Erfinder Yoshitaka Murayama, der leider viel zu früh verstorben ist. Wird es schaffen, die Erwartungen zu erfüllen?
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes hat viele Erwartungen zu erfüllen. Es ist eines der Games, die auf Kickstarter am meisten Geld gesammelt haben. Es ist der spirituelle Nachfolger der inaktiven Suikoden-Serie. Und es ist das letzte Spiel von dem Suikoden-Erfinder Yoshitaka Murayama, der leider viel zu früh verstorben ist. Wird es schaffen, die Erwartungen zu erfüllen?