Ergebnisse 1 - 10 von 46 Beiträgen
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Eigentlich war die Anzahl der „play-Events“ immer +1 zum Jahr, in dem es stattfindet. So durchliefen wir 2019 die 20. Jubiläumsausgabe und niemand hätte gedacht, dass wir die 21. Ausgabe erst im Mai 2022 abhalten können.
Eigentlich war die Anzahl der „play-Events“ immer +1 zum Jahr, in dem es stattfindet. So durchliefen wir 2019 die 20. Jubiläumsausgabe und niemand hätte gedacht, dass wir die 21. Ausgabe erst im Mai 2022 abhalten können.
Vom 16. – 21.05.2023 hieß es erneut sechs Tage play-event, das neXGam Gaming Festival, welche die nunmehr 22. Ausgabe Play darstellte. Dank kompletter Streichung aller Corona Auflagen zeigte sich sehr positiv in der wieder gestiegenen Besucherzahl aus ganz Deutschland und der Schweiz.
Vom 16. – 21.05.2023 hieß es erneut sechs Tage play-event, das neXGam Gaming Festival, welche die nunmehr 22. Ausgabe Play darstellte. Dank kompletter Streichung aller Corona Auflagen zeigte sich sehr positiv in der wieder gestiegenen Besucherzahl aus ganz Deutschland und der Schweiz.
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
Ihr sitzt in einem Truppentransporter, an euch vorbei raßen die Sterne, eure Kumpels dösen vor sich hin oder überprüfen noch einmal ihr Schießeisen. Euer Chief gibt euch die letzten Instruktionen, bevor ihr euch in die Schlacht stürzt um im Weltall für Ruhe und Ordnung zu sorgen… Nein, wir sind nicht in der x-ten Auflage eines 08/15 Science Fiction-Schinkens, sondern in Mace Griffin – Bounty Hunter.
Ihr sitzt in einem Truppentransporter, an euch vorbei raßen die Sterne, eure Kumpels dösen vor sich hin oder überprüfen noch einmal ihr Schießeisen. Euer Chief gibt euch die letzten Instruktionen, bevor ihr euch in die Schlacht stürzt um im Weltall für Ruhe und Ordnung zu sorgen… Nein, wir sind nicht in der x-ten Auflage eines 08/15 Science Fiction-Schinkens, sondern in Mace Griffin – Bounty Hunter.
Nachdem schon die Xbox-Version der überzeugendsten Spieleumsetzung eines Videospiels aller Zeiten bereits überzeugen konnte, steht nun auch die Version für PC vor ihrer Bewährungsprobe. Dabei kommt diese sogar als Director's Cut auf den Markt, was neben kleineren Ergänzungen und Verbesserungen auch eine Altersfreigabe ab 18 mit sich brachte.
Nachdem schon die Xbox-Version der überzeugendsten Spieleumsetzung eines Videospiels aller Zeiten bereits überzeugen konnte, steht nun auch die Version für PC vor ihrer Bewährungsprobe. Dabei kommt diese sogar als Director's Cut auf den Markt, was neben kleineren Ergänzungen und Verbesserungen auch eine Altersfreigabe ab 18 mit sich brachte.
In Laufe der Zeit hat uns Crash mit vielen Videospieladaptionen seiner Abenteuer beglückt. Besonders herauskristallisiert hat sich dabei eine Jump & Run- und Rennspielserie rund um die Bandikutratte. Mit Crash Tag Team Racing präsentiert uns Radical Entertainment dieses Jahr ein Spiel, welches in beiden Genres angesiedelt ist. Ob dieser Genre Cocktail geglückt ist, erfährt ihr in diesem Test.
In Laufe der Zeit hat uns Crash mit vielen Videospieladaptionen seiner Abenteuer beglückt. Besonders herauskristallisiert hat sich dabei eine Jump & Run- und Rennspielserie rund um die Bandikutratte. Mit Crash Tag Team Racing präsentiert uns Radical Entertainment dieses Jahr ein Spiel, welches in beiden Genres angesiedelt ist. Ob dieser Genre Cocktail geglückt ist, erfährt ihr in diesem Test.
Was hält einen Titel am Leben? Der Multiplayermodus! Das haben schon viele Spielehersteller erkannt, wofür Trackmania Nations von Deep Silver das beste Beispiel ist. Da viele onlinefähige Titel in Ligen wie Clanbase oder ESL gezockt werden, wurde extra für den E- Sport eine kostenlose Version zur Verfügung gestellt, die im Januar 2006 das Licht der Welt erblickte. Der 17. August war für Ego- Shooterfans ein besonderer Tag. Die Entwickler rund um den Horrorshooter F.E.A.R. veröffentlichten einen kostenlosen Onlinemodus der perfekt auf den E- Sport zugeschnitten ist.
Was hält einen Titel am Leben? Der Multiplayermodus! Das haben schon viele Spielehersteller erkannt, wofür Trackmania Nations von Deep Silver das beste Beispiel ist. Da viele onlinefähige Titel in Ligen wie Clanbase oder ESL gezockt werden, wurde extra für den E- Sport eine kostenlose Version zur Verfügung gestellt, die im Januar 2006 das Licht der Welt erblickte. Der 17. August war für Ego- Shooterfans ein besonderer Tag. Die Entwickler rund um den Horrorshooter F.E.A.R. veröffentlichten einen kostenlosen Onlinemodus der perfekt auf den E- Sport zugeschnitten ist.