oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 451 Beiträgen
Giana Sisters: Twisted Dreams - 25 Jahre Geschichte
Mittlerweile sind viele Videospieler, wie ich zum Beispiel, bereits über vierzig. In unserer langen Erfahrung klingelt es beim Wort „Giana Sisters“ natürlich sofort, haben wir mit den beiden Schwestern doch etliche Stunden vor C64 und Commodore Amiga & Co. verbracht, bis die 18 Level endlich gemeistert waren. 25 Jahre sind seither vergangen und nun stehen die Zwei erneut im Fokus. Alles neu oder doch genug für uns alte Hasen dabei?
The Cave: Tagebuch der Archäologin
Mit The Cave feiern Ron Gilbert und Tim Schafer seit seligen LucasArts-Adventure-Zeiten eine Wiedervereinigung. Die beiden präsentierten mit „The Cave“ ihr erstes gemeinsames Projekt, seit damals. Im Übrigen handelt es sich hierbei nicht um das via Kickstarter finanzierte Adventure. Das kommt erst später im Jahr. neXGam bietet jetzt einen exklusiven Auszug aus dem Tagebuch der Spielfigur Archäologin an.
The Cave: Tagebuch der Archäologin
Mit The Cave feiern Ron Gilbert und Tim Schafer seit seligen LucasArts-Adventure-Zeiten eine Wiedervereinigung. Die beiden präsentierten mit „The Cave“ ihr erstes gemeinsames Projekt, seit damals. Im Übrigen handelt es sich hierbei nicht um das via Kickstarter finanzierte Adventure. Das kommt erst später im Jahr. neXGam bietet jetzt einen exklusiven Auszug aus dem Tagebuch der Spielfigur Archäologin an.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Wie viel Minecraft steckt in Terraria?
Mit Terraria ist jetzt einer der PC-Überraschungserfolge des Jahres 2011 auch auf der Xbox Live Arcade herausgekommen. Was sich einem allerdings in den ersten Spielminuten darbietet, erinnert an Minecraft, einem weiteren Indie-Hit, der ebenfalls seinen Weg auf die 360 fand. Und so stellt sich einem die Frage, wie viel von dem eben genannten Titel im anderen steckt. neXGam machte den Vergleich.
Wie viel Minecraft steckt in Terraria?
Mit Terraria ist jetzt einer der PC-Überraschungserfolge des Jahres 2011 auch auf der Xbox Live Arcade herausgekommen. Was sich einem allerdings in den ersten Spielminuten darbietet, erinnert an Minecraft, einem weiteren Indie-Hit, der ebenfalls seinen Weg auf die 360 fand. Und so stellt sich einem die Frage, wie viel von dem eben genannten Titel im anderen steckt. neXGam machte den Vergleich.
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
Castlevania - Harmony of Despair
Castlevania - Harmony of Despair
Hydro Thunder Hurricane
Hydro Thunder Hurricane
Monday Night Combat
Monday Night Combat
Doom II
Im Genre der Ego-Shooter hat die Doom-Serie seit ihrem Release 1993 einen festen Platz in den Herzen der Spieler. Damit auch das letzte Xbox360-Kind weiß, was Papa in den wilden Neunzigern am PC so getrieben hat, darf nun jeder selbst in der 1:1-Umsetzung zur Waffe greifen und ums Überleben kämpfen. - Ganz wie Papa damals!
Doom II
Im Genre der Ego-Shooter hat die Doom-Serie seit ihrem Release 1993 einen festen Platz in den Herzen der Spieler. Damit auch das letzte Xbox360-Kind weiß, was Papa in den wilden Neunzigern am PC so getrieben hat, darf nun jeder selbst in der 1:1-Umsetzung zur Waffe greifen und ums Überleben kämpfen. - Ganz wie Papa damals!