oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 266 Beiträgen
gamescom 2017 - The Heart of Gaming
gamescom 2016
Vom 17.08. - 21.08.2016 öffnete die Kölner gamescom zum achten Mal ihre Türen. Und wie seit 2002 gewohnt, war auch neXGam für euch am Start um einen Roundup über kommende Titel zu gewinnen. Vor allem „VR“ also Virtual Reality was das Schlagwort der diesjährigen Messe. Egal ob Sony VR, HTC mit seiner Vive oder Oculus Rift. Alle buhlten um die Aufmerksamkeit der Spieler. Kollege Heiko, jahrelanger Fans dieser Technik hat sich gezielt auf diesen Bereich konzentriert. Aber natürlich dürften Besuche bei vielen Publishern, egal ob Indie oder Großkonzern nicht fehlen.
gamescom 2016
Vom 17.08. - 21.08.2016 öffnete die Kölner gamescom zum achten Mal ihre Türen. Und wie seit 2002 gewohnt, war auch neXGam für euch am Start um einen Roundup über kommende Titel zu gewinnen. Vor allem „VR“ also Virtual Reality was das Schlagwort der diesjährigen Messe. Egal ob Sony VR, HTC mit seiner Vive oder Oculus Rift. Alle buhlten um die Aufmerksamkeit der Spieler. Kollege Heiko, jahrelanger Fans dieser Technik hat sich gezielt auf diesen Bereich konzentriert. Aber natürlich dürften Besuche bei vielen Publishern, egal ob Indie oder Großkonzern nicht fehlen.
gamescom 2015 – was beim Team hängen blieb
gamescom 2015 – was beim Team hängen blieb
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
DmC inklusive Definitive Edition - Zwei Redakteure, drei Meinungen
Zuerst als neuer Teil des Resident Evil Universums entwickelt, wurde aus dem Action Game aufgrund diverser Abweichungen zur Horror-Reihe ein eigenständiges Spiel. Capcom nannte das Endprodukt Devil May Cry und begründete damit den Beginn einer Videospiel-Saga, die Fans weltweit finden würde. Zwei Nachfolger erschienen auf der PS2, bevor Protagonist Dante sein Unwesen im vierten Teil auf PS3 und Xbox 360 trieb.
DmC inklusive Definitive Edition - Zwei Redakteure, drei Meinungen
Zuerst als neuer Teil des Resident Evil Universums entwickelt, wurde aus dem Action Game aufgrund diverser Abweichungen zur Horror-Reihe ein eigenständiges Spiel. Capcom nannte das Endprodukt Devil May Cry und begründete damit den Beginn einer Videospiel-Saga, die Fans weltweit finden würde. Zwei Nachfolger erschienen auf der PS2, bevor Protagonist Dante sein Unwesen im vierten Teil auf PS3 und Xbox 360 trieb.
A Shape of Things to come: Shootmania Preview
Weite Areale, viele Onlinespieler und Waffen: Das ist es, was die Multiplayer-Modi der Ego-Shooter von heute hauptsächlich auszeichnet und sie auch erfolgreich macht. Da wirkt es beinahe kurios, wenn ein Entwickler daher kommt, der ein Spiel programmiert, welches das genaue Gegenteil ist. Und doch tut Nadeo exakt dies mit ihrem kommenden Titel „Shootmania“.
A Shape of Things to come: Shootmania Preview
Weite Areale, viele Onlinespieler und Waffen: Das ist es, was die Multiplayer-Modi der Ego-Shooter von heute hauptsächlich auszeichnet und sie auch erfolgreich macht. Da wirkt es beinahe kurios, wenn ein Entwickler daher kommt, der ein Spiel programmiert, welches das genaue Gegenteil ist. Und doch tut Nadeo exakt dies mit ihrem kommenden Titel „Shootmania“.
Reingehört: Super Mario Galaxy Platinum Soundtrack
Heute haben wir etwas wirklich besonderes für euch. Denn ausnahmsweise richten wir unseren Blick nicht auf ein Spiel, eine Serie, Hardware, sondern einen Soundtrack. Um genau zu sein: Der Super Mario Galaxy Original Soundtrack – Platinum Edition, exklusiv aus dem Club Nintendo. Wiederholt das ein paar mal, ohne euch die Zunge zu brechen. Viel Glück!
Reingehört: Super Mario Galaxy Platinum Soundtrack
Heute haben wir etwas wirklich besonderes für euch. Denn ausnahmsweise richten wir unseren Blick nicht auf ein Spiel, eine Serie, Hardware, sondern einen Soundtrack. Um genau zu sein: Der Super Mario Galaxy Original Soundtrack – Platinum Edition, exklusiv aus dem Club Nintendo. Wiederholt das ein paar mal, ohne euch die Zunge zu brechen. Viel Glück!
The Cave: Tagebuch der Archäologin
Mit The Cave feiern Ron Gilbert und Tim Schafer seit seligen LucasArts-Adventure-Zeiten eine Wiedervereinigung. Die beiden präsentierten mit „The Cave“ ihr erstes gemeinsames Projekt, seit damals. Im Übrigen handelt es sich hierbei nicht um das via Kickstarter finanzierte Adventure. Das kommt erst später im Jahr. neXGam bietet jetzt einen exklusiven Auszug aus dem Tagebuch der Spielfigur Archäologin an.
The Cave: Tagebuch der Archäologin
Mit The Cave feiern Ron Gilbert und Tim Schafer seit seligen LucasArts-Adventure-Zeiten eine Wiedervereinigung. Die beiden präsentierten mit „The Cave“ ihr erstes gemeinsames Projekt, seit damals. Im Übrigen handelt es sich hierbei nicht um das via Kickstarter finanzierte Adventure. Das kommt erst später im Jahr. neXGam bietet jetzt einen exklusiven Auszug aus dem Tagebuch der Spielfigur Archäologin an.
Worms: Clan Wars - Was gibt es neues?
Wir Videospieler beschweren uns ja gerne, wenn eine Firma ein Franchise bis zum Tod melkt - wenn mindestens jedes Jahr ein neuer Teil herauskommt. Schließlich wissen wir, dass dies auf Dauer nichts Gutes werden kann. Spiele wie die Guitar Hero-Reihe sind da ein Beispiel für. Doch Worms bildet die Ausnahme von der Regel!
Worms: Clan Wars - Was gibt es neues?
Wir Videospieler beschweren uns ja gerne, wenn eine Firma ein Franchise bis zum Tod melkt - wenn mindestens jedes Jahr ein neuer Teil herauskommt. Schließlich wissen wir, dass dies auf Dauer nichts Gutes werden kann. Spiele wie die Guitar Hero-Reihe sind da ein Beispiel für. Doch Worms bildet die Ausnahme von der Regel!