Ergebnisse 1 - 10 von 45 Beiträgen
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Was hält einen Titel am Leben? Der Multiplayermodus! Das haben schon viele Spielehersteller erkannt, wofür Trackmania Nations von Deep Silver das beste Beispiel ist. Da viele onlinefähige Titel in Ligen wie Clanbase oder ESL gezockt werden, wurde extra für den E- Sport eine kostenlose Version zur Verfügung gestellt, die im Januar 2006 das Licht der Welt erblickte. Der 17. August war für Ego- Shooterfans ein besonderer Tag. Die Entwickler rund um den Horrorshooter F.E.A.R. veröffentlichten einen kostenlosen Onlinemodus der perfekt auf den E- Sport zugeschnitten ist.
Was hält einen Titel am Leben? Der Multiplayermodus! Das haben schon viele Spielehersteller erkannt, wofür Trackmania Nations von Deep Silver das beste Beispiel ist. Da viele onlinefähige Titel in Ligen wie Clanbase oder ESL gezockt werden, wurde extra für den E- Sport eine kostenlose Version zur Verfügung gestellt, die im Januar 2006 das Licht der Welt erblickte. Der 17. August war für Ego- Shooterfans ein besonderer Tag. Die Entwickler rund um den Horrorshooter F.E.A.R. veröffentlichten einen kostenlosen Onlinemodus der perfekt auf den E- Sport zugeschnitten ist.
Nachfolger von Spielen sind auf dem Atari 2600 relativ selten. Nachfolger von Homebrews gleich noch seltener. Der Ruf der Atari-Fangemeinde war aber zu groß, nach dem Erfolg des nur 1 KByte kleinen Vorgängers, der auf der Minigame Competition 2005 vorgestellt wurde. So war es nur eine Frage der Zeit bis ein deutlich erweiterter zweiter Teil in den Startlöchern stehen wurde. Wir haben uns den Titel einmal genauer angesehen.
Nachfolger von Spielen sind auf dem Atari 2600 relativ selten. Nachfolger von Homebrews gleich noch seltener. Der Ruf der Atari-Fangemeinde war aber zu groß, nach dem Erfolg des nur 1 KByte kleinen Vorgängers, der auf der Minigame Competition 2005 vorgestellt wurde. So war es nur eine Frage der Zeit bis ein deutlich erweiterter zweiter Teil in den Startlöchern stehen wurde. Wir haben uns den Titel einmal genauer angesehen.
Der inoffizielle Nachfolger zu Countermeasure, das auf dem Atari 800XL und dem 5200 erschien. Erscheint 2010 für das Atari 7800 und wird vom Spielablauf sehr an Teil 1 angelegt sein.
Der inoffizielle Nachfolger zu Countermeasure, das auf dem Atari 800XL und dem 5200 erschien. Erscheint 2010 für das Atari 7800 und wird vom Spielablauf sehr an Teil 1 angelegt sein.
Als Programmierer von neuen Spielen für alte Systeme bewegt man sich oftmals auf einem schmalen Grat. Orientiert man sich an anderen Games, kann es durchaus sein, dass man sich den Ärger der großen Firmen einhandelt, die das Original vor vielen Jahren veröffentlichten und immer noch die Rechte an der Software innehaben. Aktuell reiht sich ein weiteres Spiel in diesen Umstand ein. Princess Rescue für das Atari 2600.
Als Programmierer von neuen Spielen für alte Systeme bewegt man sich oftmals auf einem schmalen Grat. Orientiert man sich an anderen Games, kann es durchaus sein, dass man sich den Ärger der großen Firmen einhandelt, die das Original vor vielen Jahren veröffentlichten und immer noch die Rechte an der Software innehaben. Aktuell reiht sich ein weiteres Spiel in diesen Umstand ein. Princess Rescue für das Atari 2600.
Mit „Die Noobs – klein aber gemein“ befindet sich aktuell ein recht amüsanter Film für Kinder & Teenies im Kino. Engine Software fertigte hier in Zusammenarbeit mit Playlogic für Nintendo Wii & DS Besitzer dazu das passende Spiel an. Wir schauten uns für Euch die DS-Version an und schauen, für wen das Spiel etwas sein könnte.
Mit „Die Noobs – klein aber gemein“ befindet sich aktuell ein recht amüsanter Film für Kinder & Teenies im Kino. Engine Software fertigte hier in Zusammenarbeit mit Playlogic für Nintendo Wii & DS Besitzer dazu das passende Spiel an. Wir schauten uns für Euch die DS-Version an und schauen, für wen das Spiel etwas sein könnte.
Während einige Konsolen- bzw. PC-Titel in ihren Gebrauchsanweisungen mit einer komplizierten Steuerung werben, machte es sich Playlogic einfach. Zum Spielen von Vertigo braucht ihr nur die Wii-Remote! Wollt ihr ein besseres Kamerahandling, schlägt der Publisher noch den Anschluss des Nunchuks vor. Genau wie in dem Murmelspiel Kororinpa fummelt ihr eine Kugel durch Labyrinthe, die auf neun Planeten beheimatet sind. Hierbei haltet ihr die Wiimote nicht wie z.B. bei Excite Trucks horizontal, sondern vertikal.
Während einige Konsolen- bzw. PC-Titel in ihren Gebrauchsanweisungen mit einer komplizierten Steuerung werben, machte es sich Playlogic einfach. Zum Spielen von Vertigo braucht ihr nur die Wii-Remote! Wollt ihr ein besseres Kamerahandling, schlägt der Publisher noch den Anschluss des Nunchuks vor. Genau wie in dem Murmelspiel Kororinpa fummelt ihr eine Kugel durch Labyrinthe, die auf neun Planeten beheimatet sind. Hierbei haltet ihr die Wiimote nicht wie z.B. bei Excite Trucks horizontal, sondern vertikal.
Ihr sitzt in einem Truppentransporter, an euch vorbei raßen die Sterne, eure Kumpels dösen vor sich hin oder überprüfen noch einmal ihr Schießeisen. Euer Chief gibt euch die letzten Instruktionen, bevor ihr euch in die Schlacht stürzt um im Weltall für Ruhe und Ordnung zu sorgen… Nein, wir sind nicht in der x-ten Auflage eines 08/15 Science Fiction-Schinkens, sondern in Mace Griffin – Bounty Hunter.
Ihr sitzt in einem Truppentransporter, an euch vorbei raßen die Sterne, eure Kumpels dösen vor sich hin oder überprüfen noch einmal ihr Schießeisen. Euer Chief gibt euch die letzten Instruktionen, bevor ihr euch in die Schlacht stürzt um im Weltall für Ruhe und Ordnung zu sorgen… Nein, wir sind nicht in der x-ten Auflage eines 08/15 Science Fiction-Schinkens, sondern in Mace Griffin – Bounty Hunter.
Nachdem schon die Xbox-Version der überzeugendsten Spieleumsetzung eines Videospiels aller Zeiten bereits überzeugen konnte, steht nun auch die Version für PC vor ihrer Bewährungsprobe. Dabei kommt diese sogar als Director's Cut auf den Markt, was neben kleineren Ergänzungen und Verbesserungen auch eine Altersfreigabe ab 18 mit sich brachte.
Nachdem schon die Xbox-Version der überzeugendsten Spieleumsetzung eines Videospiels aller Zeiten bereits überzeugen konnte, steht nun auch die Version für PC vor ihrer Bewährungsprobe. Dabei kommt diese sogar als Director's Cut auf den Markt, was neben kleineren Ergänzungen und Verbesserungen auch eine Altersfreigabe ab 18 mit sich brachte.
In Laufe der Zeit hat uns Crash mit vielen Videospieladaptionen seiner Abenteuer beglückt. Besonders herauskristallisiert hat sich dabei eine Jump & Run- und Rennspielserie rund um die Bandikutratte. Mit Crash Tag Team Racing präsentiert uns Radical Entertainment dieses Jahr ein Spiel, welches in beiden Genres angesiedelt ist. Ob dieser Genre Cocktail geglückt ist, erfährt ihr in diesem Test.
In Laufe der Zeit hat uns Crash mit vielen Videospieladaptionen seiner Abenteuer beglückt. Besonders herauskristallisiert hat sich dabei eine Jump & Run- und Rennspielserie rund um die Bandikutratte. Mit Crash Tag Team Racing präsentiert uns Radical Entertainment dieses Jahr ein Spiel, welches in beiden Genres angesiedelt ist. Ob dieser Genre Cocktail geglückt ist, erfährt ihr in diesem Test.