Ergebnisse 1 - 10 von 51 Beiträgen
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Bei jedem Spiel dabei, aber meist unbeachtet bleiben die Spielanleitungen. Obwohl diese, vor allem in den frühen 80ern in der deutschen Version, für den ein oder anderen Lacher gut sind. Beispielsweise isst Pac-Man so genannte Videowaffeln und auch manch andere Videospiele halten den ein oder anderen Schenkelklopfer parat. Doch normalerweise ist eine Anleitung für das Verstehen des Spielprinzips eher nicht wichtig, zumindest auf dem Atari 2600. Wie gesagt, normalerweise..
Bei jedem Spiel dabei, aber meist unbeachtet bleiben die Spielanleitungen. Obwohl diese, vor allem in den frühen 80ern in der deutschen Version, für den ein oder anderen Lacher gut sind. Beispielsweise isst Pac-Man so genannte Videowaffeln und auch manch andere Videospiele halten den ein oder anderen Schenkelklopfer parat. Doch normalerweise ist eine Anleitung für das Verstehen des Spielprinzips eher nicht wichtig, zumindest auf dem Atari 2600. Wie gesagt, normalerweise..
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
Es droht mal wieder Gefahr aus dem All. Eine böse Alienrasse lugt nämlich kurzentschlossen in ihren Terminkalender und weil der amerikanische Unabhängigkeitstag am 4. Juli arbeitsfrei ist, nutzt man die freie Zeit gleich mal für die praktische Umsetzung der Invasionspläne. Vom deutschen Regisseur Roland Emmerich effektvoll fürs Kino inszeniert, folgte selbstverständlich kurz nach der Leinwandfassung auch eine entsprechende Saturn Versoftung...
Es droht mal wieder Gefahr aus dem All. Eine böse Alienrasse lugt nämlich kurzentschlossen in ihren Terminkalender und weil der amerikanische Unabhängigkeitstag am 4. Juli arbeitsfrei ist, nutzt man die freie Zeit gleich mal für die praktische Umsetzung der Invasionspläne. Vom deutschen Regisseur Roland Emmerich effektvoll fürs Kino inszeniert, folgte selbstverständlich kurz nach der Leinwandfassung auch eine entsprechende Saturn Versoftung...
Double Dragon ist ja der Beat'm up Klassiker schlechthin und hat auf fast jeder Konsole einen Ableger, auch auf dem Atari Lynx. Sogar eine Comicserie und Kinofilm wurden gedreht.
Double Dragon ist ja der Beat'm up Klassiker schlechthin und hat auf fast jeder Konsole einen Ableger, auch auf dem Atari Lynx. Sogar eine Comicserie und Kinofilm wurden gedreht.
Sportlich geht es diesmal zu auf unserer Raubkatze. Allerdings handelt es diesmal nicht etwa um den Kampfsport, sondern das allseits beliebte, runde Leder wird wieder über den Platz gekickt. Ob sich das Sensible Soccer auf dem Jaguar gegen die anderen Konsolenversionen behaupten kann oder nicht, lest Ihr in unserem ausführlichen Test!
Sportlich geht es diesmal zu auf unserer Raubkatze. Allerdings handelt es diesmal nicht etwa um den Kampfsport, sondern das allseits beliebte, runde Leder wird wieder über den Platz gekickt. Ob sich das Sensible Soccer auf dem Jaguar gegen die anderen Konsolenversionen behaupten kann oder nicht, lest Ihr in unserem ausführlichen Test!
Wenn „Bam Bam“ wild auf seine Gegner zustürmt sind wir nicht etwa bei den Flintstones, nein - wir befinden uns im tiefsten Weltraum. Genauer gesagt nahe der Zone "Zero 5" und sind zudem die letzte Hoffnung der Menschheit vor einer drohenden Alien-Invasion. Telegames sei dank erschien 1997, lange nach dem offiziellen Ableben des Jaguars, mit dem 3D Weltraumshooter Zero 5 eines der letzten offiziellen Spiele für die Raubkatze.
Wenn „Bam Bam“ wild auf seine Gegner zustürmt sind wir nicht etwa bei den Flintstones, nein - wir befinden uns im tiefsten Weltraum. Genauer gesagt nahe der Zone "Zero 5" und sind zudem die letzte Hoffnung der Menschheit vor einer drohenden Alien-Invasion. Telegames sei dank erschien 1997, lange nach dem offiziellen Ableben des Jaguars, mit dem 3D Weltraumshooter Zero 5 eines der letzten offiziellen Spiele für die Raubkatze.
Einen alten Bekannten aus vergangenen Arcade-Tagen bekamen die Lynx-Jünger im Jahr 1993 serviert, als Telegames den Spielhallenklassiker Super Off Road für den Luchs veröffentlichte. Was an dem Spiel allerdings "Super" sein soll, bleibt wohl auch über ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung verborgen...
Einen alten Bekannten aus vergangenen Arcade-Tagen bekamen die Lynx-Jünger im Jahr 1993 serviert, als Telegames den Spielhallenklassiker Super Off Road für den Luchs veröffentlichte. Was an dem Spiel allerdings "Super" sein soll, bleibt wohl auch über ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung verborgen...
PS1 & PS2 Besitzer haben Gran Turismo, das 3DO hat Need for Speed und das SNES kann mit mit Mario Kart punkten. Nahezu jede Konsole kann einen oder mehrere Rennspiel Hits vorweisen. Und der Jaguar ?
PS1 & PS2 Besitzer haben Gran Turismo, das 3DO hat Need for Speed und das SNES kann mit mit Mario Kart punkten. Nahezu jede Konsole kann einen oder mehrere Rennspiel Hits vorweisen. Und der Jaguar ?
"Gute Spiele sind zeitlos", dies hört man oft. Und wenn man nach Beispielen fragt, klingt die Antwort oft wie das "Who is Who" der Videospiel-Pionierzeit. Space Invaders, Pac Man, Dig Dug oder Tetris - die Liste ist lang. Und die Masse an Kopien dieser Klassiker scheint dem recht zu geben. Breakout gehört zu diesen Klassikern. Schon zu Beginn oft kopiert, wird man heute von Klonen regelrecht erschlagen. Mit Breakout 2000 versuchte Telegames schon 1996 sich ein Stück vom Retro-Kuchen abzuschneiden. Ob das Spiel jedoch wirklich so zeitlos ist wie behauptet, wird sich jetzt zeigen müssen.
"Gute Spiele sind zeitlos", dies hört man oft. Und wenn man nach Beispielen fragt, klingt die Antwort oft wie das "Who is Who" der Videospiel-Pionierzeit. Space Invaders, Pac Man, Dig Dug oder Tetris - die Liste ist lang. Und die Masse an Kopien dieser Klassiker scheint dem recht zu geben. Breakout gehört zu diesen Klassikern. Schon zu Beginn oft kopiert, wird man heute von Klonen regelrecht erschlagen. Mit Breakout 2000 versuchte Telegames schon 1996 sich ein Stück vom Retro-Kuchen abzuschneiden. Ob das Spiel jedoch wirklich so zeitlos ist wie behauptet, wird sich jetzt zeigen müssen.