oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 56 Beiträgen
This Planet Sucks!
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Robotech: Battlecry
Die Anime-Fans unter euch sperren beim Namen Robotech bzw. Macross vermutlich gleich die Ohren auf. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, gibt es doch in Übersee (Japan & USA) bereits seit langer Zeit eben eine Serie mit entsprechendem Namen.
Robotech: Battlecry
Die Anime-Fans unter euch sperren beim Namen Robotech bzw. Macross vermutlich gleich die Ohren auf. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, gibt es doch in Übersee (Japan & USA) bereits seit langer Zeit eben eine Serie mit entsprechendem Namen.
Super Space Invaders
Kein Entkommen möglich! Die Space Invaders beherrschten nicht nur über Jahre hinweg die verrauchten deutschen Spielhallen, auch auf den erhältlichen Spielekonsolen und Heimcomputern waren sie in verschiedenster Farbe und Form erhältlich. Wen wundert es da, das man bei akuter Softwarenot für den Game Gear auch bei SEGA grünes Licht für einen Release zeigte. Dabei setzte man das Spiel nicht etwa entsprechend für den Game Gear um, sondern portierte leider nach alter Sitte wieder einmal nur die farbarme Master System Version...
Super Space Invaders
Kein Entkommen möglich! Die Space Invaders beherrschten nicht nur über Jahre hinweg die verrauchten deutschen Spielhallen, auch auf den erhältlichen Spielekonsolen und Heimcomputern waren sie in verschiedenster Farbe und Form erhältlich. Wen wundert es da, das man bei akuter Softwarenot für den Game Gear auch bei SEGA grünes Licht für einen Release zeigte. Dabei setzte man das Spiel nicht etwa entsprechend für den Game Gear um, sondern portierte leider nach alter Sitte wieder einmal nur die farbarme Master System Version...
Steel Talons
Unzählige Programmiererteams haben sich zu Lebzeiten des Mega Drive damit abgemüht, dem 16-Bitter aus dem Hause SEGA eine möglichst akkurate Luftkampfspielerei zu bescheren. Doch wer es auch versuchte, nur wenige Projekte schafften es qualitativ überhaupt auf ein erträgliches Niveau. Auch die Briten von Domark (R.I.P.) versuchten sich an einer 16-Bit Version des Tengen Automaten "Steel Talons", der damals durch seine detailreiche Vektorgrafik zu überzeugen wusste.
Steel Talons
Unzählige Programmiererteams haben sich zu Lebzeiten des Mega Drive damit abgemüht, dem 16-Bitter aus dem Hause SEGA eine möglichst akkurate Luftkampfspielerei zu bescheren. Doch wer es auch versuchte, nur wenige Projekte schafften es qualitativ überhaupt auf ein erträgliches Niveau. Auch die Briten von Domark (R.I.P.) versuchten sich an einer 16-Bit Version des Tengen Automaten "Steel Talons", der damals durch seine detailreiche Vektorgrafik zu überzeugen wusste.
F1
Große Überraschungen hält der Titel dieses Rennspiels nicht für uns bereit, auf der anderen Seite weiß so wirklich auch jeder Eisbär am Nordkap worum es sich in dem nur 2 Mbit großen Modul dreht - nämlich die Formel 1. Und ihr seid auf eurem Game Gear mittendrin..
F1
Große Überraschungen hält der Titel dieses Rennspiels nicht für uns bereit, auf der anderen Seite weiß so wirklich auch jeder Eisbär am Nordkap worum es sich in dem nur 2 Mbit großen Modul dreht - nämlich die Formel 1. Und ihr seid auf eurem Game Gear mittendrin..
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
Casper - Spirit Dimensions
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, freundlichen Geist Casper, bekannt aus Kino, diversen TV-Serien, Comics und gar Videospielen?! Besonders den jüngeren Lesern dürfte das symphatische Gespenst ein Begriff sein: das nette transparente Etwas ist stehts um Freundschaften, besonders zu den menschlichen Mitbewohnern unseres Planeten bemüht. Dass sich seine Freunde auch auf ihn verlassen können, zeigt sich in dem neusten Produkt rund um den kleinen Geist.
Casper - Spirit Dimensions
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, freundlichen Geist Casper, bekannt aus Kino, diversen TV-Serien, Comics und gar Videospielen?! Besonders den jüngeren Lesern dürfte das symphatische Gespenst ein Begriff sein: das nette transparente Etwas ist stehts um Freundschaften, besonders zu den menschlichen Mitbewohnern unseres Planeten bemüht. Dass sich seine Freunde auch auf ihn verlassen können, zeigt sich in dem neusten Produkt rund um den kleinen Geist.
Pryzm Chapter One: The Dark Unicorn
TDK Mediactive: ja, die kennt man von solchen Perlen wie Casper und Shrek, aber auch von kommenden Spielspaßgranaten wie Outlaw Golf oder World Racing.
Pryzm Chapter One: The Dark Unicorn
TDK Mediactive: ja, die kennt man von solchen Perlen wie Casper und Shrek, aber auch von kommenden Spielspaßgranaten wie Outlaw Golf oder World Racing.