oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 182 Beiträgen
play2017 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT18)
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
4. OFAM in Münchberg 2008
Atarianer sind ein geselliges Völkchen. Das zeigte wieder am vergangenen Wochenende. Vom 12. bis 14. September trafen sich einige Menschen dieser Spezies, um sich gegenseitig auszutauschen und auch miteinander zu spielen. Auch wir von neXGam waren vor Ort und hier sind unsere Eindrücke!
4. OFAM in Münchberg 2008
Atarianer sind ein geselliges Völkchen. Das zeigte wieder am vergangenen Wochenende. Vom 12. bis 14. September trafen sich einige Menschen dieser Spezies, um sich gegenseitig auszutauschen und auch miteinander zu spielen. Auch wir von neXGam waren vor Ort und hier sind unsere Eindrücke!
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
Lollipop Chainsaw
Es ist heutzutage alles andere als leicht, das Interesse der Massen an einem neuen Videospiel zu wecken. Dem Game-Designer Goichi Suda und dem Filmemacher James Gunn, Cineasten bekannt durch abgedrehte Werke wie Super oder Slither, ist dieses Kunststück mit ihrem gemeinsamen Projekt aber dennoch gelungen. Nicht nur der traumhaft bekloppte Name Lollipop Chainsaw macht neugierig. Der Blick auf einen einzigen Screenshot reicht aus, um zu wissen, dass dieses Stück Software sicherlich nicht konzipiert wurde, um den Massen zu gefallen. Ein ausgefallener Geschmack oder die Gabe das eigene Hirn komplett auszuschalten sind nötig, um das skurrile Game genießen zu können. Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Lollipop Chainsaw
Es ist heutzutage alles andere als leicht, das Interesse der Massen an einem neuen Videospiel zu wecken. Dem Game-Designer Goichi Suda und dem Filmemacher James Gunn, Cineasten bekannt durch abgedrehte Werke wie Super oder Slither, ist dieses Kunststück mit ihrem gemeinsamen Projekt aber dennoch gelungen. Nicht nur der traumhaft bekloppte Name Lollipop Chainsaw macht neugierig. Der Blick auf einen einzigen Screenshot reicht aus, um zu wissen, dass dieses Stück Software sicherlich nicht konzipiert wurde, um den Massen zu gefallen. Ein ausgefallener Geschmack oder die Gabe das eigene Hirn komplett auszuschalten sind nötig, um das skurrile Game genießen zu können. Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
LEGO Der Herr der Ringe
Passend zum Release von “Der Hobbit” bringt Warner Brothers die LEGO-Adaption des Vorgängers bzw. Nachfolgers „Der Herr der Ringe“. Verwirrt? Keine Sorge, eine Erklärung folgt im nächsten Absatz, daher weiterlesen!
LEGO Der Herr der Ringe
Passend zum Release von “Der Hobbit” bringt Warner Brothers die LEGO-Adaption des Vorgängers bzw. Nachfolgers „Der Herr der Ringe“. Verwirrt? Keine Sorge, eine Erklärung folgt im nächsten Absatz, daher weiterlesen!
Lego der Herr der Ringe
Wenn etwas Kult ist, dann Lego! Egal in welcher Form, kaum ein Kind kann sich dem entziehen. War es in meiner Jugend noch eine überschaubare Ansammlung von Themen, hat der Großkonzern aus Dänemark heute mit namenhaften Lizenzen eine wahrhaft große Produktenpalette. Seit neustem in petto: Tolkiens Mittelerde.
Lego der Herr der Ringe
Wenn etwas Kult ist, dann Lego! Egal in welcher Form, kaum ein Kind kann sich dem entziehen. War es in meiner Jugend noch eine überschaubare Ansammlung von Themen, hat der Großkonzern aus Dänemark heute mit namenhaften Lizenzen eine wahrhaft große Produktenpalette. Seit neustem in petto: Tolkiens Mittelerde.
Die Legende der Wächter - Das Videospiel
Die Legende der Wächter - Das Videospiel
Lego Batman
Nach Indiana Jones und Star Wars ist Batman jetzt das dritte wichtige Film Franchise, der die Jungs von Traveller‘s Tales sich annehmen und ins Lego Universum pressen. Doch anders als bei den beiden Vorgängern fällt der Gedanke der Umsetzung nicht leicht, was vor allem an der eher düsteren und morbiden Atmosphäre der Comicvorlage liegt. Wie wollen die Macher so etwas mit dem Slapstick Humor und der bunten Klötzchen-Grafik verbinden, die die Reihe bisher auszeichnet? Und welche Filme/Serien/Comics wählten sie überhaupt für ihre Adaption gewählt? Finden wir es heraus.
Lego Batman
Nach Indiana Jones und Star Wars ist Batman jetzt das dritte wichtige Film Franchise, der die Jungs von Traveller‘s Tales sich annehmen und ins Lego Universum pressen. Doch anders als bei den beiden Vorgängern fällt der Gedanke der Umsetzung nicht leicht, was vor allem an der eher düsteren und morbiden Atmosphäre der Comicvorlage liegt. Wie wollen die Macher so etwas mit dem Slapstick Humor und der bunten Klötzchen-Grafik verbinden, die die Reihe bisher auszeichnet? Und welche Filme/Serien/Comics wählten sie überhaupt für ihre Adaption gewählt? Finden wir es heraus.